Seite 24 von 25

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 14:29
von dampfbetrieben
#2

BildMB20150502-130514_web by dampfbetrieben, on Flickr

1/800, f/3,5, ISO 100, an FX

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 14:30
von dampfbetrieben
#3

BildMB20150502-160805_web by dampfbetrieben, on Flickr

1/800, f/3,5, ISO 100, an FX

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 14:33
von dampfbetrieben
#4

BildMB20150502-132618_web by dampfbetrieben, on Flickr

1/400, f/7, ISO 360, 800mm, an FX

Verfasst: Di Mai 05, 2015 21:35
von Dane
Gefällt! :super:

Hast die Linse noch?
Nebenan bietet jemand einen tollen Köcher für die langen Tüten an, falls noch gesucht (ich hab damals danach gesucht) sag Bescheid, wenn du es nicht findest.

Verfasst: Di Mai 05, 2015 23:36
von dampfbetrieben
Klar habe ich die noch :cool:
Irgendwas brauche ich doch für Tierparks u.ä. :bgrin:
Gerade die Möglichkeit mit 800mm spielen zu können, macht einfach riesigen Spaß

Verfasst: Fr Apr 22, 2016 20:34
von dampfbetrieben
Dieses Tele ist einfach so vielseitig einsetzbar. Der Tierpark, den ich besucht habe, hat einige tolle Seewasseraquarien.
Da man relativ viel Platz hat, sich von der Scheibe zu entfernen, kann man recht gut fokussieren. Das Einbein hilft natürlich auch. Die Naheinstellgrenze kann einem sonst schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Wasser ist ein richtiger Lichtschlucker. Dort, wo keine Beleuchtung oder Tageslicht hinreichte, wurde es sehr schnell duster.


Bild

1/100s, f/3,5, ISO11400

Seit ein paar Wochen darf ich auch das AF-S 200-500/5,6 mein Eigen nennen. Ein schönes Objektiv aber gerade bei solchen Lichtverhältnissen hilft jedes bisschen und die 1,33 Blende Unterschied merkt man schon spürbar in einer solchen Situation. Der AF hat hier nur noch selten so mitgespielt wie ich es mir vorgestellt habe. Da habe ich dann wieder auf altbewährte Technik gesetzt :bgrin:

Verfasst: Fr Apr 22, 2016 20:37
von dampfbetrieben
Strahlt immer wieder etwas unheimlich faszinierendes aus

Bild

1/160, f/3,5, ISO2200

Leider war die Ausbeute bei den Haien nicht ganz so groß. Sie bewegen sich schon relativ schnell so dass ich i.A. mit meinem ungeübten Zustand etwas Mühe hatte schnell genug scharf zu stellen (bin etwas außer Übung). Außerdem haben sie sich doch mehr in den dunkleren Teilen des Beckens aufgehalten.

Verfasst: Fr Apr 22, 2016 23:56
von FM2-User
ich muss gestehen, das Beherrschen dieser Linse ist doch schwerer als gedacht. Umso mehr mein Respekt für die jüngeren Bilder hier.
Aber selbst wenn irgendwann mal die AF-Variante ins Haus kommt, ich glaube, die bleibt. Habe erst letzte Woche den TC301 dazu bekommen.
Jetzt fehlen nur die Piepmätze im Garten ...

Verfasst: Sa Apr 23, 2016 7:16
von donholg
Ich finde den Hai super.

Verfasst: Mo Mär 20, 2017 18:12
von dampfbetrieben
Die Serie befindet sich zwar schon im Kölner Zoo Thread im Fotoalbum, aber ich finde sie passen auch hier aus technischer Sicht nochmal ganz gut hin.

Alle Bilder wurden an der Df mit dem TC-300 gemacht, also 800mm Brennweite. Entfernung etwa 50-70m. dbkz23+24+25 sind leicht gecroppt.

Bild
dbkz22





Bild
dbkz23





Bild
dbkz24





Bild