Anfänger sucht Tipps

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo Maxi,

falls Du noch eine D70s mit den zwei Nikonobjektiven die Du willst suchst ich hätte wegen baldigen Umstiegs auf die D200 eine anzubieten. Ich habe Dir eine PN dazu geschrieben.

Gruß Michael

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

maxi hat geschrieben:@ Volker, das hat er mir auch meine mailnachfrage nicht beantwortet, nun muss ich weiter suchen, wäre auch zu schön gewesen.......
und was ist ein Nikon Capture?
Wenn bei dem Kit das 28-80 dabei ist haette ich es eh nicht gekauft. Interessant ist wirklich nur das 18-70, das ist gut und wahrscheinlich das beste fuer den Einstieg.

Und nun zu Nikon Capture. Wie Du (hoffentlich) weisst, kann man mit einer DSLR (und auch mit den "grossen" Prosumer-Cams) einerseits im JPEG Format fotografieren und andererseits im Rohdatenformat. JPEG Format bedeutet Du kannst die Fotos sofort am PC ansehen oder ausdrucken oder zum Bilderservice geben. Rohdatenformat (RAW oder NEF genannt) nennt man die kameraspezifischen Bilddaten, quasi so wie sie vom Sensor kommen. Irgendwie vergleichbar mit einem Negativ aus analogen Zeiten. Mit diesen Rohdaten kann aber nur eine spezielle Software was anfangen. Eine solche Software liegt bei der Cam bei (Nikon Picture Project) und eine aeltere Variante davon (Nikon View) kann man von den Nikon Support Seiten herunterladen. Beide Programme bieten jedoch nur einen sehr eingeschraenkten Funktionsumfang im Vergleich zu Nikon Capture. Nikon Capture ist das Programm zum bearbeiten solcher Kamera-Rohdaten aus dem Hause Nikon. Alternativen von Drittanbietern gibt es auch, aber die sind auch nicht preiswerter.

Nun wirst Du Dich vermutlich fragen wozu dieser Aufwand mit den Rohdaten wenn die Kamera doch auch fertige JPEGs liefern kann. Ganz einfach weil man viel mehr Moeglichkeiten hat. Wenn z.B. der Weissabgleich nicht stimmt oder das Bild zu hell oder zu dunkel ist, dann kann man aus den Rohdaten immer noch ein passables Foto machen, ein fertiges JPEG hingegen ist meist nicht mehr zu retten. Deshalb der Aufwand, und deshalb ist auch eine Software wie Nikon Capture sinnvoll. Kostenpunkt ca. 150 Euro. Aber derzeit wuerde ich es nicht kaufen, es ist naemlich ein Nachfolgeprodukt angekuendigt (Capture NX oder so aehnlich). Aber vielleicht verkauft jemand sein Nikon Capture deswegen weil es ein Nachfolgeprodukt gibt, dann kannst Du ja wieder per eBay zuschlagen. Fuer eine D50 / D70(s) / D200 muss es aber Nikon Capture 4.x sein, die aeltere 3.x Version tut es nicht.

Es gibt sicher noch viel mehr Infos darueber hier im Forum oder im Netz im allgemeinen.

Volker

maxi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So Mär 05, 2006 12:44

Beitrag von maxi »

Danke Volker(für die gute Erklärung Nikon Capture) und Michael ( habe dir eine Mail geschrieben)

natürlich auch danke für all die anderen Beiträge :mrgreen:

So wie es aussieht ist die Angelegenheit dann entschieden und ich kann euch irgendwann mit praktischen Fragen nerven. :wink:
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2

bigjahcop
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Do Dez 15, 2005 19:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von bigjahcop »

bist du jetzt versorgt?
(schlussfolgere ich aus deiner Signatur)
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr

maxi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So Mär 05, 2006 12:44

Beitrag von maxi »

Ja freu, darum habe ich das auch gleich in die Signatur aufgenommen.
Muss jetzt nur noch warten bis sie hier ist, .... danke an dieser Stelle nochmal allen beratenden Mitgliedern hier. :D

Der hier empfohlene Gripp III ist billiger geworden kostet jetzt noch 19,99 € und wird auch bestellt.
Stativ habe ich schon länger ein recht gutes, habe ich geschenkt bekommen von jemand der aufgehört hat weil er sich zu alt fühlte und nicht mehr so schleppen wollte.
Speichermedium habe ich auch gesucht.

Was noch ausstehen wird ist wohl das RAW- Programm (Nikon Capture) und dann noch ein Makro 100. Aber das muss jetzt mal noch nicht sein.

Gibt es eigenltich hilfreiche Literatur zu der Kamera, bzw. lohnt es sich oder frage ich hier besser nach :oops: ???

Jetzt mache ich mir gerade Gedanke über das "Aufbewahrungsgefäß"
  • Tasche
    Rucksack
    Mix zwischen beiden
    Slingshot-Tasche
Bei Rucksack habe ich Bedenken dass er nicht gut zu handhaben ist,
Tasche dass sie zu schwer werden könnte
MIx habe ich bisher noch nicht viele gefunden, nur eine hier im Forum und da finde ich aber keine weiterhelfende Adresse
Slingshot bin ich mir auch nicht sicher wie sie sich handhaben lässt, bzw. ob sie passend ist.
Möchte auch meine Olympus mitnehmen können und auch den camcorder und der Preis sollte auch noch passen. Bei Ebay wird viel angeboten ..... sonst gibt es noch einige Angebote und ich stehe im Wald, :mrgreen: , letztendlich muss sie mir auch noch gefallen :P

Hier habe ich mich durchs Forum gelesen, habe dann viele Links dazu angeschaut,.... bin jetzt aber noch recht unentschlossen. Marken(Lowepro, Crumpler, Billingham, ...) habe ich mir auch schon einige angeschaut, die sind mir nicht so wichtig, wichtiger finde ich die Funktionalität.

Soweit mal der Stand.
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2

Jaegger
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa Mär 11, 2006 18:02

Beitrag von Jaegger »

Hallo und einen schönen guten Abend,

das Thema ist mir irgendwie wie auf den Leib geschnitten. Auch ich bin Anfänger und auch bei mir geht es um eine D 50 für die ich mich eigentlich jetzt schon entschieden habe. Mein Hauptproblem sind jetzt noch die Objektive. Hauptsächlich will ich Flugzeuge in allen Situationen fotografierem Meine Überlegung war nun mir das Kit mit den zwei Objektiven zu kaufen. Nun finde ich folgende Kit´s einmal mit : AF-S DX Nikkor 18-55 mm/3,5-5,6G ED und AF-S DX Nikkor 55--200 mm/4-5,6G ED sowie einmal AF-G 18-55 mm und AF-G 55--200 mm. Der Preisunterschied beträgt 50 EUR. Also eigentlich nicht viel. Nun meine Fragen lohnt es sich die ED Objektive zu nehmen und sind 200 mm wirklich ausreichen bzw. sollte man das zweite Objektiv nicht weglassen und gleich ein 300 er nehmen?

Ich weiß, es ist schwer eine Pauschalantwort zu geben, aber es selber testen zu können, ist es nicht einfach eine Entscheidung zu fällen.

Michael

berlin7730
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So Nov 20, 2005 22:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von berlin7730 »

hi,

also für Flugzeuge wird ein 200er oft nicht reichen 300 sollten es schon sein und am besten gleich ein Lichtstarkes dazu was natürlich wieder ins Geld geht aber lieber das als hinterher festzustellen das das 200er ein Fehlinvertition ist.

martin

maxi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So Mär 05, 2006 12:44

Beitrag von maxi »

Also die Nikon d70s ist da und ich bin begeistert!
Nur mal so die ersten Eindrücke die ich habe......natürlich noch im autom. Modus
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ok, hänge ich mich hier auch schnell rein. Ich denke nicht, daß es sich lohnt , deshalb einen neuen Fred zu gebähren.

Da ich jetzt so langsam das Geld zusammen habe, bin ich jetzt total unschlüssig. Daß ich mir die D70s hole, steht fest. Schließlich bin ich noch immer die D70 gewohnt, die mir meine gütige Frau Mutter hin und wieder nochmal gibt. Nun stellt sich für mich die Objektivfrage. Ich habe damals viel Natur fotografiert (Landschaften, Vögel, Blumen) aber auch mal Architektur. Und dann waren da ja noch die verschiedenen Feiern *g*

Die Frage ist jetzt, ob ich mir das Kit mit dem 18-70er hole oder erstmal nur den Body mit einem 50/1.8 und dann auf das 18-200 VR spare. Bei zweiter Variante könnte ich mir auch gleich den Blitz zukaufen, weiß aber nicht, ob mir der Zoom fehlen würde.

Weiß jemand, ob nun bei Neckermann im Kit die CF-Karte dabei ist?

Gruß Carsten

PS. derzeit hab ich wirklich nur die tausend Euro. Und nein, ich wollte mir die D50 nicht kaufen. Irgendwie ist die für meine lange Finger dann doch ein wenig zu klein und die paar kleinen Features fehlen mir eben.
Gruß Carsten

maxi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 121
Registriert: So Mär 05, 2006 12:44

Beitrag von maxi »

Hallo, so wie ich das gelesen hatte war da keine Speicherkarte dabei.
Ich hätte, wenn ich hier nicht so ein tolles Angebot bekommen hätte, das Neckermannangebot http://www.neckermann.de/index.mb1?mb_f ... 1_ch=7d98b
genommen.
Ich wünsche dir viel Glück mit der Entscheidung und dann viel Freude mit der Kamera. :mrgreen:
Gruß Maxi
Nikon D70s/D300s (Objektiv Nikon 18-70/3,5-4,5 AF-S G DX IF-ED ; 70-300/4,0-5,6 AF G ; AF Micro Nikkor 105mm f/2,8 D; Nikon Nikkor AF 1,8/50mm,Nikon Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 VR DX ED G) , SB800, Gitzo G1224 MK2

Antworten