Taugt dieses Stativ etwas: Manfrotto 715B DIGI MINI TRIPOD?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Ich hab den 486er auf einem 055er und bin zufrieden. Es trägt sicher die D70 mit ausgefahrenem 18-200er. An dem 141er, den ich vorher hatte, war mir zuviel Gerölle dran. Mit nur einer Hebeldrehung bin ich seitdem deutlich schneller und flexibler. Und außerdem bleibt man nicht laufend mit irgendwelchen elenden Einstellgriffen, wie beim 141er, irgendwo hängen.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder

Steffen P
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo Jan 09, 2006 14:53
Wohnort: Hamburg

Re: OK: Eure Hinweise sind eindeutig ;-)

Beitrag von Steffen P »

Bernd hat geschrieben: ...
Beim Kopf habe ich mich auch nicht entscheiden können, und bin dann bei dem Bündel mit dem 804RC2 hängen geblieben, weil, aus Sicht der Listenpreise war er geschenkt. Ich habe auch die Tests gelesen und Userberichte in Foren, und war dann aber nach dem Auspacken positiv überrascht. Für meine Begriffe läßt er sich gut justieren, ein Nachrutschen kann ich nicht feststellen, wohl aber ein Nachgeben (verwindungssteif ist anders) ich denke, dass man das bei dem Preis nicht unbedingt erwarten kann. Mit einem voll ausgefahrenen 70-300 wird genaues Einstellen schon etwas zum Geduldsspiel, ...
Danke Bernd Du konntest meine Erkenntnisse besser Formulieren als ich selbst ;) . Du triffst es auf den Punkt! Nur habe ich leider richtig Geld dafür bezahlt und es nicht im Bündel günztig dazubekommen und dann ist es schon ärgerlich.... Aber wie gesagt der 804RC2 ist wohl inzwischen modifiziert - und dadurch vielleicht auch besser geworden?!
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i

dejot
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Fr Okt 22, 2004 16:55

Unterschied 190PROB zu 190XPROB

Beitrag von dejot »

Danke für die viele Rückmeldungen. Habe nochmal über den Hinweis von Bernd hinsichtlich der Pro-Version nachgedacht. Ich könnte günstig ein 190PROB bekommen. Soweit ich weiss, ist die X-Version der Nachfolger des 190PROB. Welche entscheidenen Unterschiede sind denn vorhanden? Preislich ist ein deutlicher Unterschied vorhanden.
D50+18-70+70-300G+SB-600+F55

Antworten