Technische Frage an die Profis unter euch

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Tomas
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So Mär 20, 2005 1:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Glaube ich nicht...

Beitrag von Tomas »

Hi..

auch mein Sempf...

Ich habe einige Eishockey Spiele beobachtet, dort ist auch nicht mehr Licht und die Bewegung ist denke ich sogar schneller.

Fast alle sogenannten Profi Fotoknipser haten 80-200 - 300er Teles drauf
so wie ich die Objektive zumindest von Nikon kenne gibt es kein Objektiv
welches den Bereich 200 - 300 mm mit unter 2,8 bewältigt...

Ausser das o.g. VR 200mm aber das erkennt man.. (Hatte keiner).

Das ist bei Canon auch nicht anders.. Nunja ein Objektiv 80-200 mit einem Filterdurchmesser von 144 wäre da schon was anderes :o

Auch die D2x hat da kaum einer, die meisten haben sowieso Canon und die anderen noch eine D1X oder F5 :twisted:

Tschau
Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/

Alex_NR
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr Mär 18, 2005 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

piedpiper hat geschrieben:@ Sir Freejack

Die D2H rauscht bei höheren ISOs erheblich (!) weniger als die D70 !

Gruss
Andreas
Moin Moin!

Also ich finde auch, das die D2H eigentlich ein sehr angenehmes Rauschverhalten hat. Man muß wie immer nur die richtige Belichtung beachten und darf die dunklen Partien nicht separat hochziehen (z.B. DEE). Das gilt aber für alle Kameras.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.

Alex_NR
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr Mär 18, 2005 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

volkerm hat geschrieben:Hallo Alex,

das mag ja bei Kompaktkameras zutreffen, aber bei DSLR und RAW Format wohl kaum. :roll: Uschold ist schon okay, aber man darf ihn nicht aus dem Zusammenhang reißen...
Moin Moin!
Also der Thread ging ja noch weiter (viieelll weiter :wink: ) aber auch dort kam obiges zur Sprache und dieses ist offensichtlich (ziemlich logisch begründet) eben nicht der Fall.
Lediglich wenn seine Aussage bzgl. der Kamerahersteller mit denen er verkehrt gelogen ist würde er unglaubwürdig.
Man soll natürlich nicht alles glauben was man liest, jedoch wirken seine Untersuchungen recht glaubhaft. Und das bessere Optiken das Rauschverhalten positiv beeinflussen halte ich durchaus für logisch. Ob das jetzt technisch exakt so passiert wie von ihm beschrieben......
Jedenfalls brauche ich Argument um bei meiner Frau die Preise zu rechtfertigen..... :wink:

Na denn, bis neulich

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Alle Bilder wurden in RAW aufgenommen und nur mit NC bearbeitet.
Geblitzt hat dort keiner. Wenn ich beim Handball (Bezirksklasse) ab und zu
am Spielfeldrand fotografiere, nutze ich auch den Blitz, stört doch aber immer etwas.. 8)
Wie groß diese Auschnitte sind, muss ich erst mal genau nachsehen.
Denke aber, dass sie nicht kleiner als 50% des Gesamtbildes sind,
hier natürlich niedriger aufgelöst...

Das mit der Unterbelichtung und dem Rauschen würde hier uU. auch
zutreffend sein. Zumindest waren die Spitzen (in NC) nicht über 220.

Mein Fazit: Wenn volle Auflösung erforderllich - > 3000x2000,
dann möglichst unter ISO 400 bleiben .


Gruß
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Alex_NR hat geschrieben: Und das bessere Optiken das Rauschverhalten positiv beeinflussen halte ich durchaus für logisch.
Der bei weitem wichtigste Effekt dürfte dabei aber sein, dass eine größte Blende 2,8 gegenüber Blende 4 in entsprechenden Situationen das Umschalten von ISO1600 auf ISO800 erlaubt. :wink:
Jedenfalls brauche ich Argument um bei meiner Frau die Preise zu rechtfertigen..... :wink:
Da freut sich doch der ledige Mann, der diese Probleme nicht hat. :wink:

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Dirk-H hat geschrieben:
Alex_NR hat geschrieben: Und das bessere Optiken das Rauschverhalten positiv beeinflussen halte ich durchaus für logisch.
Der bei weitem wichtigste Effekt dürfte dabei aber sein, dass eine größte Blende 2,8 gegenüber Blende 4 in entsprechenden Situationen das Umschalten von ISO1600 auf ISO800 erlaubt. :wink:
Das wiederum ist ein Effekt, den ich in diesem Zusammenhang gerne glauben will. :wink:
.. und weg.

Alex_NR
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr Mär 18, 2005 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Dirk-H hat geschrieben:
Alex_NR hat geschrieben: Und das bessere Optiken das Rauschverhalten positiv beeinflussen halte ich durchaus für logisch.
Der bei weitem wichtigste Effekt dürfte dabei aber sein, dass eine größte Blende 2,8 gegenüber Blende 4 in entsprechenden Situationen das Umschalten von ISO1600 auf ISO800 erlaubt. :wink:
Jedenfalls brauche ich Argument um bei meiner Frau die Preise zu rechtfertigen..... :wink:
Da freut sich doch der ledige Mann, der diese Probleme nicht hat. :wink:
Moin Moin!

Geeenau, das sag' ich meiner Frau auch immer: 2,8 sollte es schon sein. besser noch 2,0.................... :wink:
Der ledige Mann kann aber auch keine Frau von der Notwendigkeit etwaiger Geschenke für sich zu Weihnachten oder Geburtstag überzeugen.... auch eine Art von Ersparnis..... :wink:

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.

Alex_NR
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr Mär 18, 2005 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Randberliner hat geschrieben: Mein Fazit: Wenn volle Auflösung erforderllich - > 3000x2000,
dann möglichst unter ISO 400 bleiben .


Gruß
Moin Moin!

Mir scheint Du bist da etwas überempfindlich was Rauschen betrifft. Auch würde ich mehr Sachen mit der Belichtung austesten.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Alex_NR hat geschrieben: Der ledige Mann kann aber auch keine Frau von der Notwendigkeit etwaiger Geschenke für sich zu Weihnachten oder Geburtstag überzeugen.... auch eine Art von Ersparnis..... :wink:
Nur, wenn du ihr nicht im Gegenzug auch etwas schenkst - und das wage ich zu bezweifeln. :wink:

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Alex_NR hat geschrieben:Mir scheint Du bist da etwas überempfindlich was Rauschen betrifft. Auch würde ich mehr Sachen mit der Belichtung austesten.
Ich hatte es hier 1:1 mit D2H gegen D100 bei ISO 1000 getestet, unter idnetischen Randbedingungen. Das Rauschen der D2H war bei 100% Ansicht etwas geringer als das der D100, aber wegen 4.2MP zu 6MP lag es auf das ganze Bild bezogen über dem Rauschen der D100.
.. und weg.

Antworten