Seite 2 von 4

Verfasst: Do Okt 13, 2011 21:37
von Hoschi
hajamali hat geschrieben:....den Schwenkbügel gibt es auch von Benro, als Chinanachbau dann natürlich günstiger, ich habe leider die Bezeichnung nicht, Toto hat den und ist glaube ich zufrieden damit.
Benro GH-2

Verfasst: Do Okt 13, 2011 21:39
von Jchen
berlebach + gimbalkopf
stabiler für tele geht es nicht xP

beim berlebach gibt es, wenn man auf höhe verzichten will, unter 200€ schon sehr schöne stative :super:
(die ohne mittelsäulending bitte xP, hab bei meinem 190xprob die mittelsäule entfernen lassen, weil ich sie nie nutzte XD)

Verfasst: Do Okt 13, 2011 21:59
von standaca
Enzio, vergiss den ganzen Triopo-Kram, und zwar schnell, wenn dir deine Kamera auch nur einen Cent wert ist! ich hatte einen Triopo-Kopf in der Hand - absolut unbrauchbar, auch wenn viele im Nachbarforum etwas anderes schreiben und wahrhaben wollen. :evil:

Jetzt stelle dir nur mal ansatzweise vor: der Kopf sackt bei 400mm Brennweite an DX auch nur den Bruchteil eines Millimeters nach - das Bild ist für den verlängerten Rücken. Und vertraust dem Stativ deine Kamera an, bedenke das immer! :!:

Also überlegen, was du anstellen willst. Bist du bereit, zu tragen - dann vielleicht mal bei Berlebach nach einem Holzstativ schauen. Bist du das nicht, wird es eben teurer. Und gerade beim Kopf keine Kompromisse machen, denn das schwächste Glied bestimmt die Kette. Mein Arca Swiss P0 wäre sicher zu schwach auf der Brust.Bei dem Klopper würde ich nach einem gebrauchten Monoball oder einem Linhof III Ausschau halten. ;)

Verfasst: Do Okt 13, 2011 22:49
von Enzio
man(n) man(n) man(n) ... das Thema habe ich wieder mal voll unterschätzt ... :oops:

da werde ich mir wohl noch ein paar graue Haare machen müssen ... :arrgw:

beim Kopf:
Linhof III vs Benro GH-2

beim Stativ:
Holz vs Carbon

bin weiter dankbar für Gedankenanstöße ... :super:

Verfasst: Fr Okt 14, 2011 8:22
von Enzio
habe gestern einen gebrauchten Linhof III bekommen ... :bgrin: ... stellt sich mir die Frage nach einen Schnellwechseladapter / -platte (welche ??? egal ???)

an einen Berlebach (gebraucht und relativ günstig) bin ich gerade dran ... ;)

Verfasst: Fr Okt 14, 2011 8:58
von Jchen
schnellwechselplatte: egal welche marke. aber arca swiss!
http://www.afximages.com/stuff/arca-plates-xref.html

Verfasst: Fr Okt 14, 2011 13:57
von Andreas H
Enzio hat geschrieben:an einen Berlebach (gebraucht und relativ günstig) bin ich gerade dran ... ;)
Aber Uni, nicht Report. Wenn das Uni zu schwer ist, dann lieber ein kürzeres als ein Report.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr Okt 14, 2011 15:58
von Enzio
also ... es wurde ein Berlebach Uni 16 ... :bgrin:

Linhof III ... :super:

was mir noch fehlt ist eine Wechselplatte ... die von Linhof kostet 110 Euro ... :o

geht das nicht etwas günstiger ... hat jemand einen Link für mich ... gerne auch als PN ... :super:

die Liste von Chen ist zwar gut aber anscheinend bin ich zu doof zum Suchen im Netz ... habe irgendwie nicht das gefunden was ich gesucht habe ... das ganze soll ja dann auch passen ...

helft mir mal bitte ... :cry:

Verfasst: Fr Okt 14, 2011 16:33
von CP995
Andreas H hat geschrieben:
Enzio hat geschrieben:an einen Berlebach (gebraucht und relativ günstig) bin ich gerade dran ... ;)
Aber Uni, nicht Report. Wenn das Uni zu schwer ist, dann lieber ein kürzeres als ein Report.

Grüße
Andreas
Warum?

Verfasst: Fr Okt 14, 2011 16:49
von Jchen