Seite 3 von 3

Verfasst: Mo Dez 27, 2004 10:44
von vico
Gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine aktuelle Produktübersicht von Manfrotto, die wirklich übersichtlich ist und die in Deutschland üblichen Produktbezeichnungen enthält?

Ich kenne nur die auf der Manfrotto-Homepage vorhandenen Listen, die ich persönlich als wenig hilfreich empfinde.

Verfasst: Mo Dez 27, 2004 11:39
von norbert_s
DPD hat geschrieben:@ Norbert:
Mein 055PROB hat auch 2 Moosgummigriffe; und an der Mittelsäule ist unten auch noch eine Möglichkeit, Extragewichte anzuhängen... :)
Oh, ich dachte das hätte keine Griffe weil da kürzlich mal ein Thread war in dem beschrieben wurde wie man sich die selbst anfertigt? War wohl ne andere Version. Das 055 ist sicher ein goiles Stativ, keine Frage. Scheint ja auch nicht sooo viel schwerer zu sein als das 190, aber eben teurer...

Verfasst: Mo Dez 27, 2004 11:48
von David
@ Vic:
Auf der Manfrottoseite stehen die Namen. Und die sind weltweit überall gleich. Das 055 PROB ist immer das 055 PROB, egal ob in Italien oder Deutschland ;)


@ Norbert:
Also die neueste Version des 055PROB hat an zwei Beinen an der oberen Hälfte jeweils einen Moosgummiüberzug.

Verfasst: Mo Dez 27, 2004 13:18
von vico
@DPD:

jau, hast Recht. Irgendwie hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, als ich letztes Mal bei manfrotto gesucht hatte. Es steht tatsächlich alles da.

Danke für den Hinweis.

Verfasst: Di Dez 28, 2004 9:30
von Kaeferspezialist
So, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Habe so viel über Stative gelesen und mir gestern eins von Dörr gekauft. Ich bin hier in D durch ziemlich viele Geschäfte gelaufen, aber kein Händler konnte mir ein Manfrotto zeigen. Einer wollte mir dann ein Gitzo für etwa den halben Kamerapreis verkaufen, aber da habe ich dann doch abgelehnt.

Die Wahl fiel dann auf ein Dörr PS 14 (ca. 84,-) plus Kopf (ca. 54,-) und steht in Sachen Stabilität einem mittlerem Gitzo nicht viel nach. Der Verkäufer meinte, es sei genauso stabil wie ein Manfrotto. Rein von den Zahlen dürfte das PS 14 etwa dem 190er Manfrotto entsprechen, das größere PS 15 wohl dem 055er. Aber hier lasse ich mich eines besseren belehren, habe noch kein Manfrotto in der Hand gehabt.

Das Dörr hat ebenfalls wie einige von Manfrotto zwei Moosgummigriffe, Schnellspanner an den Füßen und man kann die Mittelsäule umgekehrt ins Stativ stecken. Horizontal montieren geht aber nicht bei den Modellen.

Vom Gewicht her liegen die Dörr Teile in der ziemlich nah an den Manfrottos, auch aus Stahl und an den entscheidenden Stellen richtig gut massiv. Natürlich absolut kein Vergleich zu irgendwelchen Billigteilen á la Hama aus´m Kaufhaus... Die habe ich mir nämlich auch angeschaut und mich anschließend gefragt, wer so was unter eine D 70 schraubt...