Benro J-2 - außen hui - innen pfui...

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Benro J-2 - außen hui - innen pfui...

Beitrag von max ISO »

Andreas G hat geschrieben:
max ISO hat geschrieben:Leider ist mein supertoller, angeblich so belastbarer, von Testern gelobter Benro J-2 nach wenigen Einsätzen fast auseinandergefallen und befindet sich nun beim Service.
Kannst du dazu in einem gesonderten Thread etwas schreiben? Ich habe mir, weil ich der Qualität nicht so getraut habe, gleich einen Markins gekauft.

Gruß
Andreas
Im vergangenen Jahr habe ich ein neues Stativ gekauft, ein Velbon Sherpa Pro CF 730. Damit bin ich zufrieden. Ich nutze es nicht besonders oft, aber wenn, dann ist eine D3 mit MC-36 und einem 14-24/2.8 drauf, selten auch mit dem 24-70/2.8.

Ich habe also seinerzeit lange überlegt, welchen Kopf ich dazu nehmen sollte. Nach dem Lesen vieler Tests und Berichte ist meiner Wahl dann auf den Benro J-2 gefallen, auch weil er fabrlich sehr gut zum Stativ paßte... :bgrin:

Das erste Exemplar war schlecht verarbeitet. Die Kugel hatte ein dickes "Farbloch", und zwar so, daß sie unruig im Lager lief, oder wie immer man die Fassung nennt, in der sie sich bewegt...

Wenige Tage danach hatte ich ein neues Exemplar. Beim Entfernen der Schutzfolie für die graue Farbe an den Sitrnseiten der Stellknöpfe blieb ein Teil der zu schützenden Farbe gleich an der Folie hängen und nicht am Knopf, wo sie eigentlich hingehört... Nun gut, ich will nicht kleinlich sein, dachte ich...

Ich hatte den Kopf dann ein paarmal in Gebrauch, vielleicht viermal, höchstens sechsmal. Wenn ich Teile meiner Ausrüstung nach einigen Jahren der Nutzung verkaufe, sind sie optisch meist neuwertig. Entsprechend sorgsam gehe ich mit den Dingen um, so auch mit dem Benro J-2.

In der vergangenen Woche bemerkte ich, daß der Feststellknopf für die Kugel total locker auf seiner Führung/Schraube saß. Der Kopf ging zurück zu Benro Deutschland. Mittlerweile wurde der Verkauf des J-2 in Europa untersagt, der Grund dafür ist wohl ein Patentstreit. Ich bin gespannt, ob ich mein Geld zurück erhalte, einen neuen J-2 oder einen reparierten J-2...

Ich habe nur ein Foto vom J-2. Spricht für ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis... :bgrin:



Bild

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2331
Registriert: Mi Feb 07, 2007 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Ich wollte mir letztes Jahr Im Herbst auch den Benro J-2 kaufen, konnte ihn aber wegen der Patentprobleme nicht in der Schweiz bekommen. Ich habe mich deswegen mit dem "billigeren" B-2 zufrieden gegeben.

Damit bin ich bisher sehr zufrieden, bin allerdings auch auch nur Amateur/Knipser. Da blättert nix ab, fällt nix auseinander, die Kugel läuft seidenweich und setzt sich auch in der Kälte nicht fest.

Vielleicht hast du wirklich ein Montagsteil erwischt.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

klaus p hat geschrieben:Ich wollte mir letztes Jahr Im Herbst auch den Benro J-2 kaufen, konnte ihn aber wegen der Patentprobleme nicht in der Schweiz bekommen. Ich habe mich deswegen mit dem "billigeren" B-2 zufrieden gegeben.

Damit bin ich bisher sehr zufrieden, bin allerdings auch auch nur Amateur/Knipser. Da blättert nix ab, fällt nix auseinander, die Kugel läuft seidenweich und setzt sich auch in der Kälte nicht fest.
Habe schon überlegt, auf den B-4 auszuweichen. Andererseits habe ich irgendwie genug von diesem Hersteller.

Vielleicht hast du wirklich ein Montagsteil erwischt.
Zwei Montagsteile, der erste J-2 hatte auch eine Macke, wenn auch nur verarbeitungstechnisch... :bgrin:

Ich erwische grundsätzlich den Ausschuß der Industrie. Neulich mußte der Service herkommen, weil mein etwa 10 Monate alter Haider Bioswing 560 - nicht gerade der günstigste Bürostuhl - eine defekte Gasfeder hatte. Sowas passiert wohl sonst - wenn überhaupt - nach 7 oder 8 Jahren, meinte man... :???:

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Danke :super: Bestätigt mich darin nichts falsch gemacht zu haben.

Gruß
Andreas

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

Andreas G hat geschrieben:Danke :super: Bestätigt mich darin nichts falsch gemacht zu haben.

Gruß
Andreas
Das muß nicht sein. Ich garantiere Dir: Wenn ich einen Markins gekauft hätte, wäre er mittlerweile auch defekt. :) Ich ziehe sowas irgendwie an. :cry:

StefanM

Beitrag von StefanM »

max ISO hat geschrieben:
Andreas G hat geschrieben:Danke :super: Bestätigt mich darin nichts falsch gemacht zu haben.

Gruß
Andreas
Das muß nicht sein. Ich garantiere Dir: Wenn ich einen Markins gekauft hätte, wäre er mittlerweile auch defekt. :) Ich ziehe sowas irgendwie an. :cry:
Jepp, genau so ist es.

Mein Markins M10 ist für mich die größte Enttäuschung aller jemals gekaufen Fotosachen...und da sind auch so Gimmiks wie ein Wasserwaagenblitzschuhwürfel von H*** bei, der auch noch "paßt" anzeigt, wenn schon jede Fliege Angst hat, abzurutschen.

Seit ich meinen M10 mal bei widrigsten Bedingungen - es waren gefühlt -58°C auf dem Maintower und noch zwei andere aus dem Forum waren dabei - benutzt hab, klebt die Kugel.

Ich hab mit Markins telefoniert und alles hat nix geholfen, die WD40-Reinigungsprozedur hat mich Stunden gekostet und trotzdem klebt er nach ein paar Wochen wieder. Das PDF zum Zerlegen hab ich nicht mehr befolgt...Gasbrenner, Schraubstock und Kantholz sind mir zwar vom Baustellenbetrieb geläufig und bekannt, aber das will ich für meine Fotosachen nicht :((

Leider gebraucht gekauft - mir hätte es mehr Freude bereitet, 350€ auf dem Weihnachtsmarkt an Bedürftige zu verfüttern als mit diesem (meinem speziellen) Stück Metallschrott (ja, so empfinde ich das, wenn für Mordsgeld die Kugel festpappt) auf Fototour zu gehen :evil: Vielleicht hilft er mir eines Tages mal, wenn es brennt eine Tür oder ein Fenster einzuschlagen :hmm:

Ach ja, meiner war nach diesem Event nicht der einzige, der klebte :!:

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

StefanM hat geschrieben:Mein Markins M10 ist für mich die größte Enttäuschung aller jemals gekaufen Fotosachen...und da sind auch so Gimmiks wie ein Wasserwaagenblitzschuhwürfel von H*** bei...
Von H&M? :bgrin:

Seit ich meinen M10 mal bei widrigsten Bedingungen - es waren gefühlt -58°C auf dem Maintower und noch zwei andere aus dem Forum waren dabei - benutzt hab, klebt die Kugel.
Das ist wenigstens ein Grund, wenn auch kein wirklich guter... Der J-2 wurde nur im Innenraum und nur bei normalen Temperaturen genutzt...

Ich hab mit Markins telefoniert und alles hat nix geholfen, die WD40-Reinigungsprozedur hat mich Stunden gekostet und trotzdem klebt er nach ein paar Wochen wieder.
Benro hat viel Selbstvertrauen und bietet 5 Jahre Garantie... :bgrin:

Das PDF zum Zerlegen hab ich nicht mehr befolgt...Gasbrenner, Schraubstock und Kantholz sind mir zwar vom Baustellenbetrieb geläufig und bekannt, aber das will ich für meine Fotosachen nicht :((
Manchmal muß man Werkzeuge zweckentfremdet einsetzen, um ihre wahre Leistungsfähigkeit kennenzulernen...

Leider gebraucht gekauft - mir hätte es mehr Freude bereitet, 350€ auf dem Weihnachtsmarkt an Bedürftige zu verfüttern als mit diesem (meinem speziellen) Stück Metallschrott (ja, so empfinde ich das, wenn für Mordsgeld die Kugel festpappt) auf Fototour zu gehen :evil:
Für 350 Euro bekommt man fast zwei Benro J-2. Du hättest Dir zwei Stück kaufen sollen, die abwechselnd zum Service pendeln... Dann hättest Du immer einen gehabt, der kurzfristig funktioniert :bgrin:

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Meinen Benro KS-1 Kopf habe ich jetzt seit über 3 Jahren in heftigstem Einsatz und er läuft immer noch wie am ersten Tag.
Auch ein 500mm Objektiv plus 2fach Konverter ist bei wenig Wind damit noch zu handhaben.
100 gut investierte Euronen. :bgrin:

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Es ist halt so wie immer im Leben: perfekt ist nix. Ich hatte irgendwann auch mal überlegt, auf Arca umzusteigen und mir für mein Ministativ nen B-2 geholt. Der Kopf war super und die Klemmung auch ziemlich gut. Aber: der Hebel unten immer zu dicht an den Beinen dran. Hat mich wahnsinnig genervt und ich habe ich dann nach 2 Tage wieder zurück geschickt.

Im Anschluss habe ich mir noch nen Manfrotto 488 geholt. Die RC2-Wechselplatten sind zwar was, mit dem ich wohl nie wirklich glücklich werden werde, aber es geht in den meisten Fällen dann doch noch. Aber meine beiden Köpfe halten schon seit Jahren wirklich ne Menge aus ( zumindest der eine; der zweite ist ja neuer ).

Mit nem Stativ + Stativkopf dauerhaft zufrieden zu sein, ist ziemlich schwer. Man muss sich halt dran gewöhnen, dass immer mal was ist.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

StefanM

Beitrag von StefanM »

max ISO hat geschrieben: Für 350 Euro bekommt man fast zwei Benro J-2. Du hättest Dir zwei Stück kaufen sollen, die abwechselnd zum Service pendeln... Dann hättest Du immer einen gehabt, der kurzfristig funktioniert :bgrin:
Ich bin auf das Forengeschwätz reingefallen, das Markins immer in den Himmel jubelt (nicht nur hier, damals eher in Nachbarforen) und hab einen wirklich geilen Benro KJ-2 dafür eingetauscht :cry:

Der hatte das Problem, daß die Panoramaverstellung nicht so fest zudrehbar war, daß man den Kugelkopf stramm auf ein Objektiv draufdrehen und ihn auch wieder abdrehen konnte - die Schraube rutschte durch.

Und was soll ich sagen: Der mehr als doppelt so teure Markins rutscht genau so durch....nur die Späne drinnen sind teurer, sonst kein Unterschied :evil:

Antworten