D70s: Gesamtzahl aller Auslösungen feststellen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

audeamus hat geschrieben:Ich kann die Anzahl der Auslösungen meiner D70 nicht sehen. Exif Viewer macht da keine Angabe zu.
Arkadius
Hast du wirklich ein unbearbeitetes Bild genommen?

Grüße
Andreas

audeamus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 825
Registriert: Mo Mai 30, 2005 20:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von audeamus »

Ein Nefbild in Capture optimiert.
Schönen Gruß,
Arkadius

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... habe ich doch gesagt... an anderer Stelle... NC/NX "pfuschen in den NEFs herum"... das ist es nicht und darf es nicht sein...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do Apr 14, 2005 2:02

Beitrag von die Zwei »

dkreutz hat geschrieben:Für den Mac gibt es auch einen "Exif Viewer" (Programmierer hat nichts mit der Windows-Version zu tun): http://homepage.mac.com/aozer/EV/index.html
...hab es auch mal geladen, nur leider konnte es meine D2H-NEF's nicht öffnen... darum bleibt Reveal auch drauf

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

alexis_sorbas hat geschrieben:... habe ich doch gesagt... an anderer Stelle... NC/NX "pfuschen in den NEFs herum"... das ist es nicht und darf es nicht sein...

mfg

Alexis
Man muss die Bilder noch nicht mal bearbeiten. Einfaches Drehen in der Windows-Bildanzeige bei z.B. Hochformat reicht da schon aus ( allerdings jpg - raw kriege ich ja da nicht angezeigt ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

FASchmidt
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo Nov 29, 2004 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Einfaches Drehen in der Windows-Bildanzeige bei z.B. Hochformat reicht da schon aus
Das Drehen in der Windows-Bildanzeige für die JPGs ist verlustbehaftet und sollte daher vermieden werden. Der Nikonviewer dreht verlustfrei.

Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

FASchmidt hat geschrieben:
Einfaches Drehen in der Windows-Bildanzeige bei z.B. Hochformat reicht da schon aus
Das Drehen in der Windows-Bildanzeige für die JPGs ist verlustbehaftet und sollte daher vermieden werden. Der Nikonviewer dreht verlustfrei.

Gruß Andreas
Deswegen hab ich´s ja geschrieben. ;) Ging schließlich um rum-"pfuschen" in Dateien...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

ChaboDeluxe
_
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 21, 2006 17:46
Wohnort: Mainhattan

Beitrag von ChaboDeluxe »

D200User hat geschrieben:Soweit ich weiß,kann der Wert - wenn überhaupt - nur im Nikon Service geändert werden.

Damit ist ein Einfluss auf die "Tachoanzeige" durch Normaluser nicht möglich, was auch gut ist!

Sehr gut, danke. :bgrin:
Ja ja, die Erde is'ne Scheibe und die Renten sind gesichert.

Antworten