Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

Me culpa, meine Frage war wohl irgendwie blöde hier, da prä-AI ja für Euch ohne Umbau keine wirkliche Option darstellt - ich bin scheinbar schon zu lange raus ;)

Hat sich aber in der Zwischenzeit auch erledigt, da ich beschlossen habe, meine "Altglas" Aktivitäten nicht noch auf Nikon zu erweitern.
2 Adapter-Systeme reichen eigentlich!

Schwer ruhig geworden bei Euch ...

macfred64
_
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 21, 2013 9:27
Wohnort: Schwerte / Ruhr

Beitrag von macfred64 »

Hallo zusammen !
Hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet ...

Ich nutze an meiner D200 (gelegentlich auch an einer D40) mit Freude ein
24mm f/2.8 AiS, sowie ein 85mm f/2.0 AiS.
Beide Gläser sind - von den Vorbesitzern - mit einem Dandelion - CPU ausgestattet.
Ein 50mm f/2.8 AiS 'Pancake' soll in Kürze folgen.
Ich hätte auch dieses Glas gerne mit einem Dandelion ausgestattet.
Allerdings traue ich mir den Umbau nicht selbst zu; zumal es in diesem Fall nicht mit einfachem Aufkleben getan ist, sondern auch Feil - oder Fräsarbeiten gefragt sind.

Meine Frage(n) : :?:
Gibt es hier im Forum User, die -gegen entsprechende Bezahlung - so eine Arbeit ausführen würden ?
Kennt jemand hier Kamerawerkstätten, die evtl. so etwas übernehmen würden ??
Ich habe eine ähnliche Anfrage im DSLR - Forum gepostet und bekam dort den Rat es einmal hier zu versuchen.
Bin für jeden Tip dankbar.

LG
Andreas

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Hi Andreas,

Bull (hier im Forum) hat es bei sich schon mehrmals gemacht, vlt. Kann er dir helfen. Sonst würde ich es bei Fototechnik Dimas anfragen, oder den User Beuteltier im NF-F anschreiben. Habe mich selbst nie damit befasst, Sorry.

Aber: warum eigentlich an der D200? Habt ihr auch noch einen kleineren Body ohne Blendenmitnehmer?

Zu den Objektiven findest du in der Linkübersicht eigene Threads, mit Erfahrungen und Bildern. Vielleicht hilft es auf der Suche nach dem richtigen 50er.

LG

macfred64
_
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 21, 2013 9:27
Wohnort: Schwerte / Ruhr

Beitrag von macfred64 »

Guten Morgen, Dane !

Danke vielmals - das hilft mir schon einmal ein ganzes Stück weiter.
Neben der D200 gibt es in unserem Haushalt noch eine D40 im 'Vorruhestand'; die nehme ich gelegentlich noch mit, wenn ich nicht so schweres und voluminöses Zeugs mitnehmen will (Wanderungen,Skitouren).
Aber auch an einem der 'größeren' Gehäuse kann ein Glas mit CPU Vorteile im 'handling' bringen ( z.B. Blendeneingabe über das Gehäuse in 3-tel Stufen).
Da wäre das 50'er 'Pancake' eine gelungene Ergänzung.
Habe diesbezüglich auch schon an ein CV Ultron 40mm f/2.0 gedacht -
oder an das Nikkor 45mm f/2.8P (das ja hier in DE eher belächelt und nur wenig besprochen wird -in den USA, z.B. bei photo.net gibt es dazu seitenweise positives zu lesen und auch schöne Bilder zu sehen).
Leider sind diese beiden leicht über meinem anvisierten Budget.
Mal sehen wohin die Reise führt ...

Noch einmal herzlichen Dank für die prompte Antwort !

LG
Andreas

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

beim 40/2 oder 45er pancake brauchst du nichts mehr zu chippen, weil die von haus aus gechipt sind.
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

Bull 38
Batterie11 A
Beiträge: 1460
Registriert: So Sep 18, 2011 0:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

macfred64 hat geschrieben:Hallo zusammen !
...
Ein 50mm f/2.8 AiS 'Pancake' soll in Kürze folgen.
Ich hätte auch dieses Glas gerne mit einem Dandelion ausgestattet.
Allerdings traue ich mir den Umbau nicht selbst zu; zumal es in diesem Fall nicht mit einfachem Aufkleben getan ist, sondern auch Feil - oder Fräsarbeiten gefragt sind.

LG
Andreas
Hallo,

erstmal recht herzlich willkommen hier im Forum.
Das bestücken des 50mm 1:1.8 AiS sollte eigentlich unkompliziert verlaufen (zum feilen und bekleben der CPU würde ich die schwarze Blende demontieren):

Bild
alles nur aus freude an der sache...

macfred64
_
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 21, 2013 9:27
Wohnort: Schwerte / Ruhr

Beitrag von macfred64 »

Jchen hat geschrieben:beim 40/2 oder 45er pancake brauchst du nichts mehr zu chippen, weil die von haus aus gechipt sind.
Ja, weiss ich; das wäre eine 'bequeme' Alternative gewesen -
gerade das viel geschmähte 45'er hätte mich gereizt - leider ist die schwarze Ausführung sehr kostspielig.
Ist aber jetzt erledigt; ich habe heute ein Nikkor 50mm f/1.8 AiS in Zustand 'mint' erworben - soll wohl diese Woche noch ankommen. Seriennummer ist 43xxxxx; da muss dann wohl die Feile 'ran ...

@Bull:
Danke für das 'Anschauungsmaterial'; würde Dich gerne - falls Du nichts dagegen hast - noch einmal per PN kontaktieren.
Gibt es bezüglich des CPUs noch etwas, was ich beim Kauf beachten sollte ? Hast Du eine 'seriöse' Quelle, die Du empfehlen kannst.
In der Bucht habe ich zuletzt - wenn ich mich recht entsinne - einen russischen Händler gesehen.

Vielen Dank für eure freundliche Hilfestellung !

LG
Andreas

Bull 38
Batterie11 A
Beiträge: 1460
Registriert: So Sep 18, 2011 0:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

macfred64 hat geschrieben:
@Bull:
Danke für das 'Anschauungsmaterial'; würde Dich gerne - falls Du nichts dagegen hast - noch einmal per PN kontaktieren.
Gibt es bezüglich des CPUs noch etwas, was ich beim Kauf beachten sollte ? Hast Du eine 'seriöse' Quelle, die Du empfehlen kannst.
In der Bucht habe ich zuletzt - wenn ich mich recht entsinne - einen russischen Händler gesehen.

Vielen Dank für eure freundliche Hilfestellung !

LG
Andreas
gern geschehen, seriös ist dieser händler: Link, nur da er keine chips mehr auf lager hat, hat er ein abwehrpreis eingetragen ;) , sonst gibt es die cpu für ca. 35 singapur-dollar. einfach warten.

hilfestellung kann auch, wenn die admins nichts gegen haben, über jeweiligen objektiv thread besprochen werden...

gruß
alles nur aus freude an der sache...

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich mag mein 45/2,8 sehr, es scheint mir bzgl. Bokeh freundlicher als das Ultron, das mein Objektiv silbern ist stört mich ist, es ist ohnehin wegen seiner Kleinheit auffälliger als ein langes Tele.
Zur D7000 mit Pancake habe ich eine Op/Tech-Neopren-Hülle, die ganz knapp passt, damit kann ich dann die Kamera locker in eine Jackentasche stecken, das ist meine Reisekombi, bzgl. Brennweite finde ich die nicht uninteressant, auch wenn es eine ungewohnte kurz-Tele-Brennweite ist. Ich suche damit gern nach Details / Ausschnitten, die ich mit Normalobjektiv oder Weitwinkel nicht finden bzw. mit Tele übersehen würde.
Viel Freude mit Deiner kleinen Neuerwerbung,
Dein Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x

macfred64
_
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 21, 2013 9:27
Wohnort: Schwerte / Ruhr

Beitrag von macfred64 »

@Jan:

Danke für die netten Worte - ich freue mich schon ...

Das 50'er Pancake kenne ich noch von 'früher'; hatte es an einer FM2.
Hier http://hull534.smugmug.com/Photography/ ... 0191_Z5BC8
hat sich jemand viel Arbeit gemacht und das Glas mit einigen anderen verglichen. Ist vielleicht - falls noch nicht bekannt - ganz interessant für Dich.

LG
Andreas
In Gedanken fotografiere ich ständig alles - zur Übung. Minor White

D200 - Nikkor 24 f/2.8 AiS - Nikkor 50 f/1.8 AiS - Nikkor 85 f/2.0 AiS - Nikkor AF 35-70 f/2.8 - AF-S Micro Nikkor 40 f/2.8G

Antworten