DUBAI: Ungewöhnliche Perspektiven einer ungewöhnlichen Stadt

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

AblazeWithLight
Batterie7 Kamera
Beiträge: 214
Registriert: Mi Jul 06, 2011 10:18
Wohnort: Dubai
Kontaktdaten:

Beitrag von AblazeWithLight »

Ich hab natuerlich verschiedene Varianten von dem Motiv, aber mir gefiel es so am besten, mit dem Baum als bildfuellendes Element.
stl hat geschrieben:Wie hast du dieses perfekte Gleichgewicht zwischen der Ausleuchtung des Baumes und dem Sternenhimmel hinbekommen?
Das war der Mond :) Hier mal ein Bild, bei dem man sieht wie er die ganze Landschaft erhellt:

150
Bild

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke klasse Foto, eine richtig Märchenhafte Stimmung die Lichter im HG ist wohl die Stadt oder?

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1872
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Sieht aus wie gemalt! :super:

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Sehr hübsch.

Mehr als Tip gedacht: Wenn Antares (und überhaupt der Skorpion schon mal als ganzes) im Bild präsent ist, würde ich seine orangene Farbe noch etwas herausstellen. Macht sich zum blauen Himmel sicher gut.
Das ist der helle Stern als Spitze des gleichseitigen Dreiecks zwischen Büschen links und denen rechts im Hintergrund.

Und eine halbe Stunde später ist die Milchstraße mit deren Zentrum (am Schwanzende vom Skorpion genau über dem rechtsn Rand des Gestrüpps) im passenden "ästethischen" Winkel über dem Horizont, da kann man bestimmt noch einiges an gewinnbringendem Material gewinnen.

Aber mit Mond immer noch so'n Himmel vor der Haustür, seufz ...
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

AblazeWithLight
Batterie7 Kamera
Beiträge: 214
Registriert: Mi Jul 06, 2011 10:18
Wohnort: Dubai
Kontaktdaten:

Beitrag von AblazeWithLight »

thomisa hat geschrieben:die Lichter im HG ist wohl die Stadt oder?
Wie die Sterne selbst, kommen die Lichter am Horizont durch lange Belichtung viel staerker zum Tragen, als man es vor Ort wahrgenommen hat. In diese Richtung sind eher kleine Ortschaften, in Richtung Dubai ist das Leuchten viel staerker, obwohl ich 50km ausserhalb der Stadt war. Das groesste Problem in den VAE ist aber, dass alle groesseren Highways taghell erleuchtet sind, auch mitten in der Wueste. Dies ist die einzige Stelle in der "naeheren Umgebung" (ohne stundenlange Fahrt Richtung Saudi-Arabien), bei der im Umkreis von ca. 15km keine Ortschaft oder Lichterkette ist... Eigentlich muesste man fuer Astrofotografie viel weiter raus fahren. An diesem Abend war es nur aussergewoehnlich klar und das hat viel geholfen.
FM2-User hat geschrieben:Wenn Antares (und überhaupt der Skorpion schon mal als ganzes) im Bild präsent ist, würde ich seine orangene Farbe noch etwas herausstellen. Macht sich zum blauen Himmel sicher gut.
Das ist der helle Stern als Spitze des gleichseitigen Dreiecks zwischen Büschen links und denen rechts im Hintergrund.

Und eine halbe Stunde später ist die Milchstraße mit deren Zentrum (am Schwanzende vom Skorpion genau über dem rechtsn Rand des Gestrüpps) im passenden "ästethischen" Winkel über dem Horizont, da kann man bestimmt noch einiges an gewinnbringendem Material gewinnen.

Aber mit Mond immer noch so'n Himmel vor der Haustür, seufz ...
Danke, Du hast absolut Recht. Ich hab aber stundenlang Dutzende von Fotos gemacht und bin kreuz und quer ueber die Duenen marschiert. Dabei hatte ich dieses Mal einfach nicht die Musse, auf die richtige Sternenkonstellation zu warten. Und ich gestehe, dass ich die Sterne nicht alle beim Vornamen kenne und mich jedes Mal durch Star Charts wurschteln muesste. Mir ging es eher um die Komposition der Landschaftselemente, gewuerzt mit einer Prise Sterne. Ich habe aber bewusst auf den Aufgang der Milchstrasse gewartet und dann natuerlich umso wilder geknipst :bgrin:

151
Bild

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

AblazeWithLight hat geschrieben: Ich habe aber bewusst auf den Aufgang der Milchstrasse gewartet und dann natuerlich umso wilder geknipst :bgrin:
Na, wenn sich hier das Warten nicht gelohnt hat, dann weiß ich auch nich weiter. :super:

... und keine Angst, man muss nicht jeden Stern mit Namen kennen. In dem Fall ist es eben einer, wenn nicht gar _der_ tiefrote Stern schlecht hin (ist ja auch "nur" 700 mal größer als die Sonne), der sich besonders unter so einem Himmel fotografisch sehr gut in Szene setzen lässt.
Bei uns ist er ja oft genug nur im Industrie-Dunst schwach zu erkennen ...
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke für die Info's


Klasse das letzte mit den Sternen, diese würde ich auch nicht erkennen ;)

AblazeWithLight
Batterie7 Kamera
Beiträge: 214
Registriert: Mi Jul 06, 2011 10:18
Wohnort: Dubai
Kontaktdaten:

Beitrag von AblazeWithLight »

Mal wieder etwas aus der Stadt:

#152
Bild

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Das ist glaube ich das erste Bild von dir welches ich Persöndlich unten rum ein noch ein bisschen scheiden würde.

Die Lichtstimmung finde ich gut, aber die Sträucher sowie der Hag (Abschrankung) stören mit ein bisschen. Aber das ist nur Just my 2 cent.

Antworten