D3x , Nun ist es offiziell

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Warum glauben eigentlich so viele, dass die Kleinbildhersteller in das Mittelformat einsteigen werden / sollten? :???:
Ok, Leica hat das nun gerade gemacht, aber Pentax hat sich zurückgezogen. Einen Trend oder eine Notwendigkeit sehe ich da nicht.

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

zyx_999 hat geschrieben:Jetzt frag ich mal ganz unverschämt: werden wir am 27. eine D3X sehen? ;)
In dem dunklen Terrarium dürfte eher meine D3 zur Hochform auflaufen ... :cool:

Alles andere hängt davon ab, was mein Händler zu dem unverschämten Gebot sagt, dass ich ihm heute an den Kopf geworfen habe (nachdem ich die D3 zum damaligen UVP gekauft hatte, habe ich noch einen gut bei ihm) ... :bgrin:
Gruss, Andreas

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

@Andreas jetzt bin ich aber neugierig welchen preis du ihm um die ohren gehauen hast :kratz:

Christopher K
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di Feb 05, 2008 1:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Um noch einmal den Kram mit dem Sensor auf zu wühlen:

Auf Nikonrumors ging vor einigen Monaten das Gerücht, dass Sony seinen 24 /25 MP Sensor für sich behalten würde - angeblich um die Position der Alpha 900 zu stärken...


Ich sehe die D3x auch als Ergänzung zur D3 - welche dafür konstruiert wurde, den passenden Moment auch unter schwierigsten Lichtverhältnissen festhalten zu können - Die D3x hingegen ist nicht für den Extreemsport konstruiert. Das liegt nicht nur an den ISO, sondern auch an der Bildfolge, die nicht an die der D3 heran reicht.

Es sollte daher jedem klar sein, dass die D3x nicht gebaut wurde um die D3 zu überholen, sondern um einen anderen Kurs zu fahren.

Nun bin ich ebenfalls gespannt, wie sie sich schlägt und was Nikon als nächstes heraus bringt.

Eine D800 mit 18 MP steht auf meiner Wunschliste. 24MP schön und gut aber mit 18 währe ich schon zu frieden, zudem hat man hier mehr Spielraum mit den hohen ISOs - Es währe eine Art Lückenfüller, denn zwischen 12 und 24 gibts ja nix....

Dirk-H hat geschrieben:Warum glauben eigentlich so viele, dass die Kleinbildhersteller in das Mittelformat einsteigen werden / sollten? :???:
Ok, Leica hat das nun gerade gemacht, aber Pentax hat sich zurückgezogen. Einen Trend oder eine Notwendigkeit sehe ich da nicht.
Weil auch ein KB Format irgendwo seine Grenzen hat ... MX ist ja ne völlig andere Liga, auf Rumors gibts es schon Gerüchte dazu, aber ich halte diese für einen Fake. Die Entwicklung in diesen Markt kostet nicht nur eine Menge, er ist ja auch aus meiner Sicht gut Abgedeckt. Zudem, für wen? Ich glaube kaum, dass es so viele Fotografen gibt, die dann von Hasselblad auf XY umsteigen - das kostet ja richtig Steine...
Zuletzt geändert von Christopher K am Di Dez 02, 2008 2:25, insgesamt 2-mal geändert.
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek

Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa Dez 01, 2007 3:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Schaunmermal
Viele Grüße
Gert

StefanM

Beitrag von StefanM »

Zum Thema Sensorgleichheit schreibt Thom Hogan wohl das, was am wahrscheinlichsten ist:
In actuality, the origin of the sensor is, like virtually all Nikon sensors, more complex. There's a story going around Japan, for instance, that one of Sony's newer fabs was partially leased to another company making CMOS sensors. There aren't many companies making CMOS sensors that need a state-of-the-art fab on lease, so the rumor has it that Nikon is the leasee. Given that the steppers in the plant probably came from Nikon Precision and things get messy real quick. There have also been rumors around for some time that Nikon was either specifying or applying their own "toppings" (that would be microlenses and Bayer filtration), even when they were using a Sony generated sensor. To say that there is a lot of entwinement between Sony Semiconductor and Nikon Imaging is understatement. Personally, I like the way Nikon puts it: "unique." The D3x sensor is unique to the D3x, though it may share some underpinnings with other sensors.

So it seems clear to me that the D3x sensor isn't the A900 sensor. There are some obvious differences that can be gleaned from the specs and without access to technical data sheets. At the same time, there are too many coincidences for the D3x sensor not to be based on the Sony sensel (the light sensing area of the photosite). It also seems clear that the low-pass filter is handled differently in the Nikon version. So all those thinking that the A900 and D3x should be the "same" for raw files are probably going to be proven wrong. And for JPEG files, the EXPEED and BIONZ image processing ASICs are certainly going to produce different results.

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

@ Andreas

Viel Glück :super: - ich kann mir aber gut vorstellen, dass Dein Händler Dich nicht enttäuschen will, außer Du warst wirklich unverschämt.

Die D3x ist mir nach der D3, die mir persönlich viel besser passt, eigentlich total egal. Nach den ersten Eindrücken vom Papier her kann ich die Enttäuschung bei den meisten gut verstehen. Ich kann mir aber dennoc nicht vorstellen, dass Nikon ein Gerät für 7000 € auf den Markt wirft, dass in dem Zielsegment nicht bestehen kann. Insofern würde ich auch abwarten.

Eine D800 mit den Wunschspezifikationen kann ich mir offen gestanden - zumindest in nächster Zeit kaum vorstellen.
Gruß
Klaus

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

@Andreas

Ja viel Glück beim Handeln. Und mach rasch, denn ich will die ersten "vertrauenswürdig/echten" Fotos aus einer D3x sehen :cool:


Zum Thema MF würde ich sagen, dass sich das wohl in diesem Gehäuse nicht ausgehen wird. Oder irre ich da jetzt, denn das Bajonett wäre wohl vom Durchmesser ein wenig zu klein. Wenn ich mir ansehe wie groß so ein FX Sensor bereits ist :hmm:

MF wäre ja noch eine Spur grösser. Und ohne Qualitätsverlust an den Bildrändern glaube ich, wird es dann wohl nicht abgehen.

Falls ich falsch liege, bitte ich, mich zu korrigieren :)
Zuletzt geändert von Castor am Di Dez 02, 2008 6:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

piedpiper hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Jetzt frag ich mal ganz unverschämt: werden wir am 27. eine D3X sehen? ;)
In dem dunklen Terrarium dürfte eher meine D3 zur Hochform auflaufen ... :cool:
Mag sein, aber die Frage ist, ob man den größten Anteil seiner Bilder im Terrarium macht. Es soll Fotografen geben, die auch bei Tageslicht fotografieren. ;)

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Castor hat geschrieben:@Andreas

Ja viel Glück beim Handeln. Und mach rasch, denn ich will die ersten "vertrauenswürdig/echten" Fotos aus einer D3x sehen :cool:
Die Bilder werden sich vermutlich hinsichtlich der Bildqualität im Bereich der D300 bewegen. Beide haben in punkto Pixelgröße und -dichte den gleichen Sensortyp. Nun weiß ich aber nicht, ob beide Kameras ihren Sensor vom gleichen Hersteller haben, der Sensor der D300 also quasi nur "beschnitten" ist.

Antworten