Seite 6 von 10

Verfasst: Sa Jun 28, 2014 10:31
von Dane
Tau oder Sprühflasche, das ist hier die Frage ;)

In jedem Fall wieder tolle Bilder, Udo!!
Eigentlich könntest mir ja eines der 3 Hammer-Objektive abgeben ;)
Das Voigtländer findet man echt selten und wenn .. Dann fast 3x so teuer wie das Zeiss/Leica. (Daher steht das Zeiss wieder auf meiner Liste)

Verfasst: Di Jul 29, 2014 12:59
von Dane
Udo - hast Du neues :super: :super: :super:

Verfasst: Mo Aug 11, 2014 9:54
von biber
So nachdem Dane mich erinnert hat wieder ein paar Bilder einzustellen habe ich mich aufgerafft obwohl ich im moment ein wenig zeit habe sorry.
Habe gerade gesehen die Exifs sind nur bei Flickr hinterlegt gebe nur ganz kurz die Blendenwerte durch alle Bilder außer der Sonnenhut sind Offenblende der Sonnenhut ist 5,6.
Gruß Udo

Bild Tiger von roterrenner auf Flickr]Mein Kater[/url]

Bild Mohnkapseln von roterrenner auf Flickr]Schlafmohnkapseln[/url]

Bild Storchenschnabel (Geranium) von roterrenner auf Flickr]Storchenschnabel (Geranium)[/url]

Bild Sonnenhut (Echinacea) von roterrenner auf Flickr]Sonnenhut (Echinacea)[/url]

Verfasst: So Aug 24, 2014 18:41
von biber
Beim Heide Besuch hatte ich nicht nur das 21erZeiss dabei natürlich auch das voigtländer hier ein paar impresionen aus dem Naturschutzgebiet.
Gruß Udo

Bild Impresionen aus der Mehlinger Heide von roterrenner auf Flickr]Mehlinger Heide[/url]

Bild Impresionen aus der Mehlinger Heide 7 von roterrenner auf Flickr]Mehlinger Heide[/url]

Bild Impresionen aus der Mehlinger Heide 6 von roterrenner auf Flickr]Mehlinger Heide[/url]

Bild Impresionen aus der Mehlinger Heide 4 von roterrenner auf Flickr]Mehlinger Heide[/url]

Verfasst: Mi Okt 08, 2014 15:35
von Dane
:birthday: + :borgsmile: + :zeit: = :hurra:

Verfasst: Mi Okt 08, 2014 16:30
von FM2-User
ja wie? und noch keine Bilder hier?
Lässt nach, Kollesch, das Alter? :wech:

Verfasst: Mi Okt 08, 2014 20:38
von Dane
Gerade erst zugeschlagen ;)
Kommt alles, aber später. Du triffst es gut :cry:

Verfasst: Do Okt 09, 2014 8:55
von Dane
Duvel hat geschrieben:Zum Thema Preis: Der Preis für das Voigtländer 125 ist zuletzt deutlich gefallen, Grund ist (nach amerikanischen Foren) wohl das Zeiss 135, das wohl in der gleichen (oder sogar etwas besseren) Liga spielt wie das Voigtländer.
Jedenfalls sind bei ebay die Preise deutlich gefallen und man konnte in den letzten Monaten für ca. 1500-2000 € ein (gebrauchtes) 125er bekommen.
Warum keine Zweitauflage für diese sehr begehrte Objektiv erscheint bleibt aber immer noch ein Rätsel.
Hierfür habe ich mittlerweile eine Theorie, die m.E. passend ist.

Cosina hatte Jahrzehnte den Ruf, ein Billig-Massenhersteller zu sein, was vielleicht auf Dauer nicht mehr sonderlich rentabel erschien. Also beschloss man gegen den Markt zu gehen, der immer leichter, mehr Plastik verbaut und auf die manuellen Objektive mit Voll-Metallbody zu setzen.

Nun musste man aber noch den Ruf abschütteln, was bedeutete, erst einmal einen Partner zu brauchen, mit dem man die Fixkosten gut drücken kann. Dieser will aber auch erst einmal überzeugt werden.

Ergo investiere ich in eine "Premiumserie" und verkaufe diese zu vergleichsweise geringen Margen als Investment in die Marke, damit der Markt die produzierte Qualität bemerkt und die Marke anders wahrnimmt.

Mit der SL Serie haben Sie neben der Verarbeitungsqualität auch bewiesen auf welch hohem Niveau die optischen Konstrukteure arbeiten.

-> Zeiss wurde überzeugt, die Marke wurde gestärkt, das Image gewandelt.

Durch Zeiss haben Sie nun die durch die Produktionsauslastung die Möglichkeit gehabt, ihre eigene Serie ohne kurzfristigen Erfolgsdruck anzupassen. Dass man dann die Objektive streicht, die mit geringeren Margen verbunden waren (siehe Investment in die Marke oben), was eindeutig die APO Objektive sind, ist dann eigentlich verständlich.

Man hätte die Produktion sicher zu deutlich höheren Verkaufspreisen fortführen können, wobei hier m.E. Zeiss ins Spiel kommt. Denn Zeiss wird natürlich keine Konkurrenz im selben Werk zulassen.

Das 125mm 2.5 APO vereint ja viele Eigenschaften des 100er und 135er Zeiss. Dementsprechend wird denke ich Zeiss hier im Vertrag ein Verbot eingezogen haben.

Als ich kürzlich bei einem Voigtländer Vertreter in DE angefragt habe, erhielt ich die Info, dass Voigtländer sich wohl sukzessive aus dem DSLR Markt zurückzieht (da schrumpfend) und mehr in spiegellose Systeme investiert, was schade ist aber irgendwo auch verständlich.. Als Nieschenhersteller mit sehr speziellem Kundenkreis muss man natürlich noch mehr darauf achten, wo der Großteil der Zielkunden sich hinorientiert..

Verfasst: Do Okt 09, 2014 14:50
von standaca
Aber Voigtländer und Zeiss sind immer noch zwei paar Schuhe. Zeiss war zwar früher an Voigtländer über Stiftungen usw mit beteiligt, ist aber imho mittlerweile raus. :hmm:

Verfasst: Do Okt 09, 2014 15:01
von Dane
Kann Dir nicht folgen?

Klar, ist Zeiss nur Auftraggeber im Cosina Werk. Eine Verflechtung mit Voigtländer sehe ich auch nicht.. Zeiss als Kunden zu gewinnen, war quasi das Fangnetz um seine Marke sukzessive zu etablieren.

Daher ja meine Vermutung aus Sicht von Zeiss, dass man die Konkurrenz im Vertrag mit dem Cosina Werk beseitigt hat, sprich das Produktionsverbot für konkurrierenden Produkte unter Cosinas Hausmarke Voigtländer.

Cosina hat ja die Marke Voigtländer geleased ;)

Wahrscheinlich auch, weil man wuste, dass diese aus der Historie positiv belegt ist und es einfacher sein wird unter dem Namen den Imagewandel durchzuführen als unter dem eigenen Namen.