Autofokus D300/D700/D3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Yes
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr Okt 10, 2008 9:59
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von Yes »

Hallo Leute,
schon einmal vielen Dank :super: für die vielen interessanten Kommentare. Vor allem die Vergleiche aus der Praxis fand ich sehr hilfreich. Ganz besonderen Dank an "metalfoto" Skirr. Der Hinweis auf Hogans Site hat mir außerordentlich geholfen. Werde wohl über kurz oder lang auf die 700er oder 3er umsteigen müssen. Wobei mir die Haptik der Großen eindeutig mehr zusagt. Wer ein Modell dieser Art einmal im praktischen Arbeitsalltag in den Händen gehalten hat, weiß genau warum.
Wer dennoch weitere nützliche Hinweise geben kann - nur zu, bin für jeden Tipp aus der Praxis dankbar.

Yes

Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Beiträge: 363
Registriert: Mo Sep 26, 2005 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

OK ich gebe mich geschlagen udn halte das Maul. Ich habe mal versucht von Nikon AF Geschwindigkeiten zu bekommen. Antwort
Informationen die nicht im Prospekt sind werden nicht weitergegebn sind nur für Internen gebrauch. Da bleibt einem wirklich nur die Schätzung und das bei einem 4500.- Teil echt zum heulen :cry: :cry: :cry: :evil: :evil: :evil: :evil:
Man lernt nie aus!

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Der Eiserne hat geschrieben:OK ich gebe mich geschlagen udn halte das Maul. Ich habe mal versucht von Nikon AF Geschwindigkeiten zu bekommen. Antwort
Informationen die nicht im Prospekt sind werden nicht weitergegebn sind nur für Internen gebrauch. Da bleibt einem wirklich nur die Schätzung und das bei einem 4500.- Teil echt zum heulen :cry: :cry: :cry: :evil: :evil: :evil: :evil:
Wir bleiben mal beim "AF" der D2x vs D3.
Die D2x habe ich jetzt schon zwei Jahre beim Fußball im Einsatz. Und wegen des AF´s habe ich nie an eine D3 gedacht. Aber gleich beim ersten Spiel, das ich mit der D3 fotografiert habe, ist mit der genauere oder auch Präzisere AF gegenüber de D2 aufgefallen. Auch bei Serienbildern habe ich weniger Ausschuß. Auch wenn ich oft die große Fehlerquelle bin, hole ich mit der D3 mehr brauchbares raus. Und da ist mir wirklich egal was wo auf welchem Papier steht. :bgrin: ;)
Gruss aus Efringen, Thomas

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Sehr interessante Diskussion hier!

Ich möchte mich gerne einklinken, da ich auch festgestellt habe, dass der AF meiner guten, alten D2H ganz offenbar schneller ist als der meiner D300 mit Handgriff und 8 eneloops.

Ich habe dazu schon einen eigenen Thread aufgemacht, daher will ich hier nicht nocheinmal alles dazu schreiben.
hier der Thread:
KLICK!

Nur kurz zusammengefasst:
Die D2H schafft deutlich höhere Bildraten im AF-C-Modus als die D300. Die D300 'überlegt' immer noch zwischen den einzelnen Aufnahmen, und regelt den Focus nach, während die D2H munter ihre 8fps durchrattert. Natürlich habe ich bei beiden die Schärfepriorität aktiviert.
Mir fällt das bei Serienaufnahmen meines laufenden Hundes auf, und auch wenn ich meinen Sohn in Bewegung fotografiere. Die D2H zieht die 8fps durch, die D300 schafft das nie.
Die D300 überlegt sogar dann, wenn ich im AF-C-Modus ein statisches Objekt fotografiere. Die 8fps schafft sie nicht, maximal 4-5 würde ich mal schätzen.

Daher liebäugele ich mit der D700, und dafür würde ich mich auch über einen Vergleich der beiden AF-Systeme in den beschriebenen Situationen freuen.

Die D3 ist weit außerhalb meines Budgets insofern kommt sie nicht in Frage.

hat denn hier nicht jemand die D300 und die D700 und kann mal ein paar Serien im AF-C-Modus machen? Vielleicht einfach mal auf ein fahrendes Auto halten, und sehen, ob die D700 die volle Bildrate schafft, oder ob sie auch Denkpausen einlegt.

Würde mich über derartige Praxiserfahrungen freuen.

Vielleicht hat auch jemand im Raum Hamburg die D700, und wir könnten uns mal verabreden und beide Kams mal auf meinen Riesenschnauzer im vollen Lauf loslassen?

Freue mich auf Tipps und Anregungen!

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

StefanM

Beitrag von StefanM »

Also, ich hab mit meiner D300 gleich zu Anfang, als ich sie noch nicht richtig im Griff hatte, mit EN-EL4a auf einem Snowboard- und Trickskievent fotografiert...und bin locker auf die 8 B/s gekommen :!: Läßt sich am Zeitstempel der Dateien sogar leicht nachvollziehen, manchmal sind es zwar "nur" 7/s oder 9 in 1,2s oder auch mal 14 in 1,8s gewesen, aber im Großen und Ganzen würde ich sagen, daß die 8/s geschafft werden können.

Damals hab ich noch mit den 51 Meßfeldern und 3D-Tracking experimentiert, wesentlich besser funktioniert der AF-C IMHO mit 9 Meßfeldern und dyn. Meßfeldwahl ohne 3D-Tracking. Mit dem FW-Update 1.10 meine ich mittlerweile sicher zu sein, daß der AF deutlich verbessert wurde, aber auch mit der alten 1.03er hat die Kamera schon geschafft, was Nikon versprochen hat :super:

Abhilfe: Hast Du FW 1.10 schon drauf und nochmal probiert? Hast Du statt der Eneloops mal einen EN-EL4a probiert? Vielleicht ist da noch ein Unterschied, der 4a hat ja auch mehr Saft :kratz:

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@StefanM
Danke für den Hinweis.
Leider ist es mit dem Ausprobieren des EN-EL4a nicht so einfach. Erstens habe ich keinen EN-EL4a, sondern nur den Akku aus der D2H (oder ist das ein EN-EL4a??), und zweitens braucht man doch so einen Plastikadapter für den Batteriegriff, damit der Akku reinpasst, oder?

Der ist glaube ich schweineteuer, irgendwie was um 30€ glaube ich.

hast Du nicht die Möglichkeit, mal 8 AA-Akkus in Deinen Batteriegriff zu packen, und das mal auszuprobieren, ob's einen Unterschied macht?
Solche Akkus hat man doch meistens sowieso 'rumliegen'.

Würde mich über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen.

Besten Dank und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

StefanM

Beitrag von StefanM »

bjoern_krueger hat geschrieben: hast Du nicht die Möglichkeit, mal 8 AA-Akkus in Deinen Batteriegriff zu packen, und das mal auszuprobieren, ob's einen Unterschied macht?
Solche Akkus hat man doch meistens sowieso 'rumliegen'.

Würde mich über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen.
Da ich den EL4a so selten lade sind meine Eneloops mittlerweile wild verteilt üner diverse Kinderspielzeuge und Fernbedienungen in der Wohnung verteilt - das gibt also nix, die zusammensuchen entladen und alle frisch laden ist nicht :((

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich hatte das eigentlich so verstanden, dass die Akkus aus einer D2 oder D3 in den Batteriegriff der D300 ohne Umwege reinpassen.
Der Grund weshalb die Eneloops genommen werden ist einfach der, dass wenn man keinen EN-EL4a samt Ladegeraet hat...
Aber ich hab das Zeug ja nicht, muesstest Du halt mal probieren.
Gruß,
Volker

Dengold
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa Mär 20, 2004 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Hallo,

Stopp, stopp, meine D300 schafft problemlos 8B/sec. mit 8x AA-1,2V 2500mAh Akkus! Das ist wirklich einwandfrei!

Extrem wichtig, dass die AA-Batterie/Akku möglichst großen Stromabgabe problemlos leisten zu können! Manche Batterien schaffen mal max. 500mA, anderen mal max. 3A Stromabgabe-Obergrenze!

Sonst werden 8B/s einfach unmöglich macht, wenn die Batterie mit wenigen Stromabgabe-Obergrenze schaffen!

z.B. Akali-Magnan-Batterie schafft allerhöchstens 3,5 A, Zink-Batterie schafft nur max. 1 A.

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@vdaiker
Nein, um den EN-EL4e in den Batteriegriff stecken zu können, benötigt man einen Adapter, sonst passt das nicht.

@dengold
Stell mal Deine D300 auf AF-C und im Menü auf Schärfepriorität. Dann auf manuelle Belichtung, und eine kurze Verschlusszeit. Dann gib mal Dauerfeuer, und schreib' mir mal, ob Deine D300 dann auch noch 8fps schafft. Falls ja, geht meine zum Service, denn meine schafft definitiv bei AF-C nur die 8fps, wenn ich Auslösepriorität einstelle. Alle anderen AF-Einstellungen sind egal.
8 fps gibt's bei AF-C nur mit Auslösepriorität.

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

Antworten