D300 => D700: Bringt das was?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Adda
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do Jan 13, 2005 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

Ich staune immer wieder, wie locker bei vielen Leuten die Knete sitzt.
Ich hab auf meine D300 ein Jahr sparen müssen.
Da liegen Umstiegsgedanken in weiter Ferne.
Aber es sei Euch gegönnt.

Viele Grüße
Adda
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...du solltest so etwas nicht voreilig sagen....ich denke das die meisten hier sorgfältig Wunsch und Möglichkeit abwägen und auch auf so etwas einige Zeit hinsparen.

LG Mark
Fotokrams halt

Adda
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do Jan 13, 2005 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

Sorry, war nicht bös gemeint.
Vielleicht ist einfach ein wenig Neid mitgeschwungen.
Hab den Post schon bereut.

Viele Grüße
Adda
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Adda hat geschrieben: Hab den Post schon bereut.

Viele Grüße
Adda
nein, solltest du nicht bereuen, denn der obligatorische Funke Wahrheit steckt ja drin.
Gruß Pleff

FC1 FC2

baloumx
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr Jan 13, 2006 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Pleff hat geschrieben:
Adda hat geschrieben: Hab den Post schon bereut.

Viele Grüße
Adda
nein, solltest du nicht bereuen, denn der obligatorische Funke Wahrheit steckt ja drin.
Steckt sogar viel Wahrheit drin ! Tut ganz gut bei aller Technikverliebtheit und mancher Hype, die man nur allzu gerne mitmacht, auch mal quer zu denken. Und das unabhängig davon, ob man die Kohle wirklich übrig hat oder nicht. Ich meine das aber ganz ohne Neid :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)

Nimsiki
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: So Jul 30, 2006 15:34
Wohnort: Hamm Westfl.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nimsiki »

Ich mach die Schose eigentlich immer anders herum, ich nutze jede Neuerung um an professionelle günstige Hardware zukommen.
Ich habe das 17-55 jetzt nicht verkauft, sondern mir ein sehr gut erhaltenes Exemplar mit 6 Monaten Restgewährleistung für 750€ gekauft. Ist nun meine einzige DX Linse und ich bin zufrieden damit. Das Teil soll mal um die 1600€ gekostet haben!? Ja, selbst wenn ich sie irgendwann verschenke, mache ich weniger Verlust, als die Erstkäufer, die sie jetzt für 750€ verkaufen.
Das FX Spiel fängt doch gerade erst an...
Ich will auch die D700, werde sie mir auch sicher kaufen, aber erst in ca. 2-3 Jahren auf dem Preisniveau jetziger gebrauchter D300.
Und dann wieder von jemanden, der sie nur haben musste, um sie zu haben und nicht um sie zu nutzen. ;-)
D300 wird wegen Crop nie verkauft, ein 150-450 f4 wird für FX kaum bezahlbar (zumindest für mich) sein, an der D300 hab ich sie bereits.

Die Bildquali der D700 + 24-70 finde ich auch grandios, aber eben nicht um jeden Preis und wenn ich mir so den Verfall der Preise ansehe, besonders bei Bodys, bin ich mir sicher, dass ich mir in 2-3 Jahren (wenn überhaupt so lange noch) in den Hintern beißen würde, wenn ich jetzt eine D700 für 2000€ kaufen würde.
Ich bin Hobbyfotograf und kein Profi, der auf sein Werkzeug angewiesen ist und den Wünschen der Kunden entsprechen sollte, um seine Brötchen damit zu verdienen.

Desch sind so meine Gedanken dazu. :-)


Gruß
Andreas
Lieben Gruß
Andreas

www.pixel-pictures.de/

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1869
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Adda hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wie locker bei vielen Leuten die Knete sitzt.
Ich hab auf meine D300 ein Jahr sparen müssen.
habe auch ein dreivierteljahr auf meine D300 gespart, einige (gute) DX-optiken waren schon vorhanden. wollte jetzt aber nach langem überlegen doch FX ...

habe die DX-optiken + D300 verkauft. ein paar mittelgute bis gute FX-optiken waren schon in meinem bestand, D700 gekauft ... und rund 200 euro plus gemacht. so kann's auch gehen ... ;)

Paddy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do Feb 17, 2005 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Moin, der Wechsel ist so gut wie gemacht. Die D700 habe ich jetzt in England bestellt. Mit kaufen, verkaufen und vielen Preisvergleichen habe ich die Nummer für ca. 850 Euro hinbekommen – ich denke, das ist in Ordnung.

Zum Finanziellen: Ich nutze die Kamera als angestellter Journalist auch oder hauptsächlich beruflich. Die Bildhonorare sind zwar nicht üppig – netto schon gar nicht – und nicht in jeder Ausgabe habe ich auch Fotos drin, aber unterm Strich reicht es, um sich solche "Spielereien" von Zeit zu Zeit zu gönnen. Und das Heft profitiert dank meines Spieltriebs von (hoffentlich) guten Bildern. :bgrin: Wobei ich beim 14-24-Objektiv ebenso wie beim Batteriegriff jetzt auch sage, dass das nicht mehr drin ist, auch wenn das Kitangebot der Engländer verlockend gut ist. Aber man muss ja nicht alles auf einmal haben :P
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

....ich habe mir für den Anfang über ebay England den FotoTipp pl Batteriegriff für umgerechnet 75 eur "gegönnt", reicht für die 2-3x im Jahr wo ich 8B/s haben möchte....

LG Mark
Fotokrams halt

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Nimsiki hat geschrieben:Ich will auch die D700, werde sie mir auch sicher kaufen, aber erst in ca. 2-3 Jahren auf dem Preisniveau jetziger gebrauchter D300.
Das wird weit schneller gehen mit dem Preisverfall. Die D3/D700 waren nur ein touch and go auf dem Weg zum hochauflösenden FX. Ich vermute mal Nikon wollte schnellstmöglich mit FX starten und konnte deshalb nicht auf die 24-Megapixel-Sensoren warten. Daß man langfristig jeweils zwei niedrig- und hochauflösende Parallelmodelle fahren will kann ich mir nicht vorstellen.

Ich gehe mal davon aus daß es im Frühjahr so etwas wie eine D700x geben wird, unter welchem Namen auch immer, und daß das den Preis der D700 dann deutlich drücken wird.

Grüße
Andreas

Antworten