Seite 1 von 10

Voigtländer 125mm 2.5 SL APO-Lanthar

Verfasst: So Apr 06, 2014 19:59
von biber
Hallo mir ist vor kurzem nach langer suche das voigtländer Apo-Lanthar 125mm f2,5 SL angeboten worden besser gesagt ich habe es mir gekauft.
Da es von dem unter insidern Legende genannt wird,nicht so viele Bilder gezeigt werden stelle ich euch es hier vor.
Die meisten werden es kennen es hat quasi schon Sammler wert weil es nicht mehr gebaut wird.
Hier ein paar Daten:
Brennweite 125mm
Blendenverhältnis 1 : 2,5
Kleinste Blende F 22
Optischer Aufbau 9 Linsen in 11 Gruppen
Bildwinkel 20˚
Blendenlamellen 9
Mindestentfernung 0,38m
Filtergröße Ø 58 mm
Max. Durchmesser 76 mm
Gesamtlänge 88,2 mm
Gewicht 690 g
Bilder Vom Objektiv habe ich jetzt keine aber die gibt es ja zu genüge im internet ich zeige euch Bilder die mit dem Objektiv gemacht wurden.
Gruß Udo
PS.wenn ihr die Bilder Größer sehen wollt könnt ihr auf Flickr meine account besuchen
Link:Flickr


Durch die Scheibe Fotografiert @2,5

Bild

Gegenlicht @4

Bild

Schärfeverlauf Farben @4

Bild

Gegenlicht @8

Bild

Durch die Scheibe Fotografiert @2,5

Bild

Verfasst: So Apr 06, 2014 20:35
von Bull 38
Hallo Udo,

erstmal viel Spaß mit der Linse, habe auch viel gutes darüber gehört. Der erste Eindruck bestätigt das auch.

Von der Bildqualität würde ich es auf Bokina-Ebene einreihen. Klasse Bokeh.

Gruß und weiterhin viele schöne Bilder von Dir ;)

Verfasst: So Apr 06, 2014 22:39
von Dane
Udo, klasse, dass Du neben den anderen herausragenden Makros nun auch das Voigtländer gefunden hast - und natürlich ganz herzlichen Dank für die ersten Bilder :super: :super:

Wie ist Deine Erfahrung im Vergleich zu den bekannten ( Zeiss / Leica / Bokina ) :?:

Verfasst: So Apr 06, 2014 23:43
von Biologe
Hallo Udo,

tres chic :super:

Ich träume ja auch schon seit längerem von dem Objektiv, aber leider wird es nur sehr selten angeboten und wenn, dann zu horrenden Preisen.

Darf ich fragen, für wie viel du deines bekommen hast?

Viele Grüße,

Stefan

Verfasst: Mo Apr 07, 2014 11:08
von biber
Hallo Danke erstmal an alle.
@dane ich habe es noch nicht so lange aber eins kann ich schon sagen
das Voigtländer,Zeiss und das Leica spielen nach den ersten eindrücken
in der gleichen liga das sind vieleicht nuancen wenn man die Fotos genau untersucht ich habe schon die ersten Schmetterlingsfotos von allen dreien gemacht bin noch am auswerten.
Aber eins kann ich euch schon jetzt sagen die Ca´s sind beim Zeiss am schlimmsten bei Offenblende das beste korrigierte ist das Leica.
Wenn die saison richtig losgeht nehm ich noch das Nikon Micro dazu
ist natürlich schon ein wenig anders von der Brennweite und Offenblende
her gesehen aber wenn ich die gelegenheit habe werde ich es mal testen.
Das Bokina habe ich leider nicht kann ich dazu auch nicht viel durch eigene erfahrung sagen nur was ich gelesen habe und das scheint recht ordentlich zusein.
Das Problem bei den alten Linsen in verbindung mit der D800 ist halt die Auflösung da hat das zeiss denke ich vorteile wenn man das überhaupt
optisch feststellen kann im Labor sie das vieleicht anders aus wir wollen es aber nicht übertreiben ich will ja nur schöne makros machen.
@Biologe nein ich kann dir leider nicht sagen was es gekostet hat das bleibt mein kleines geheimnis ich hoffe du verstehst das.
Gruß Udo

Verfasst: Di Apr 08, 2014 12:24
von Noodles
Mich würde mal interessieren, was Du dafür bezahlt hast, Udo

Verfasst: Di Apr 08, 2014 12:38
von Dane
biber hat geschrieben: @Biologe nein ich kann dir leider nicht sagen was es gekostet hat das bleibt mein kleines geheimnis ich hoffe du verstehst das.
Gruß Udo
Verständlich

Verfasst: Di Apr 08, 2014 18:11
von biber
@Noodles ich weiß ihr seid neugierig aber mal ehrlich würdest du den Preis nennen wollen.
Ich hoffe ich kann euch damit befriedigen das ich euch noch ein paar Bilder zeige.OK....Zwei mal offen einmal Blende11 und einmal 4.
Gruß Udo

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Di Apr 08, 2014 19:10
von Biologe
Sehr überzeugend :super:

Verfasst: Di Apr 08, 2014 20:05
von Duvel
Zum Thema Preis: Der Preis für das Voigtländer 125 ist zuletzt deutlich gefallen, Grund ist (nach amerikanischen Foren) wohl das Zeiss 135, das wohl in der gleichen (oder sogar etwas besseren) Liga spielt wie das Voigtländer.
Jedenfalls sind bei ebay die Preise deutlich gefallen und man konnte in den letzten Monaten für ca. 1500-2000 € ein (gebrauchtes) 125er bekommen.
Warum keine Zweitauflage für diese sehr begehrte Objektiv erscheint bleibt aber immer noch ein Rätsel.