Frage nach Auswahl zwischen FX u. DX an D3 (D700)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

die Zwei hat geschrieben:ist schon eine praktische Angelegenheit auf DX schalten zu können...
was ist daran praktischer als nachher zu croppen. Verstehe ich absolut nicht wo du da einen Vorteil siehst.
Gruß Roland...

pxh
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do Jan 24, 2008 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

zappa4ever hat geschrieben:
die Zwei hat geschrieben:ist schon eine praktische Angelegenheit auf DX schalten zu können...
was ist daran praktischer als nachher zu croppen. Verstehe ich absolut nicht wo du da einen Vorteil siehst.
genau die Diskussion hatte ich grad eben erst ;) - wie ist das denn qualitaetsmaessig?

Meiner Meinung nach ist es gleich, ob ich in DX aufnehme, oder nach FX-Aufnahme das ganze auf das Format des DX-Sensors beschneide...

jemand anderer Ansicht? :)

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Nun, es könnte der Fall eintreten, daß ich auf einen bestimmten Punkt manuell fokussieren möchte, dieser aus welchen Gründen auch immer (Licht, Größe, etc.) schlecht zu sehen ist, n dieem Fall wäre eine größere Abbildung im Sucher von Vorteil !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

wie schaut das eigentlich im sucher aus? :arrgw:
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

pxh hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:
die Zwei hat geschrieben:ist schon eine praktische Angelegenheit auf DX schalten zu können...
was ist daran praktischer als nachher zu croppen. Verstehe ich absolut nicht wo du da einen Vorteil siehst.
genau die Diskussion hatte ich grad eben erst ;) - wie ist das denn qualitaetsmaessig?

Meiner Meinung nach ist es gleich, ob ich in DX aufnehme, oder nach FX-Aufnahme das ganze auf das Format des DX-Sensors beschneide...

jemand anderer Ansicht? :)

p.
nein - kommt auf's Gleiche raus ...
lothmax hat geschrieben:Nun, es könnte der Fall eintreten, daß ich auf einen bestimmten Punkt manuell fokussieren möchte, dieser aus welchen Gründen auch immer (Licht, Größe, etc.) schlecht zu sehen ist, n dieem Fall wäre eine größere Abbildung im Sucher von Vorteil !
die grössere Abbildung gibt's aber nicht (der überschüssige Rest wird nur maskiert) ...



Einziger Vorteil: spart Platz auf der Speicherkarte (etwas höhere fps) ... :cool:
Gruss, Andreas

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

lothmax hat geschrieben:Nun, es könnte der Fall eintreten, daß ich auf einen bestimmten Punkt manuell fokussieren möchte, dieser aus welchen Gründen auch immer (Licht, Größe, etc.) schlecht zu sehen ist, n dieem Fall wäre eine größere Abbildung im Sucher von Vorteil !

wie soll das denn geschehen ? Der Sucher ist doch ein optisches Instrument und kein Display, das sich umstellen lässt. Wie Andreas schon schrieb und wie auch an der D2x wird eben nur der äußere Berecih maskiert.

Außer der Serienbildgeschwindigkeit und dem geringeren Speicherplatz spricht aber gar nix fürs Maskieren, im Gegenteil, wenn ich z.B.. entzerren möchte hinterher habe ich beim nachträglichen Croppen nur Vorteile.

Und ist es nicht so, dass bei der höheren Framrate der AF nicht mehr nachführt ? (11 Bilder/s)
Gruß Roland...

whirlybird
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa Okt 07, 2006 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

roland, es gibt auch tatsächlich profis, die sich NICHT hinsetzen und alle ihre bilder bearbeiten. da kommen die fotos einfach so aus der kamera, wie sie sein sollen...

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

whirlybird hat geschrieben:roland, es gibt auch tatsächlich profis, die sich NICHT hinsetzen und alle ihre bilder bearbeiten. da kommen die fotos einfach so aus der kamera, wie sie sein sollen...
Aha, und die fotografieren mit einer D3 im DX Format. :o

...wieder was gelernt
Gruß Roland...

Benutzeravatar
nikonbicho
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mo Jul 10, 2006 11:34
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von nikonbicho »

Mal am Rande : Wenn der FX-Sensor ca. doppelt so groß ist wie ein DX-Sensor und dabei wie die D700 doppelt so viele Pixel hat wie die D50/70, dann müßten doch diese alten Kameras genauso rauscharm sein, weil die Pixel gleichgroß sind, oder ? Man hat eben einfach einen halben FX-Sensor - oder mach ich hier einen Denkfehler ? Muß man den Crop-Faktor quadrieren ? Aber im Grundsatz ändert das wohl auch nicht viel, oder ? Sind die Pixel der FX-Reihe denn tatsächlich größer als bei der D50 ?

Danke und Gruß
Philipp
Nikon D80 / 50 1.8 / 18-55 Kit / 28-75 2.8 Tamron / 50-150 2.8 Sigma / 100 3.5 Cosina / SB800 / Manfrotto 055PROB+390
Sony-R1 Canon-S70

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Der Fortschritt hat wohl auch vor der Sensortechnologie nicht halt gemacht. Eine D300 mit DX Sensor rauscht Pi x Daumen ca. wie eine 4 MP D2Hs, aber weniger als eine D50/70 mit 6 MP.

Die D3 wohl ein bisschen mehr als 1 Lichtwert weniger als eine D300, was ungefähr zum Größenverhältnis passen würde FX/DX = 2,25/1.
Gruß Roland...

Antworten