Umstieg D70 -> D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Marco73
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do Jan 06, 2005 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Umstieg D70 -> D200

Beitrag von Marco73 »

Tach zusammen,

eigentlich hatte ich für Septober - so das Sparschwein mitspielt - den Umstieg von der D70 auf die D200 geplant.

Durch Stöberei in diversen Foren und Nutzermeinungen wird mir nun gerade etwas ungut... es scheint sich die Ansicht herauszukristalliseren, daß die D200 von der Bildqualität her nicht SO viel besser ist als die D70, wie man angesichts der höheren Auflösung und des ISO 100 erwarten sollte.

Wenn das stimmt, wäre für einen Gelegenheitsknipser wie mich diese Anschaffung natürlich nicht zwingend notwendig und ich könnte das Geld lieber in Optiken investieren.

Daher hier mal meine Frage an alle, die von der D70 auf die D200 umgestiegen sind: Was ändert sich (mal abgesehen davon, daß ich mir einen anderen Zusatzakku (oder lieber gleich zwei, wie man hört), eine gößere CF-Card und einen Kabelfernauslöser anschaffen muss) ?

Grusels,
Marco

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Eines kann aber ziemlich sicher sagen.... Wenn Du den Kaufentscheid auf die Auflösung bzw. Bildqualität (Die erstmal nicht allzuviel mit der höheren Auflösung zu tun hat) reduzierst, dann ist das Geld sicherlich besser in Optiken angelegt.
Reiner

Marco73
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do Jan 06, 2005 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

@ donholg: Verflixt! Und ich HABE schon gesucht.... *bretter wegnehm*
Danke!

@ Reiner: Ich habe mich da natürlich - mal wieder - schwammig ausgedrückt. Mir ging es um das Rauschen sowie die Machbarkeit größerer Abzüge.

Grusels,
Marco

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Marco73 hat geschrieben:.... Mir ging es um das Rauschen sowie die Machbarkeit größerer Abzüge....
Auch diese beiden Punkte werden werden keine Entscheidungshilfe sein, denn lt. Aussage eines D200 Besitzers rausch die D200 nicht wesentlich weniger als die D70. Ist auch kein Wunder, da sie eine neuere Technik mit einer höheren Pixelzahl kompensiert, wodurch auf jedes Pixel weniger Licht fällt.

Die Auflösung geht nur mit der Wurzel des Pixelverhältnisses ein. Also Wurzel (10/6) = 1,3. Das heißt, du kannst bei gleicher dpi-Zahl eineum 1,3 fach längere Kantenlänge erreichen.
Übrigens Michael Weber macht Plakate mit einer D2Hs mit 4 MP ! Ob einem seine Bilder gefallen ist eine Sache, aber technisch perrfekt sind sie.

Die D200 hat ganz andere Vorzüge. Eigentlich alles, was ich an der D70 vermisse:
Besser gestaltetes Gehäuse mit besserer Gummierung
größerer und besserer Monitor, auf dem man wirklich was erkennen kann
Bessere bedienung durch direkte Knöpfe
ein etwas besseres AF-Modul (aber leider kein CAM2000)
Möglichkeit für einen richtigen Hochformatgriff
Kabelfernauslöser
Spiegelvorauslösung
Einen deutlich größerer und helleren Sucher
Möglichkeit Ai + Ais Objektive zu nutzen
Schneller Serienbildfunktion
Mehr Bilder in Serie
Vor allem soll sie ein besseres Kontrastverhalten haben, dass schon an die FujiS3 herankommt, und sogar besser als die D2x sein soll
abgedichtetes Metallgehäuse

....to be continued
Gruß Roland...

Marco73
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do Jan 06, 2005 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

zappa4ever hat geschrieben:Auch diese beiden Punkte werden werden keine Entscheidungshilfe sein, denn lt. Aussage eines D200 Besitzers rausch die D200 nicht wesentlich weniger als die D70.
Das war es, was mich stutzig werden liess. Eine solche Meinung hat man mir neulich nämlich mal zukommen lassen.
Frage wäre natürlich, unter welchen Bedingungen das gilt. _Eigentlich_ bin ich mit der D70 zufrieden was das Rauschen angeht, aber ab >30 Sekunden fällt es dann sogar mir unangenehm auf.


Die Auflösung geht nur mit der Wurzel des Pixelverhältnisses ein. Also Wurzel (10/6) = 1,3. Das heißt, du kannst bei gleicher dpi-Zahl eineum 1,3 fach längere Kantenlänge erreichen.
Aaah... *lichtaufgeh*
So tief und eingehend habe ich mich damit noch nicht beschäftigt.
Ich nutze immer nur einen Online-Belichtungsservice, und da ist bei 20x30 Ende der Fahnenstange...

Übrigens Michael Weber macht Plakate mit einer D2Hs mit 4 MP ! Ob einem seine Bilder gefallen ist eine Sache, aber technisch perrfekt sind sie.
Gibt es da empfehlenswerte Anbieter?


Die D200 hat ganz andere Vorzüge. Eigentlich alles, was ich an der D70 vermisse:
(...)
Die habe ich natürlich nicht weiter aufgezählt :-)

Grusels,
Marco

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi Jun 02, 2004 18:35

Beitrag von Schubi »

Ich hatte die D70 ca. 2 Jahre lang und die D200 jetzt seit gut 4 Monaten.
Pro D200:
- besseres Rauschverhalten als D70
- hohe Bildqualität
- größerer Sucher
- 5fps statt 3fps
- wesentlich größerer Bildpuffer als D70
- solides Magnesiumgehäuse
und und ..

Kurzum, die D200 ist die deutlich bessere/modernere Kamera. Sie hat all das, was mir bei der D70 fehlte. Wobei man mit der D70 auch gute Bilder machen kann. Aber sie spielt nicht in der gleichen Liga wie die D200.

Und .. gute Optiken kann man immer gebrauchen. Das macht sich auch an der D70 bemerkbar. :wink:

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Als Umsteiger kann ich berichten, dass die D200 in Sachen Bildqualität kaum nutzbare Vorteile bietet. Auch bei großen Abzügen (50x50) sehe ich keine Vorteile zugunsten der D200. Auch das Rauschen liegt nur unwesentlich niedriger als bei der D70. Einzig in der Farbwiedergabe sehe ich einen deutlich sichtbaren Vorteil für die D200. Was die Kamera aber trotzdem interessant macht ist die verbesserte Bedienung durch den grösseren Sucher, das grössere und robustere Gehäuse und durch den optionalen Vertikalauslöser.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

@marco

Beim Rauschverhalten gings um das normale Rauschverhalten bei Kurzzeitbelichtungen und höheren ISO-Zahlen. Über Langzeitbelichtungen hatten wir uns nicht unterhalten.

Für Tipps mit Online-Belichtern sind andere zuständig. Ich drucke meine Bilder im Moment nur aus (DIN-A4). Du hast mit der D200 ein bisschen mehr Reserve bei Crops, aber auch das würde ich nicht überbewerten.
Z.B. hat die D2h(s) eine deutlich geringere Auflösung, jedoch sagen einhellig alle Besitzer, dass sie eine sehr gute Abstufung und damit selbst bei Crops noch eine gute Detailauflösung bietet.
Hier gibt es sicher auch Leute, die die genau benötigten dpi Zahlen in der Drucktechnik kennen. da muss ich leider passen.

@lemonstre
Das bestätigt das, was mir druf erzählt hat. Das mit den Farben stand wohl auch so bei den Naturefotografen (glaub ich)
Gruß Roland...

Marco73
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do Jan 06, 2005 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Danke soweit mal.

Nun... zumindest bin ich trotz des scheinbar nicht deutlich besseren Rauschverhaltens immer noch recht überzeugt davon, im Septober auf die D200 umzurüsten. Muss dann wohl nur mal zusehen, wie es sich mit meiner Funzel von Sigma verhält, zu der ich anderswo hier schon 'was gelesen habe.

Wie gesagt bin ich mit dem Rauschverhalten der D70 bis dato eigentlich zufrieden gewesen. Und für alles über 30 Sekunden ist die Entrausch-Funktion von PSP9 recht brauchbar.


Was lässt sich zum Handling sagen?
Ich unterstelle mal, daß es sich nicht deutlich von der D70 unterscheider?

Grusels,
Marco

Antworten