Seite 1 von 1

Muster auf Fotos

Verfasst: Di Jan 13, 2015 16:52
von cpfschmidt
Hallo, ich bin soeben Besitzer eines Blitzes Yongnuo YN-565EX für meine D300. Er ist für den Preis unschlagbar. Ich habe schon einige Tests mit ihm gemacht und bin begeistert. Gestern habe ich in folgender Weise eine Gitarre fotografiert. Blitz auf Stativ – Kamera in der Hand - am Blitz: Slavemodus – manuelle Einstellungen, aber auch TTL. Der Blitz lässt nun seinen Sensor für die Slave Steuerung blinken, welcher das gleiche Muster aus roten Kreuzen ausstrahlt, wie beim AF- Hilfslicht. Dann habe ich mit verschiedenen Belichtungszeiten experimentiert, um auch bei längeren Zeiten,- bis zu mehreren Sekunden, mehr Umgebungslicht einzusetzen. Zu meiner Verwunderung ist dieses Hilfslichtmuster ist nun auf manchen Fotos mit längeren Belichtungszeiten zu sehen. Ich dachte, - ohne nach zu denken, eigentlich wäre es doch nett, wenn das Hilfslichtmuster während der Verschlußzeit der Kamera nicht blinkt. Aber klar, wie soll der Blitz im manuellem Slave-Modus wissen, wie lange die Kamera belichtet. Aber unter TTL auch nicht ? - heißt TTL nur, Blitzmoment und Blitzleistung ermitteln ? Jemand ´nen Gedanken dazu ?

Verfasst: Do Jan 15, 2015 9:16
von Bernhard
Hallo,

dein Beitrag ist etwas mühsam zu lesen. So ohne jede Absatzgliederung.

Eigentlich habe ich so gut wie keine Erfahrung mit entfesseltem Blitzen :-(. Dennoch möchte ich ein Stichwort in den Raum werfen:
Sychronisation auf den 2. Verschlussvorhang
So was wird ja sehr gerne bei Langzeitbelichtungen und Einbeziehung des Umgebungslichtes eingesetzt. Ist das auch bei dir (versehentlich) aktiviert gewesen?
Schätze, dass sich dies nicht mit dem geschilderten Messverfahren vereinbaren lässt, da auf diese Weise vermutlich das Messmuster innerhalb der Belichtungszeit zum Einsatz kommt.

Gruß
Bernhard

Verfasst: Mo Feb 09, 2015 12:40
von Bernhard
So - eine kleine Anmerkung zum Posting:

Meine Antwort liegt jetzt schon über 3 Wochen zurück. Rückmeldung gab es keine mehr. :(
Gefragt war ja keine komplette Lösung, sondern ein Gedankenansatz dazu.
Werde mich in Zukunft bei "Mitgliedern" mit weniger als 10 Postings oder ohne Anrede / Gruß zurückhalten. Genau genommen werde ich diese ignorieren.

Bernhard

Verfasst: Mo Feb 09, 2015 13:23
von zyx_999
Ich kann Dich verstehen - wäre an Deiner Stelle auch etwas enttäuscht, wenn vom TO gar nix mehr kommt. Andererseits wäre es zum Schaden aller Wenigposter, die über jede Antwort froh sind und auch gewillt sind in einen Dialog zu treten. So eine dünne Reaktion wie im vorliegenden Fall ist ja gottlob nicht die Regel. Ich würde mir das nochmal überlegen :)

Verfasst: Di Feb 10, 2015 11:03
von Bernhard
Hallo Klaus,

eigentlich bin ich schon auch derjenige, der Neueinsteigern gerne weiterhilft. Aber es zeigt sich wieder:
Wer sich weder für eine anständige Problemschilderung noch für Grüße Zeit nimmt, kann auch nicht erwarten, dass andere in eine Antwort viel Zeit reinstecken. :((

Dass es auch anders geht, zeigt ja Jasper84 im neuen Thread :D

Wer hingegen länger ohne Antwort bleibt, darf sich mal fragen, warum - und seine Frage überdenken.

Schöne Grüße von
Bernhard

Verfasst: Di Feb 10, 2015 13:35
von Jasper84
Bernhard hat geschrieben: Dass es auch anders geht, zeigt ja Jasper84 im neuen Thread :D
Danke :super:

Verfasst: Di Feb 10, 2015 16:08
von zyx_999
Wie gesagt, ich sehe diesen Thread als Ausnahme - normalerweise entsteht in solchen Threads ja meistens ein reger Austausch :) ... und so sollte es auch bleiben :)

Verfasst: Di Feb 10, 2015 16:20
von Bernhard
Hallo Klaus,

hatte schon die Befürchtung, dass es nun auch hier so los geht wie in einigen anderen Foren:
anmelden - Frage stellen - Antwort abräumen - und tschüss

Aber es scheint wohl doch (und hoffentlich) eine Ausnahme zu sein

Also - sind wir gespannt auf weitere Einsteiger :)

Viele Grüße
Bernhard