D200 / S5 / D80 - Neue Firmwareversion 2.01 / 1.11

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo Feb 05, 2007 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Kreativstau hat geschrieben:Ist das Softwareupdate schwierig?
Kann es zu Problemen kommen?

Schwierig isses nicht. Die Vorgehensweise steht auf der Nikon-Homepage genau beschrieben. Wichtig ist nur ein voll geladener Akku, eine formatierte Speicherkarte um die einzelnen Firmware-Updates zu übertragen und ..... die DSLR niemals während des Updates ausschalten!!!!!!

Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR

Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo Jun 30, 2008 2:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Sorge war unberechtigt ;) D80 ist on top.

Hey Jon, wo finde ich das für die Fuji?

Gruß :super: Danke!

jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

in google die wörter fuji s5 firmware eingeben und die ersten zwei ergebnisse sind es dann.

klick

Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo Jun 30, 2008 2:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Mérci!

Wie lautet die FW nach dem Update von der Fuji?

Bei mir ist es nun wie folgt:
Version-Nr. : 1.11
Firmware A: 1.03
Firmware B: 1.11
Zuletzt geändert von Kreativstau am Mi Sep 24, 2008 23:29, insgesamt 1-mal geändert.

jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

wenn du dir die seite nochmal durchliest, wirst du die nummer wahrscheinlich entdecken und beruhigt feststellen dass alles in ordnung ist.

Guenni
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi Sep 27, 2006 23:06
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Guenni »

Habe die neue Firmware in beide eingespielt. Danch das 150er angesetzt und das Akkuproblem seint wirklich behoben zu sein!! :D !!!!

Habe letzte Woche auf der fotokina das Themanoch mal angesprochen, hier jedoch nur Achselzucken bekommen. Es ist nichts bekannt....

Bei meiner S5Pro ist jetzt auch
A=1.03
B=1.11

Danke für die Info!!

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

kyb hat geschrieben:...Ich sehe das Problem für mich als erledigt an.
Oha, Nikon löst ein Problem das bei mir bisher nur an einer Linse (deinem 150er Sigma) aufgetreten ist per Firmawareupdate ? :o
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

stuart
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 04, 2004 22:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von stuart »

Sind nach einem Firmware update eigentlich meine Grundeinstellungen noch vorhanden?

suspense
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa Sep 06, 2008 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

So, habe jetzt auch die Firmware meiner D80 auf von Version 1.10 auf 1.11 aktualisiert, da ich das Akkuproblem auch einmal gehabt habe.

Nachdem ich das Update beider Firmware-Versionen (A und B) exakt nach Anleitung erfolgreich durchgeführt hatte, kam nach dem nächsten Laden des Akkus der Schock:

Blinkende Akkuanzeige trotz frisch geladenem und auch neuwertigem Akku (die Kamera zeigt "0" = NEW an) :o .

Bereits beim Einlegen des Akkus in die Kamera läuft die Füllstandsanzeige auf den oberen Display einmal durch und beibt dann blinkend mit nur einem Ladebalken stehen, sodass sich die Kamera auch nicht einschalten lässt.
Auch mehrmaliges Herausnehmen und wieder Einsetzten des Akkus hilft nichts - immer die gleiche, blinkende Akkuanzeige!
Hat Nikon die Firmware da etwa "verschlimmbessert"? :evil: :cry:

Nach langem, verzweifeltem rumprobieren habe ich die Ursache dann letztendlich gefunden:

Nur wenn ich mein 17-55 /2,8 vom Body abnehme und dann den frisch geladenen Akku ohne das Objektiv dran einsetze, zeigt die Ladestandsanzeige wieder einen vollen Akku an. Wenn ich dann die Kamera ausschalte, das Objektiv anbringe und wieder einschalte, ist alles okay.
Selbst wenn ich den Akku für längere Zeit herausnehme, funktioniert nach dem Einsetzten wieder alles einwandfrei.
Jetzt kann ich die Kamera mit dem Objektiv ohne weitere Probleme benutzen, bis der Akku leer ist. Erst nach dem nächsten Aufladen tritt das Problem wieder auf.
Dies passiert jedoch nur mit dem 17-55 /2,8. Mit meinem 18-200 VR blinkt die Akkuanzeige nicht!

Hat jemand von Euch auch schon mal diesen Fehler festgestellt oder hat eine Ahnung, woran das liegen könnte? Vielleicht am Objektiv?
Gruss,

Florian

jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

hi,

du könntest mal vorsichtig mit einem tuch die kontakte am bajonett des 17-55 reinigen und evtl auch an der kamera (da wenig druck).


vielleicht hilft das.

Antworten