Kennt jemand das Zeiss Distagon T* 3,5/18 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Kennt jemand das Zeiss Distagon T* 3,5/18 ?

Beitrag von hajamali »

Wenn es jemand hat, wäre ich über Erfahrungen mit der Linse dankbar :)
Ich finde die Kompaktheit im Vergleich zum 14-24 reizvoll. Ich nutze beim 14-24 fast ausschliesslich den unteren Bereich und denke über einen Wechsel nach.
Für Interessierte der Link.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hans, wie Du vielleicht weisst, bin ich Zeiss-Fan (besitze 2 ZF-Linsen) und habe daher auch das 18er ausgiebig getestet. Zu meiner grossen Überraschung kommt es bezüglich der Abbildungsqualität nicht an das 14-24 (bei gleicher Brennweite) heran (bei Offenblende ist der Unterschied imho dramatisch, abgeblendet auf f8 immer noch sichtbar)! Hinsichtlich Vignettierung kann man das Zeiss wirklich nur als schlechten Witz bezeichnen. Selbst abgeblendet auf f8 ist die Vignettierung noch sichtbar. Da ist das Nikon um Welten besser! Das Zeiss wirft lediglich die Kompaktheit nebst Filtertauglichkeit in die Wagschale - imho zuwenig für einen Wechsel.

Ich habe damals auf der Photokina mit einem Zeiss-Vertreter sprechen können, der selbst eingestand, dass das 18er eher auf Kompaktheit denn auf kompromisslose Abbildungsqualität gezüchtet wurde. Imho steht Zeiss das nicht wirklich gut zu Gesicht. Den Fehler haben sie aber bei dem 21er wieder wett gemacht. Dieses ist deutlich (!) besser als das 18er - aber das hilft Dir wahrscheinlich nicht wirklich, wenn Du (wie ich) mehrheitlich den unteren Brennweitenbereich des Zooms nutzt. Man muss nicht zuletzt im Vergleich zu den Zeiss-Linsen den Nikon-Ingenieuren ein Riesenkompliment machen - die haben hier echt einen Top-Job gemacht!
Gruss, Andreas


piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Der umfangreichste Test (zu allen Zeiss-Linsen) gibt's im Netz leider nur gegen Entgelt (in englischer Sprache): Digilloyd!

Da bleiben keine Fragen offen. Ich habe in den sauren Apfel gebissen und kann konstatieren, dass die Seite ihr Geld wert ist ...
Gruss, Andreas

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Danke Jungs, das hilft mir wirklich weiter. Ich denke, ich werde weiterhin schleppen müssen, denn das 14-24 ist kein Leichtgewicht :D
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

hajamali hat geschrieben:Ich denke, ich werde weiterhin schleppen müssen, ...
Das war auch meine Konsequenz ... :cool:
Gruss, Andreas

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Hans,

wenn Du hier mal auf Seite vier meine Meinung dazu durchliest. Ein AiS 18/3.5 ist mit etwas Glück zu einem Fünftel des Zeiss Preises zu bekommen (Gebraucht natürlich!), also ich habe mein 14-24 relativ schnell wieder verkauft. Inzwischen setze ich das 18er auch gerne bei Reportagen ein (sieht dezent aus und man muß keine Angst ums Glas haben ;) ) :
Beispiel 1
Beispiel 2

Nicht alle, aber ein 18er an 24x36 sollte man erkennen ;) (alle anderen 35/2 und 85/1.4)
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

Bateman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So Mai 16, 2004 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

bei Grays of Westminster in England gibts so ein gebrauchtes 18/3.5.
Kostet 900 Pfund dort :-)

ich glaub, um die Qualität wissen noch andere ;-)

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

:)

Nein, 900 Pfund ist es sicher nicht wert, da würde ich doch lieber das Zeiss nehmen ;) es ist bei Blende 8-11 bei Maximalleistung, in den Ecken gut aber nicht wie das 14-24. Offenblende am Tag ziemlich extrem vignettierend, erst ab f8 zu gebrauchen, ich habe 230 bezahlt, bis 400 Euro für ein sehr gut erhaltenes würde ich als gerechtfertigt ansehen.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Würde dir auch das 21mm gefallen können? :???: Wenn ja, dann hätte ich hier mal nen Link. Da steht zwar Contax; das Objektiv sollte aber wohl mit dem Zeiss ähnlich sein. Ich tippe aber eher mal, dass dir dann doch ein paar mm fehlen könnten. :roll:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten