Seite 1 von 2

Pan troglodytes

Verfasst: Sa Feb 03, 2018 15:50
von ruediger
Hallo zusammen,

trau mich mal mit einem Bild auf die Leinwand. Auch angeregt durch Andreas im Museum. Falls Ihr alle anderer Meinung seid, bitte kommentieren. Foto entstand letzten Oktober im Murchison Nationalpark in Uganda. Nach einem relativ kurzen Marsch über bequeme Urwaldpfade ging es dann querfeldein zu einer Gruppe bzw. Familie der dort freilebenden Schimpansen. Die Tiere sind an Menschen gewöhnt. Daher kann man sich bei ruhigem Auftreten bis auf ca. 10-15 m nähern. Allerdings sind die Lichtverhältnisse mehr als bescheiden und ich bin froh, dass einige "gute" dabei entstanden sind. Der hier gezeigte Schimpanse erinnert mich durch seine Physiognomie in diesem Moment an den im Jan 1990 verstorbenen SPD-Politiker Herbert Wehner.

Bild

Gruss Ruediger

Verfasst: Sa Feb 03, 2018 17:46
von michido
Ein sehr schönes Portrait von „Herbert“, welches mich komischerweise auch ein bisschen an den „Planet der Affen“ erinnert hat! :bgrin:
Wenn ich nörgeln müsste, würde ich das Bokeh ein wenig betrauern, welches nicht zu den geschmeidigsten gehört, aber die Situation, die Optik, der Abstand des Hintergrundes sind nicht immer verhandelbar! ;)

Verfasst: Sa Feb 03, 2018 18:10
von Andreas G
Klasse, das Bild hat was! Ich freue mich immer wenn ich Bilder von in Freiheit lebenden Affen sehe. Sehr schön die Körperspannung und der Blick. So etwas bekommt man im Zoo nicht zu sehen.

Ich finde, dass das Bild noch mehr Potential hat. Ich schreibe mal, was ich noch bearbeitet hätte. Das ist keine Kritik, sondern meine Herangehensweise. Die weiße linke untere Ecke stört mich etwas, entweder schneiden oder stempeln. Ich bin eher für beschneiden. ;-) Das Bokeh ist schon angesprochen worden, hier könnte man, wenn man mit Lightroom arbeitet, die Klarheit etwas herausnehmen und die Lichter abdunkeln. Dann noch eine Vignette hinzufügen, um die Aufmerksamkeit auf den Schimpansen zu legen.

Gruß
Andreas

BTW: Es freut mich, dass dich mein Bild inspiriert hat!

Verfasst: Sa Feb 03, 2018 18:54
von stl
Sehr ausdrucksstarkes Bild.

Aber über die Vorschläge von Andreas hinausgehend, würde ich 1:1 Schneiden, da das Gruselbokeh auf der linken Seite wirklich nix zur Bildaussage beiträgt.

Verfasst: So Feb 04, 2018 9:24
von Thomas S.
Ja gefällt mir auch sehr gut bis auf das Bokeh aber dazu wurde ja gesagt. aber evt. kann man das ein bisschen minimieren allenfalls mit dem Radial filter

Verfasst: So Feb 04, 2018 20:27
von ruediger
Ja, das Bokeh ist nicht schön. Bin ich von der Optik ( Nikkor 200-500 ) eigentlich auch nicht gewohnt. Leider bin ich mit Photoshop und dergleichen nicht so bewandert, um das zu korrigieren. Aber hier hat der Gesichtsausdruck für mich Priorität.

Vielen Dank für eure Anmerkungen

Gruß Rüdiger

https://www.flickr.com/photos/ruesa/

Verfasst: So Feb 04, 2018 21:18
von Andreas G
ruediger hat geschrieben:Leider bin ich mit Photoshop und dergleichen nicht so bewandert, um das zu korrigieren.
Wenn du möchtest, schick mir die RAW Datei, dann versuche ich mich mal in Ligthroom daran.

Gruß
Andreas

Verfasst: So Feb 04, 2018 21:56
von FM2-User
Der Wehner-Blick is schon gut gelungen. Beim Bokeh vermute ich Äste in VG und HG, da machste nix. Ausser f/1.4 - aber die musste erst mal haben, bei der Brennweite eher nich.

Verfasst: Mo Feb 05, 2018 8:21
von Doorman
Ich find's auch klasse :super: und das Bokeh empfinde ich persönlich als gar nicht sooo schlimm.

Verfasst: Mo Feb 05, 2018 17:20
von pilfi
Doorman hat geschrieben:Ich find's auch klasse :super: und das Bokeh empfinde ich persönlich als gar nicht sooo schlimm.
Sehe ich auch so. Das mit der Vignette würde ich aber auch mal probieren