Seite 3 von 5

Verfasst: Di Aug 26, 2014 21:39
von Schnappschuss
Hallo,

auf meinem ipad erscheinen mir die Felsbrocken auch zu dunkel. Auf meinem Windows Rechner finde ich es bezüglich der Helligkeit passend. Daher mein Kommentar, dass mir das Bild so gefällt wie es ist. Und dabei würde ich auch bleiben. ;) Kann es vielleicht sein, dass auch auf einem Mac Rechner die Felsbrocken dunkler erscheinen als auf einem Windows Rechner (da Mac wie ipad beides von Apple ist) ? Ich glaube, wir hatten das Thema schon mal, dass Bilder hier im Forum von den beiden Systemen unterschiedlich wahrgenommen werden.

Verfasst: Di Aug 26, 2014 21:52
von Thomas S.
stl hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:...habe aber noch ein Bild vom morgen da sieht mann dann die Spiegelung gut...

...wir sind am nächsten morgen dann Raus um 5:30 um den Gipfel nochmals abzulichten da war der See schön glatt aber die Sonne hat leider den Gipfel nicht so angestrahlt wie ich wollte da es zu viele Wolken hatte aber das Bild ist trotzdem was geworden...

...Ich habe noch eins von einem erhöhten Standpunkt aber halt erst vom nächsten morgen...
Du versuchst hier aber schon Neugier und Spannung aufzubauen, oder?
Hallo

Also ich habe noch ein Bild welches ich sicher an der Leinwand zeigen werde bzw. (2) mit einer völlig anderen Lichtstimmung aber im Moment bin ich mir unsicher welches.

An der Leinwand ist nur 1 Bild pro Woche erlaubt :)

Verfasst: Di Aug 26, 2014 21:59
von stl
:nono: 1 Bild/Tag und 1 Thread/Woche :nono:

Verfasst: Di Aug 26, 2014 22:03
von Thomas S.
stl hat geschrieben::nono: 1 Bild/Tag und 1 Thread/Woche :nono:
ok ein Bild pro Tag und ein 1 Thred pro Woche :borgsmile:

hier mal jenes mit gleichen Standpunkt am nächsten morgen

Bild

Verfasst: Di Aug 26, 2014 22:57
von donholg
Das nehme ich :super:

Verfasst: Di Aug 26, 2014 23:20
von Trucks
Hi,

zwei Bilder fürs Museum! :10:

Servus

Trucks

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 5:54
von Klenkes
Prinzipiell gefällt mir auch das Foto. Hier sind aber auch die beiden Felsen wieder dominanter als das Motiv :hmm: Das Matterhorn muß trotz genialer Beleuchtung kräftig gegen die beiden Brocken ankämpfen.

Wir hatten das Thema schon mal bei einem See-Bild von Dir. Ich vermute, dass es an zu viel WW liegt, der den Vordergrund stark betont. Eigentlich ist alles links und rechts der Steine "Füllmaterial". Ich vermute, dass mit mehr Brennweite und einem Ausschnitt, wo beiden Felsen außen noch ein wenig See zeigen, das Horn auch größer und vor allem Erhaben wirkt.

Das Gefühl von Weite und Erhabenheit der Berge kommt halt nur teilweise über die Weite mit herüber, viel WW schafft es leider auch da, eine Weite wie in Holland zu erzeugen, hohe Dinge werden dadurch schnell winzig klein.

Es trifft Dich bzw. Deine Bilder jetzt, weil sie in der Art auch bei mir auf der Platte sind und ich mich schon länger frage, was ich anders machen muss, um die Wirkung zu verstärken. Die Phase, mit möglichst großem UWW das tolle Panorama einzufangen, hat mich ja auch erwischt. Aber ehrliche Betrachter meiner Bilder haben irgendwann auch den Denkanstoß gegeben... Deshalb muss ein Bild ja nicht direkt schlecht sein, aber es geht halt so gut wie immer auch irgendwie noch anders und das sollte man probieren um das Ergebnis zu verbessern.

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 7:21
von hajamali
Klenkes hat geschrieben: Es trifft Dich bzw. Deine Bilder jetzt, weil sie in der Art auch bei mir auf der Platte sind und ich mich schon länger frage, was ich anders machen muss, um die Wirkung zu verstärken.
Man "kann" die Wirkung verstärken in dem man einen "nahen" Vordergrund mit einbaut. Das ist meiner Meinung hier entbehrlich da das Grünzeugs auf dem See bis an den unteren Bildrand ragt, alles im Sinne von "Vordergrund macht Bild gesund ". Gute Landschaftsfotografen bauen gerne den Vordergrund mit ein, das gibt dem Foto mehr Tiefe.
Ich finde das Foto so wie es ist bockstark, für mich auch museumsreif. In Groß auf Leinwand bestimmt ein Hingucker. Mich stören die beiden Brocken übrigens nicht die Bohne, aber das liegt sicher im Auge des Betrachters.

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 7:22
von Thomas S.
Danke Holger und Trucks,

Nun das mit den Felsen ist dein Standpunkt ich sehe das nicht ganz gleich, ist aber auch legitim was du sagst.

Ich muss aber schon sagen im Vergleich zu dem anderen Bilder die du ansprichst sind sind hier die Steinbrocken halt wirklich ziemlich gross, und sie waren auch ca 6-10m entfernd oder auch mehr von mir.

und extrem WW beim ersten mit 35mm ist es ja auch nicht, beim zweiten sind es schon mehr mit 20mm

Verfasst: Mi Aug 27, 2014 10:55
von Klenkes
hajamali hat geschrieben:Man "kann" die Wirkung verstärken in dem man einen "nahen" Vordergrund mit einbaut.
Vordergrund macht Bild gesund funktioniert halt nicht immer. Vielleicht hatte ich auch eine andere Erwartung an das Foto von dem Motiv. Ein Matterhornfoto mit genialem Licht, wo das Matterhorn "winzig klein" im Bild ist, hat mich halt dazu gebracht mal zu schauen, warum das Motiv so klein rüber kommt. Schade ist halt, dass einem kritische (aber IMHO konstruktive) Anmerkungen dann als Provokation ausgelegt werden. Eine offene Diskussion war hier mal möglich ohne Verteidigungsfeuer aus dem Schützengraben ;)