Seite 1 von 2

Spiratone 18mm 3.5 (Hersteller: Tokina)

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 0:26
von Konrad P.
Nach Tip von Dane, hab ich mal ein eher unbekanntes UWW in der Bucht erstanden. Hört auf den seltsamen Namen Spiratone und soll wohl bei Tokina gefertigt worden sein. Somit bleibe ich meiner Markenstrategie treu...=) Zur Haptik kann ich nur sagen... Metall eben...=) Das Objektiv verfügt über eine feste Streulichtblende, es gibt aber immerhin ein Filtergewinde für Schraubfilter. Letztlich isses mir egal. Habe eh keine Filter=) Aufgefallen ist mir, dass bei Kälte sich der Blendenring nicht mehr so satt drtehen lässt. Das ist bei meinen anderen alten manuellen Objektiven glücklicherweise nicht so.

Soviel zur Vorrede. Aufgefallen ist mir, dass es bei Offenblende an der D700 sehr deutlich vignettiert. Bei Blende 8 fällt das dann nicht mehr so ins Gewicht. Anbei ein paar Bilder aus einer völlig zugeschneiten Stadt. Auf meinem kleinen Ausflug sah ich junge Familien einen mannshohen Iglu bauen und mir kam ein älterer Herr auf Ski entgegen... ich vermute er wollte zum EInkauf. Und nein, das war nicht in Skandinavien oder in den Alpen, sondern in Lübeck...^^ Die Bilder selbst sind jetzt nicht überragend, leider konnte ich aufgrund meines völlig eingeschneiten Autos nicht an einen schöneren Ort fahren.=(

Alle Bilder Blende 8, ISO 200 an einer D700.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 7:41
von Dane
Das Objektiv soll lt. kollegen im mflenses.com Forum sogar das Tokina 17 3.5 noch toppen. Allein die eingebaute GeLi wärs mir Wert - ich mag die Tulpen :bgrin:

Die Vignettierung bei UWW ist mMn fast normal. Lies mal bei Rorslett , was er über das 18 3.5 nikkor geschrieben hat. Wenn bei Offenblende hast den Effekt gleich mit eingebaut :bgrin:

Die Bilder sehen bisher echt gut aus - gerade das erste! :super:
Bin gespannt wie deine Erfahrungen sein werden!

(in die Liste nehm ich's auch gleich noch auf... )

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 9:14
von Konrad P.
Jopps hab nen Bericht im Netz gefunden, nachdem es wohl ein umgelabeltes Tokina 17/3.5 ist. Warum die Brenweite umbenannt wurde, weiß kein Mensch. Berechnungen ergaben wohl eine nominelle Brennweite von 17,54mm.

Zur Vignettierung: Ich war schon etwas verwundert, mein 12-24 Tokina verhält sich bei 12 am Crop wesentlich gutmütiger. Das entspricht ja etwa der gleichen Brennweite, bzw. dem Bildwinkel von 18mm an KB. Na, wie auch immer. Bin gespannt auf die ersten "richtigen" EInsätze...=) Vllt. komm ich ja heute nochmal in die Aegidienkirche...=)

Re: Spiratone 18mm 3.5 (Hersteller: Tokina)

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 21:23
von Enzio
Konrad P. hat geschrieben: Und nein, das war nicht in Skandinavien oder in den Alpen, sondern in Lübeck...^^
bei Euch liegt ja Schnee ... :bgrin:

Re: Spiratone 18mm 3.5 (Hersteller: Tokina)

Verfasst: Do Mär 14, 2013 18:50
von Konrad P.
Enzio hat geschrieben:
bei Euch liegt ja Schnee ... :bgrin:
Japps, und ich habe auch nur ne halbe Stunde gebraucht, um mein Auto freizubekommen... inkl. stinkender Kupplung...=)

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 9:06
von Dane

Verfasst: Sa Mär 16, 2013 9:12
von Konrad P.
Jopps das ist der Artikel über den ich stolperte...=)

Verfasst: Sa Mär 23, 2013 22:25
von Konrad P.
Öhm, nach dem heutigen Ausflug, bin ich mir plötzlich gar nicht mehr so sicher, ob ich das Objektiv länger behalten werde. Der Horizont geht gar nicht! Verzeichnung hin oder her, aber das finde ich schon reichlich extrem...
ich will das Objektiv überwiegend am Meer oder auch bei Architekturaufnahmen verwenden, aber dieser gewellte Horizont gefällt mir nun überhaupt nicht. Das kann mein Tokina 12-24 bei 17mm an FX wesentlich besser...

D700, ISO 200, f8, 1/15s
Bild

Verfasst: Sa Mär 23, 2013 22:30
von Enzio
Konrad P. hat geschrieben:... aber dieser gewellte Horizont gefällt mir nun überhaupt nicht ...
das nenne ich doch mal eine stattliche Verzeichnung ... :o

Verfasst: Sa Mär 23, 2013 22:39
von Dane
Ach du Sch...
Das war bestimmt nicht im Sinne des Erfinders!
Sprich doch mal mit Attila (heißt doch so oder?) - Vlt nimmt er es zurück?!

Kann sowas durch durch dezentrierung entstehen?
Irgendwas Vlt locker und dadurch nicht da wo es hingehört? :???: