Stativkopf für lange Brennweiten

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Ich habe den hier gefunden

der Carbon sieht sehr interessant aus :o
http://www.eki-foto.com/

Gibt es eine solche Zusammenstellung auch für Kugelköpfe?

Gruss aus dem tiefen Winter ca. 2 m Schnee :cry:

roland

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: Stativkopf für lange Brennweiten

Beitrag von Andreas H »

Jerico hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Mich nervt beim 393 daß ich zu viel Bastelei habe wenn ich vom Kugelkopf auf den Gimbal Head wechsele.
Verstehe nicht so ganz was du meinst.
Na ja, Kugelkopf vom Stativ abschrauben, irgendwo verstauen, Mistgabel aufschrauben ist jetzt nicht das was ich mir für unterwegs vorstelle, zumal das 393 recht sperrig ist.

Das GH-A wird einfach per Schnellverschluß auf einen Kugelkopf gesetzt. Wenn es nicht gebraucht wird ist es gut zu verstauen und paßt problemlos in eine Vortasche des Rucksacks.

Grüße
Andreas

Namibia
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do Jan 18, 2007 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

fotofantic hat geschrieben:Hallo,
ich habe den Black Widow und muss sagen, ein tolles Teil. Hält ein 500er mit TK einwandfrei. Preislich sehr interessant.
Black Widow Gimbal
Gruß
Rainer
snow_dive hat geschrieben:Ich habe den hier gefunden

der Carbon sieht sehr interessant aus :o
http://www.eki-foto.com/

Gibt es eine solche Zusammenstellung auch für Kugelköpfe?

Gruss aus dem tiefen Winter ca. 2 m Schnee :cry:

roland
Danke euch ! :super: Den Eki werde ich mir mal anschauen, wenn die Seite wieder funktioniert (zur Zeit nicht erreichbar). Allerdings ist man preislich bei den beiden Kandidaten nicht mehr so weit vom Wimberley Head II entfernt.

Gruß Michael

Jerico
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do Jun 10, 2004 18:22
Wohnort: Wuppertal

Re: Stativkopf für lange Brennweiten

Beitrag von Jerico »

Andreas H hat geschrieben: Na ja, Kugelkopf vom Stativ abschrauben, irgendwo verstauen, Mistgabel aufschrauben ist jetzt nicht das was ich mir für unterwegs vorstelle, zumal das 393 recht sperrig ist.

Das GH-A wird einfach per Schnellverschluß auf einen Kugelkopf gesetzt. Wenn es nicht gebraucht wird ist es gut zu verstauen und paßt problemlos in eine Vortasche des Rucksacks.

Grüße
Andreas
Ach so meintest du das, danke für die Erklärung.

Gruß

Jerico

dieteri
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Dez 18, 2007 8:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von dieteri »

snow_dive hat geschrieben:Ich habe den hier gefunden

der Carbon sieht sehr interessant aus :o
http://www.eki-foto.com/
ich habe seit September den Alu-Teleschwenker, den ich bisher 2 -3 benutzt habe und bin in der Kombi mit dem 600er sehr zufrieden.
Ich dachte er baut den Carbon nicht mehr? Zumindest war das die Aussage des Herstellers.

Gruß

Dieter

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Habe mir heute für mein 600er einen neuen Kopf geholt _ bisher einige pics gemacht und bin voll zufrieden : Gitzo GH3750QR - preislich unter 300.- Öken und lüppt wundervoll geschmeidig, kein absacken...topp !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

Benutzeravatar
dlamm
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do Jul 12, 2007 22:51
Wohnort: Berlin und Gütersloh

Beitrag von dlamm »

Welches Schellwechsel System benutzt Du?
Das vom Gizo/Manfrotto ?

Gruß
Dirk

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

dlamm hat geschrieben:Welches Schellwechsel System benutzt Du?
Das vom Gizo/Manfrotto ?
Jeppa....und die Platte passt hervorragend zu der Stativhalterung des 600/5.6
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Hallo zusammen

Habe wieder was gefunden :)

Mongoose M 3.5

Sieht super aus :super:
Nur das Gewicht habe ich nicht gefunden :hmm:

was meint Ihr wer hat einen?

Gruss Roland

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Meine Herrn, wo wandern denn die Preise für ein Stückchen Metall hin :?:

Ok, ist bestimmt ein tolles Teil, aber mal ehrlich, driften denn die Preise für derartiges Equipment nicht ein wenig in die Region "jenseits von gut und böse" :?:

Für die größere Variante wollen die immerhin knappe 1.000,- Mark haben :borgsmile:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Antworten