Manfrotto 322 RC2

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Danke Andreas, das kannte ich noch nicht. Ist aber ganz schönt teuer. Ich werde mich wohl weiter über die manfrotto Wechselplatten ärgern.

Das Wechselsystem selbst ist auch gar nicht mal so schlecht (ich habe das RC4). Was mich mehr stört ist die Gummiauflage. Damit ist die Verbindung Wechselplattte - Kamera nicht optimal.
Gruß Roland...

Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do Dez 14, 2006 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

zappa4ever hat geschrieben:Ich hab auch nur zum Getriebeneiger geraten, weil das Anforderungsprofil imho optimal passt.
kurzer zwischenstand: konnte vergangene woche eine freundin beim einstellen beobachten. definitiv nein danke! :(( das ist eine höllenfummelei. so präzise getriebeneiger auch sein mögen, damit werde ich mit sicherheit nicht glücklich. gehe jetzt gleich kugelköpfe testen. :bgrin:
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram

Antworten