Seite 1 von 1

Leica Macro-Adapter-R Umbau auf Nikon F – geht das?

Verfasst: Fr Jul 19, 2013 9:42
von nanker
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich gehe fotografisch momentan back to the roots und rüste meinen (verbliebenen) Leica-Linsenpark peu a peu auf Nikon F-Bajonett um.

Das nächste Objektiv auf der Umrüstliste wäre das Macro-Elmarit-R 60mm, an das ich mich allerdings nicht so recht herantraue, weil es laut Leitax das am diffizilsten umzurüstende Leica-Objektiv überhaupt ist.

Nun meine Frage: Hat schon jemand von euch anstelle des Objektivs selbst den Leica Macro-Adapter-R auf Nikon-F-Bajonett umgerüstet?

Im Netz konnte ich leider nichts Entsprechendes finden und frage mich daher, ob vielleicht aus technischer Sicht etwas gegen den Umbau spricht.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Uli

Verfasst: Fr Jul 19, 2013 10:24
von FM2-User
Hallo,

den Adpater-R habe ich auch, und da Du ja mit Arbeitsblende arbeiten musst, sollte es hier auch kein Problem darstellen.
Ich hatte ihn aber bisher noch nicht umegbaut, aber dafür den Apo-Extender 2x, weil ich mich - aus gleichen Gründen - nicht an die Linse direkt getraut habe.

-> GO FOR IT. Is ja für den Zweck nur ein Zwischenring.

Und wenn doch was schief geht (wie bei meinem Fisheye - Elmarit) - in Solms verlangt man mitunter das zehnfache von dem, was ein netter Herr aus Hannover haben möchte - mehr gerne per PN.

Verfasst: Fr Jul 19, 2013 14:21
von La18y
Hallo nanker und FM2-User,

wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um diese Anleitung für den Objektivumbau mit diesem Adapter. Die Links habe ich mal eingefügt, damit es für Außenstehende leichter verständlich ist.

Selbst werde ich das wohl nie machen - gebrauchte Leica-Objektive sind meistens zu teuer - aber bei der verlinkten Anleitung hätte ich keine Bedenken, es zu versuchen. Jedenfalls steht dort nicht, worin genau die besondere Schwierigkeit liegen sollte. Weiß das jemand?

Viele Grüße

La18y

Verfasst: Fr Jul 19, 2013 14:36
von FM2-User
Die Schwierigkeit ist oft die Distanz der - ich nenne sie mal mangels Kenntnis der genauen Bezeichnung - Blendenrastenkugel zum Adapter.
Da gibt es mehr oder weniger große Unterschiede und auch Unterlegstücke.
Zum Beispiel konnte ich mein 180/2 problemlos umbauen, hatte dann aber nur Offenblende. Aber auch sonst ist da immer wieder mal 'ne Nase oder anderes Zeugs, das nicht an F passt aber für die Funktion wichtig ist.
Als ich mein Fisheye zurückbauen wollte war am Ende auch eine feste Blende von 8 eingestellt, und Fokus war auch nich.
Ist eben Feinmechanik und als Grobmotoriker wie ich mit Vorsicht zu genießen :roll:

Verfasst: Fr Jul 19, 2013 14:39
von nanker
La18y hat geschrieben:Hallo nanker und FM2-User,

wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um diese Anleitung für den Objektivumbau mit diesem Adapter. Die Links habe ich mal eingefügt, damit es für Außenstehende leichter verständlich ist.

Selbst werde ich das wohl nie machen - gebrauchte Leica-Objektive sind meistens zu teuer - aber bei der verlinkten Anleitung hätte ich keine Bedenken, es zu versuchen. Jedenfalls steht dort nicht, worin genau die besondere Schwierigkeit liegen sollte. Weiß das jemand?

Viele Grüße

La18y
danke für Deine Mühe, La18y.

Es geht NICHT um den Umbau des Objektivs, sondern um den Umbau des Macro-Adapter-R auf Nikon F-Bajonett.

Servus

Uli