schwarz-weiss

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

schwarz-weiss

Beitrag von graneb »

Hallo,
diese Bild hängt seit gestern bei mir hinter Acryl (dank Saal Aktion) in 75 cm x 50 cm an der Wand. Mir gefällt es sehr gut. Aber ich frage mich, ob es mir nur gefällt weil ich weiss was es ist. ;)

Wie findet ihr es? Könnt ihr sehen was es ist?

Bild

Würde mich sehr über Feedback freuen.
Gruss graneb

Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr Apr 13, 2007 8:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo graneb,

Eine interessante Aufnahme und ich glaube, dass sie mir noch besser gefallen würde, wenn ich den Hintergrund dazu kenne.
Ich tippe mal als erstes auf eine Luftaufnahme einer arktischen Gebirgslandschaft. Vielleicht liege ich damit aber auch voll daneben und es ist möglicherweise eine extreme Makroaufnahme eines alltäglichen Gegenstandes.

Mal sehen, ob noch weitere zum Rätseln bereit sind. :roll:

Viele Grüße
Bernhard

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Um ehrlich zu sein kann ich mit dem Bild ziemlich wenig anfangen und - um nochmal ehrlich zu sein - habe ich keine Ahnung, was das sein könnte. An eine Luftaufnahme glaube ich eher nicht, aber ohne Ahnung ... :hmm: ;)

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

zyx_999 hat geschrieben:Um ehrlich zu sein kann ich mit dem Bild ziemlich wenig anfangen und - um nochmal ehrlich zu sein - habe ich keine Ahnung, was das sein könnte. An eine Luftaufnahme glaube ich eher nicht, aber ohne Ahnung ... :hmm: ;)
Also ich sehe das ändlich wenn man kein Bezug zum Foto hat ist es ziemlich schwer

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Interessant, weil man nicht gleich drauf kommt.
Arktische Landschaft dachte ich auch zuerst, vor allem "vorne" links. Die "" weil ich auch zwei Horizonte sehe, ganz hinten und mittig. Ist es Schnee und in der Bildmitte Wolken? ein Mosaik von Weltraum.-Aufnahmen als halbes "Planeten-Pano"?
Drehen in alle Richtungen bringt nix, auch Negativdarstellung nicht.
Die geschlängelten Linien vorne links und rechts lassen Flussläufe vermuten.

... oder eben Wollfussel eines Makro.

Aber ich tippe eher auf einen bewökten See/Fjord von oben.

Kurzum: Man guckt, ist gefordert, kriegt's net raus, und lässt es links liegen.


Schade eigentlich.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Zwischendurch dachte ich ja an Strand, Gischt - zumindest dachte ich, der zentrale Teil wäre Wasser

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ohne Erklärung kann ich nichts mit anfangen :oops:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
vielen Dank für eure Kommentare!
Ich hatte schon so ein Gefühlt, dass es schwer zu "sehen" ist.

Die Idee mit der arktischen Gebirgslandschaft war sehr gut. :super:
Es ist eine antarktische Gebirgslandschaft, entstanden ist sie bei meiner Antarktisreise vor zwei Jahren, auf Deception Island, einer immer noch aktiven Vulkaninsel. Das Foto zeigt den Blick in einen erst 1969 entstandenen Krater. Es hatte erst kurz zuvor geschneit und so ergab sich diese sehr unwirkliche, schwarz weisse Motiv.

In folgendem Foto seht ihr den Zusammenhang, hinten rechts die Zacken, vorne links die roten Menschen zum Grössenvergleich. Von diesem Berg wurde das erste Foto gemacht.

Übersicht
Bild
Gruss graneb

Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr Apr 13, 2007 8:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo graneb,

freut mich sehr, dass ich nah dran war! Wer öfter von Nansen, Amundsen und Shackleton liest, kommt auf solche Ideen. :)
Zwar ist dein Bild schon aufgehängt - aber trotzdem ein kleiner Tipp:
Wenn Du die Hälfte des Himmels abschneidest, bekommt das Bild nach meiner Meinung spürbar mehr Spannung.

Ja - im Sommer geht es bei mir auch wieder in arktische Breiten. Nach Norwegen. Und Fahrrad, Zelt und die gute alte D80 kommen mit. Hoffe aber, dass dort das Klima freundlicher ist als auf der Südhalbkugel.

Viele Grüße
Bernhard

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo
Bernhard hat geschrieben:........
Zwar ist dein Bild schon aufgehängt - aber trotzdem ein kleiner Tipp:
Wenn Du die Hälfte des Himmels abschneidest, bekommt das Bild nach meiner Meinung spürbar mehr Spannung.
Bernhard, meinst du das erste Bild? Da ist doch gar kein Himmel?
Das zweite, mit viel Himmel sollte nur zur Erklärung dienen, das hängt nicht an der Wand.
Beim ersten, das ich in vielen Versionen habe, habe ich ganz gezielt genau diesen Ausschnitt gewählt, damit der Betrachter eine Chance hat zu erkennen worum es sich handelt.
Gruss graneb

Antworten