Kugelkopf Markins M20,M10,Classic Ball 5,3,Gitzo GH3780QR ??

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Foto225
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1127
Registriert: Mi Jan 02, 2008 16:02
Wohnort: Stuttgart

Kugelkopf Markins M20,M10,Classic Ball 5,3,Gitzo GH3780QR ??

Beitrag von Foto225 »

Hallo,
ich suche einen sehr stabilen Kugelkopf.
Einsatzgebiet soll vorwiegend die Makrofotografie sein.
Meine Ausrüstung Nikon D80 + Batteriegriff, Sigma 150 und Nikon 70-200 sind meine schwersten Objektive.
Hat jemand von euch, einer von den oben genannten Kugelköpfen und kann mir ein kleines Resume geben? Bestimmt ;)
VG
Foto225

Probieren geht über studieren!!

Benutzeravatar
orlando
Moderator
Beiträge: 2930
Registriert: So Mai 21, 2006 7:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von orlando »

Ich habe den Classic Ball 3 und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin. Eine D2X mit 300er ist kein Problem. Die Bedienung ist einfach, durchdacht und präziese. Ich habe den 3er dem 5er vorgezogen, weil er einfach leichter ist. Ich würde ihn wieder kaufen.

Gruss Roland

Mundi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di Okt 07, 2008 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Bei mir verrichtet der Markins M10 gut seine Arbeit bei Makros (D700, AFS 105 VR und Einstellschlitten). Der M20 wäre dafür übertrieben.

Gruß Eberhard

Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 27, 2008 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Da schliesse ich mich gleich mal an... das interessiert mich ebenfalls!

Danke
Michi

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Der Markins M10 ist nach meiner Erfahrung für den von Dir beschriebenen Einsatzfall ausreichend. Der 20er wäre hier überdimensioniert.

GRuß Ingo

Benutzeravatar
Foto225
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1127
Registriert: Mi Jan 02, 2008 16:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Foto225 »

Danke schonmal für eure Antworten. :super:
Was ich vergessen hatte zu erwähnen, mein Body wird in den nächsten Jahren ersetzt durch den Nachfolger der D700. Sollte dennoch mit dem M10 gehen!?
VG
Foto225

Probieren geht über studieren!!

Mundi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di Okt 07, 2008 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Mit dem mehr an Pixeln sollte der M10 schon fertig werden. (':D')

Matze
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi Mai 16, 2007 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Ich haben den Markins Q3 und der ist schon sehr stabil (übrigens bei ebay aus Korea bestellt, und bares Geld gespart) aber der Markins sollte mit dem 70-200 keine Problme haben, könnte mir vorstellen das der Q3 das auch noch meistert.

P.S. Den Verkäufer kann ich empfehlen, Fragen schnell beantwortet. Lieferung war auch sehr schnell. Wer noch fragen hat kann sich melden per PN.
Gruß
Matze

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Der M10 passt auch dann noch; kritisch wirds ggf. nur bei viel Wind.
Aber dann macht man auch keine Macros mehr..... :bgrin:
Ingo

Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Beiträge: 288
Registriert: Di Nov 13, 2007 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

Ich nutze den Classic Ball 5 und bin sehr zufrieden damit. Beim Einsatz eines Sigma 4,5/500 mit einer D3 gab doch ein minimales nachrutschen. Ich habe sofort reagiert und das Sigma verkauft :bgrin:. Mit dem Nikkor 2,8/300 habe ich keinen Streß. Novoflex hat wirklich einen ganz besonders guten Service. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kulant. Ich habe nach acht Jahren gebrauch auf der Photokina einen Markoarm reklamiert. Ein Mitarbeiter hat mir seine Karte gegeben, über diesen Kontakt kam ichzu einem kostenlosen Austausch! Das ist Service der mir zuvor noch nicht begegnet ist.
Viele Grüße

Lefkes

Antworten