Seite 5 von 7

Verfasst: Mi Jul 18, 2012 18:31
von Impeccability
Danke, ich werd es mal verfolgen, jedoch eher in der Hinsicht, ob die Asiaten nicht nur gute Mainboards sondern auch gute Stative/Köpfe produzieren. Für meine 1,90m ist mir die Höhe von 157cm (mit Mittelsäule ausgefahren, richtig?) nämlich zu niedrig. :arrgw:

Verfasst: Mi Jul 18, 2012 22:06
von bigbossman
Ups, die 1.90 hatte ich nicht mehr im Kopf. Nee, da macht ein 157cm Stativ auf Dauer keinen Spass, selbst wenn noch 20-25cm vom Kopf und Kamera bis zum Sucher dazukommen. Ja, die 157cm sind sicher mit MS, sonst ist ein Packamss von gut 45cm bei 3 Auszügen gar nicht machbar.

Da wirst Du wohl mit allen als "Traveller" bezeichneten Stativen nicht so gut zurecht kommen.

Zumindest kann ich aber eine (meine) generelle Abschätzung zum Triopo Carbon abgeben, die haben auch eins mit 183cm Höhe.

Stay tuned, wie es so schön heisst.

Verfasst: Do Jul 19, 2012 7:25
von Hanky
ich seh das sehr entspannt ... Hanky 183 cm, Stativ 136 cm und es paßt

Verfasst: Do Jul 19, 2012 9:43
von bigbossman
Fast 50cm Höhendifferenz hört sich nicht gerade sehr rückenfreundlich an. Gehst Du vor (nee, hinter) dem Stativ dann immer auf die Knie oder hast Du 'nen guten Orthopäden?? :hehe:

Verfasst: Do Jul 19, 2012 10:38
von Hanky
nö, ich steh eigentlich sehr entspannt

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 18:00
von Impeccability
So, habe mir heute das 055xprob mit eingefahrener Mittelsäule angeschaut (damit ich auch einen Eindruck von der Höhe bekomme) und den Kugelkopf 498RC2 sowie den 410er Junior. Mein Eindruck: Kugelköpfe liegen mir deutlich mehr.
Bisher wurde in diesem Thread also von dem Novoflex Classic Ball 5, einem RRS und dem FLM 58 gesprochen. Beim Sirui K-20x hab ich immernoch ein etwas mulmiges Gefühl. Gibt es denn nicht DEN Kugelkopf für ~100€?
Über jeden Ratschlag wäre ich dankbar. Zu beachten ist jedoch, dass ich nicht auf eine Ebay-Auktion warten kann, da am 11. der Flieger geht. :super:

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 18:17
von nikontina
hallo,
sirui ist preislich kaum zu schlagen - preis/leistung ist auch noch sehr gut, aber eben nicht mit den besten köpfen (preis mindestens faktor 3) eines premium herstellers vergleichbar! wie wichtig ist dir das gewicht (+/-100g) - gibt ja nicht nur den 20er sondern auch 30er und 40er bei sirui und preislich kaum teurer.

gruss tina

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 18:22
von donholg
Impeccability hat geschrieben:Bisher wurde in diesem Thread also von dem Novoflex Classic Ball 5, einem RRS und dem FLM 58 gesprochen.
Ach Gottchen, ein Novoflex CB - 5, das ist Kanone auf Spatz...
Das Teil wiegt allein schon mit jeweiliger Klemme fast 1 kg und wird dafür verantwortlich sein, dass Du das Stativ letztlich nie mitnimmst.

Das Chinazeugs um die 150€ ist ganz brauchbar, aber wer sich mal mit "richtigen" Köpfen beschäftigt hat, rümpft die Nase.
Ich stoße jetzt nach 6 Jahren auch an die Grenzen meines Benro KS-1.
Aber erst, seit ich mal mit ein paar anderen Köpfen gefummelt habe, merke ich den Unterschied.
Beim 6 fachen Preis sollte das auch so sein.

Unbrauchbar ist der Benro aber nicht, im Gegenteil.
Wenn das Konto schmerzt und sich das in absehbarer Zeit nicht ändert, bleibt Dir keine andere Wahl als Benro, Sirui usw....
Richtig gute Köpfe bekommst Du auch bei ebay gebraucht für die Hälfte vom NP, aber i.d.R. nicht für 100€. :hmm:

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 18:27
von stl
Ich für meinen Teil würde von den Sirui-Köpfen abraten. Ein lokaler Berliner Importeur des Krams hatte den 20er und 30er im Regal zu liegen und beide waren verklemmt...
Triopo liegt preislich auf gleichem Niveau, schau mal hier bei traumflieger.de die Tabelle am Ende.
Ich hab jetzt den Manfrotto 468MG und bin damit nach einer halben Woche Städte-Reise mehr als zufrieden. Ich denke die Qualitäten die ihm im Traumflieger-Vergleich zugeschrieben werden passen schon. Den Kopf ohne Wechselsystem bekommst du für ~170,- neu! Eine gut dazu passende Arca-Swiss kompatible Klemme von Wimberley kostest dich, falls nötig, aber weitere 80,-.

Verfasst: Di Jul 31, 2012 9:59
von bigbossman
stl hat geschrieben:.....Triopo liegt preislich auf gleichem Niveau, schau mal hier bei traumflieger.de die Tabelle am Ende.
Der beim Traumflieger genannte Preis für den Tripo B-3 hat durchaus was vom "traumfliegen".....beim freundlichen Polen in der eBucht kostet das gute Stück nicht mal die Hälfte - da habe ich meinen her. Ich verweise mal ganz diskret auf meinen kleinen Erfahrungsbericht (ganz am Ende des freds). Im Prinzip ist es wie das echte Leben, you get what you pay for.