Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Nanu, Fore über D80 oder Photoshop CS.....bitte Themawec

Beitrag von Reiner »

weinlamm hat geschrieben: Wie gesagt: ob es einem nun gefällt oder nicht: das Thema EBV gehört inzwischen in weiten Teilen mit zur Fotografie.

:o
Das mag so stimmen, aber in diesem Thread sollte es doch, zumindest überwiegend, um die D80 gehen!
Ein "Ausritt" ist ja manchmal o.K. aber, aber man darf dann auch wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden :wink:
Reiner

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Nanu, Fore über D80 oder Photoshop CS.....bitte Themawec

Beitrag von weinlamm »

Reiner hat geschrieben:Das mag so stimmen, aber in diesem Thread sollte es doch, zumindest überwiegend, um die D80 gehen!
Ein "Ausritt" ist ja manchmal o.K. aber, aber man darf dann auch wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden :wink:
So dramatisch fand ich das jetzt nicht. Gut - die Diskussion zu welcher Zeit nun CS1 aktuell war und wann CS2 kam ist relativ OT, aber die Diskussion RAW mit der D80 zu machen und dann die Möglichkeiten der Weiterbearbeitung gehören für mich aber schon zum Thema.

Aber ich glaube langsam diese Diskussion nicht mehr... ;)

Gibts eigentlich schon was konkretes zum Thema Batteriegriff? Das wäre für mich eigentlich einer der interessantesten Themen an der D80. Ich gehe ja mal davon aus, dass - da der Griff von Nikon stammt - dann auch mit einem "echten" Hochformatauslöser bestückt sein wird. *hoffentlich* Und was mich dann noch interessieren würde ist der Umstand, wie gut sie dann in der Hand liegt - weil so klein wie die D80 wohl ist ( ca. D50-Niveau ) ist sie mir persönlich absolut zu klein und zu leicht; ich habe ja schon bei meiner D70 immer das Gefühl, ich "verreiße" die Kamera bei Fotografieren. Hab mich halt absolut an D1/D2 gewöhnt und dann ist so ein Leichtgewicht schon ganz was anderes.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@weinlamm
Nach allen, was sich bisher sehen läßt, wird der Batteriegriff genau wie der der D200: alle wichtigen Räder und Knöpfe dran, aber etwas klobig und kantig an der Rückseite. Ich finde das echt schade, denn wem geht es wirklich um "viel Batterien", die meisten (zumindest ich) wollen doch nur einen gut in der Hand liegenden Hochformatauslöser. :roll:

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Genau das will ich auch. Aber seit ich meine D1/D2 habe, habe ich auch den funktionierenden Hochformatauslöser zu schätzen gelernt.

Ich hoffe, dass die Kombi ähnlich der D200 sein wird - aufgrund der verminderten Größe der D80 befürchte ich aber eher, das sie nicht so gut in der Hand liegen wird. Und dann kaufe ich mir wohl lieber noch diesen "billigen" Batteriegriff für meine D70. :arrgw:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

der aber nur den hochformatauslöser per ekligem zusatzkabel ermöglicht also eher ein batteriefach darstellt als eine sinnvolle hochformatlösung...

zugegeben habe ich den griff auch nur wegen dem greifen insbesondere mit großen linsen, also würde bei einer anschaffung einer d80 oder d200 auch ein griff dran müssen :evil:

ne d2x(s) kann ich mir eben nicht leisten...

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

PeachyFFM hat geschrieben:der aber nur den hochformatauslöser per ekligem zusatzkabel ermöglicht also eher ein batteriefach darstellt als eine sinnvolle hochformatlösung...
Zum dem Thema muss ich ganz ehrlich zugeben, dass bei dem Ding wohl das erste wäre, dass ich ne Schere zur Hand nehmen würde... :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

fotomax
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mai 11, 2005 20:37
Wohnort: Wien

D80 jetzt "kaufen" oder "beta-testen"?

Beitrag von fotomax »

Meint ihr, kann man die D80 gleich jetzt kaufen und zufrieden sein oder wird man da zum frustrierten beta-Tester?

Den out-of-the-cam-Bildern zufolge scheint ja da Banding besser gelöst zu sein, das Rauschverhalten optimiert - meinem Gefühl nach kann da bei der Bildqualität nicht so viel passieren ... höchstens noch ein paar Software-Technische Macken, aber die sind ja per SW-Update behebbar.
Was meint ihr dazu? Würdet ihr euch trauen?

lg,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5

Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

@weinlamm
habs gar nicht erst dran gemacht... liegt jungfräulich in der packung :super:
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

PeachyFFM hat geschrieben:der aber nur den hochformatauslöser per ekligem zusatzkabel ermöglicht also eher ein batteriefach darstellt als eine sinnvolle hochformatlösung...
:???: Habe ich etwas verpasst? Was für ein Kabel?

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

PeachyFFM hat geschrieben:@weinlamm
habs gar nicht erst dran gemacht... liegt jungfräulich in der packung :super:

Das ist aber schön zu wissen, dass man das Teil von Anfang an ablassen kann. Ich dachte immer ( hab ja bislang nur Bilder davon gesehen ), dass das Teil irgendwo an dem Batteriegriff fest dran ist. Schön. :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten