Nikon D40 - mit Sigma- und Tamron-Objektive kein AF?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Nikon D40 - mit Sigma- und Tamron-Objektive kein AF?

Beitrag von Jogy »

Hallo,

hatte mich schon zu 99,9% auf eine Canon G7 festgelegt und nun das :!:
NIKON D40 :!: Was soll ich sagen, ich glaube, ich gehöre genau zur Zielgruppe der Nikon D40. Ganz schön schlau, das Management. War nicht immer so ;)

Aber erstmal würde ich gerne von euch wissen, warum an der D40 der AF bei Sigma- oder Tamron-Objektiven nicht funktionieren soll. Die haben doch normalerweise alle einen eingebauten Stellantrieb, oder?

Danke für die Info.

Jogy


http://www.pbase.com/jogy

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Tamron hat bis jetzt überhaupt kein Objektiv mit Ultraschallfokussierung. Bei Sigma sind es nur die Objektive mit HSM in der Typbezeichnung die (hoffentlich) an der D40 funktionieren werden.

Die Tamrons und die Sigmas ohne HSM werden durch ein Motörchen im Kameragehäuse über eine mechanische Übertragung fokussiert. Dieses Motörchen hat die D40 nicht.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Danke für die Blitzantwort.

Aber muss es den unbedingt Ultraschallfokussierung z.B. HSM sein?

Jogy


http://www.pbase.com/jogy

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ja!
Eine andere Fokussierung hat die D40 nicht.
Ausser "Handarbeit"! :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di Okt 15, 2002 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Ultraschallmotor muss nicht sein, es geht auch mit Elektromotoren ;) Im Grunde bräuchten die Fremdhersteller "nur" die C....-Versionen der Objektive mit Nikonbajonett zu versehen, die elektrischen Anschlüsse anzupassen, ein kleines Firmwareupgrade der Objektivesoftware und ab dafür :D ;)
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Ach ja, ja genau. :bgrin: Ist doch alles ganz einfach. (Sorry, war zwischen durch mal bei Can...)

Danke.

Ich glaube, dass wird noch was mit der D40 :daumen:

Jogy

http://www.pbase.com/jogy

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ob AF-I Linsen gehen ist schon bekannt?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di Okt 15, 2002 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Ich meine, im dpreview-preview gelesen zu haben, dass ja.
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Nikon D40 - mit Sigma- und Tamron-Objektive kein AF?

Beitrag von multicoated »

Hallo,
Jogy hat geschrieben:Aber erstmal würde ich gerne von euch wissen, warum an der D40 der AF bei Sigma- oder Tamron-Objektiven nicht funktionieren soll. Die haben doch normalerweise alle einen eingebauten Stellantrieb, oder?
Nein, haben sie nicht, deshalb geht es ja wohl nicht. Bisher saß der Motor für diese Objektive im Kameragehäuse, die D40 wird die erste ohne sein. Also nur noch Objektive mit eingebautem Motor, das gibt es für Nikon momentan nur von Nikon und Sigma (HSM), nicht aber von Tamron und Tokina.
Zuletzt geändert von multicoated am Mo Nov 20, 2006 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

mc.manu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo Feb 27, 2006 9:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Nikon D40 - mit Sigma- und Tamron-Objektive kein AF?

Beitrag von mc.manu »

multicoated hat geschrieben:...nicht aber von Canon...
Gab es doch eh noch nie, oder ;-)

Antworten