Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

standaca
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

Hoppla, ich und "üblicher Verdächtiger? Wie komme ich denn zu der Ehre? :kratz:

Ich habe die letzte Zeit das eine oder andere Bild zur Vorstellung von manuellen Objektiven eingestellt - meine ersten in einem Forum übrigens. :oops: Sehen wir es doch mal praktisch: Du kommst, wenn Du ein Objektiv vorstellst, doch um die technische Seite gar nicht herum, weil diese zunächst doch mal die Linse charakterisiert. @FM2-User schrieb vorher, dass er sich nur das anschaut, was ihn interessiert - logisch! :) Und mit der technischen Seite bekommt er einen ersten Anhaltspunkt.

Das bedeutet nicht, dass diese Beispielbilder nicht von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können, wenn der einzelne Poster für ein bestimmtes Beispiel eben ein besseres Exemplar findet oder gerade gemacht hat. Beispiele heißt für mich, ein Objektiv nicht nur in den Himmel zu loben - das bringt nämlich nichts, dann sind alle toll - sondern auch die Schwächen zu zeigen und zu benennen. :hmm: Dies würde dann aber bedeuten, das alte Beispiel zu entfernen, um den Server zu schonen. Eventuell würde eine entsprechende Info an die Mods dazu schon reichen, sofern man es selbst nicht mehr machen kann. :cool:

Die rein fotografische Seite ist im Atelier-Bereich sehr gut angesiedelt und sollte mit den dort geltenden Regularien getrennt gehalten werden, was nicht heißt, dass ein dort gepostetes (und ggf. auch verbessertes) Bild dann nicht auch den Weg in die Beispielbilder finden kann. Aber nicht muß. Die Album-Freds sollten nicht als Beispielfreds missbraucht werden, was schon aufgrund der Löschung nach 180 Tagen gar nicht sinnvoll wäre. :P

Im übrigen denke ich nicht, dass hier einige nur daran denken, möglichst schnell ihren Counter aufzufüllen. Das ist eben ein fröhliches Völkchen :alcohol:, das ab und an auch mal :knips: macht....

VG
standaca
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

hakido hat geschrieben: P.S.
Der Mod Holger geschrieben hat, dass nach 180 Tage die Bilder gelöscht werden, ist jedes Bild nach 180 Tage gelöscht oder haben wir eine Wahl, gute oder hilfreiche Bilder drin bleiben lassen dürfen?
NICHT DIE BILDER werden gelöscht, sondern die BEITRÄGE im Fotoalbum und im Atelier werden nach 180 Tagen INAKTIVITÄT gelöscht. (180 Tage nach dem der letzte Beitrag eingestellt wurde)
Die Bilder BLEIBEN IN EUREM ALBUM, bis Ihr sie löscht.

hakido
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So Sep 11, 2011 21:45

Beitrag von hakido »

donholg hat geschrieben:
hakido hat geschrieben: P.S.
Der Mod Holger geschrieben hat, dass nach 180 Tage die Bilder gelöscht werden, ist jedes Bild nach 180 Tage gelöscht oder haben wir eine Wahl, gute oder hilfreiche Bilder drin bleiben lassen dürfen?
NICHT DIE BILDER werden gelöscht, sondern die BEITRÄGE im Fotoalbum und im Atelier. (Nennt sich Pruning)
Die Bilder BLEIBEN IN EUREM ALBUM, bis Ihr sie löscht.
Dann habe ich was missverstanden, bin beruhigt. Danke für Antwort!
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habs in meinem Beitrag nochmal ausführlicher beschrieben. :cool:
Dein Zitat und meine Korrektur haben sich überschnitten. ;)

hakido
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So Sep 11, 2011 21:45

Beitrag von hakido »

Hmm, ich war viel zu schnell, muss ich wohl lernen zu rauchen. :cool:
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS

standaca
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

hakido hat geschrieben:Hmm, ich war viel zu schnell, muss ich wohl lernen zu rauchen. :cool:
Aber nur mit dem Smily! ;)
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!

hakido
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So Sep 11, 2011 21:45

Beitrag von hakido »

@donholg

Welche Bildergröße ist dann am besten, damit Server und Album nicht belastet und an Qualität möglichst wenig einbüßt?
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS

hakido
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So Sep 11, 2011 21:45

Beitrag von hakido »

standaca hat geschrieben:Aber nur mit dem Smily! ;)
Jab, natürlich! :P

Es gibt auch Möglichkeit, zu viel abgefeilte Blendenring zu korrigieren.
Man kann löten, formen und mit Eding malen.;)
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich nutze im Querformat die 1400 Pixel immer aus und versuche die Bilder nicht größer als 350-400KB werden zu lassen.
Bei Fotos mit "weichem" Hintergrund kommt man sogar mit deutlich weniger Platz aus. Der Schmetterling hier z.B. hat nur 190KB
Mit Photoshop, Photoshop Elements oder Lightroom kann man das einstellen.

standaca
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

donholg hat geschrieben:Mit Photoshop, Photoshop Elements oder Lightroom kann man das einstellen.
Ich habe mir in Lightroom 3 (zu Photoshop habe ich bisher noch nicht gebracht :oops: kommt aber auch noch) eine Export-Voreinstellung gemacht, die ich unter "NikonPointBilderExport" abgelegt habe. Darin sind in der Rubrik "Bildgröße" die 1400x1000 Pixel hinterlegt sowie in den "Dateieinstellungen" darüber eine Dateigrößenbeschränkung auf 400KB. Dann das Ganze als jpeg und "Schärfen für Bildschirm", sowie noch ein paar andere individuelle Einstellungen und fertig. :idea:

@hakido: da fehlen nur ein paar, also etwa 1-2mm. Kann man die einfach hinlöten, ohne das man da Gefahr läuft, noch mehr kaputt zu machen? :hmm: Es ist nämlich ziemlich lange her, dass ich einen Lötkolben in der Hand hatte. Und ich muss mir dann einen Tag suchen, an dem ich mit meinen Medikamenten gut eingestellt bin. Ist der Spiegel derselbigen zu hoch, wird die Hand zittrig. :(
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!

Antworten