Reparatur: Totalausfall der Einstellräder

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
bernd71
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 01, 2007 10:05
Wohnort: Lünen

Reparatur: Totalausfall der Einstellräder

Beitrag von bernd71 »

Hallo zusammen,

meine D70s habe ich Mitte Mai neu gekauft. Vor 4 Wochen hatte ich 4000 Auslösungen zusammen und dann haben die beiden Einstellräder ihren Dienst versagt. Also zum Händler, eingeschickt nach München und nach 4 Wochen mit der Bemerkung "Kontakte gereinigt" zurück. Hmmm? Muss ich jetzt alle 4 Wochen mit verschmutzten Kontakten und weiteren 4 Wochen Reparatur rechnen? Nur zur Info, die Kamera behandel ich wie man es mit einem empfindlichen Gerät eben tut, kein Dreck, Staub oder Sand. Die Kamera ist eigentlich - bis aufs Fotografieren - immer im Foto-Rucksack.

fragenden Gruß
Bernd

jakoha
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do Jan 25, 2007 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Funktionieren die Räder denn wieder? Wahrscheinlich bleibt dir jetzt nur Abwarten und Tee trinken. Da beide Räder gleichzeitig betroffen waren, würde ich nicht von normaler Verschmutzung ausgehen.
Grüße, Jakoha

Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do Jul 24, 2003 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Re: Reparatur: Totalausfall der Einstellräder

Beitrag von Hans-Joachim »

bernd71 hat geschrieben:nach 4 Wochen mit der Bemerkung "Kontakte gereinigt" zurück.
Hi,
meines Wissens nach sind die Einstellräder gekapselt.
An die Kontakte kommt man normalerweise nicht ran.
Von den Einstellrädern geht jedoch eine dünne mehrpolige Flachleitung an den verriegelbaren Steckkontakt auf der Platine. Eventuell sind diese Kontakte gemeint. Das erklärt auch den Ausfall beider Räder. Irgendwo im Netz war mal eine Umbauanleitung für eine D70 auf Infrarot. Da konnte man das imho sehen.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich schieb' euch mal in die richtige Rubrik..... DSLR-Kameratechnik gehört auch in die DSLR-Rubrik!
Reiner

bernd71
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 01, 2007 10:05
Wohnort: Lünen

Beitrag von bernd71 »

Hallo Rainer,

bei der Rubrik hatte ich mich an einer anderen Frage orientiert - nun weiß ich wo ich solche Fragen demnächst gleich korrekt einstelle :super:

Da beide Einstellräder betroffen waren ist der Grund dann vielleicht nicht ein verschmutzter Kontakt, sonder ein gelöster Stecker (nicht richtig aufgesteckt?). Dann müsste ich mir wg. der Haltbarkeit der Reparatur keine Sorgen machen. Verschmutzte Kontakte sollten man m.E. nämlich austauschen, Reinigungsversuche sind nicht dauerhaft. Woher sollte der Schmutz auch kommen?

Es ist doch immer wieder schön an euren Erfahrungen teilhaben zu können.

Danke und ein schönes Wochenende
Bernd

Benutzeravatar
D O C
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So Okt 07, 2007 20:09
Wohnort: Karslruhe

Beitrag von D O C »

Mit verdreckten Drehradkontakten hatte ich noch nie ein Problem - binnen 4J Nikon DSLR einscl. Wüste, Staub, off. Jeeptour usw.. Die haben das nurmitgereinigt und wohl insbes. das KAbel befestigt, sonst macht das keinen Sinn.

DOC

Antworten