D300 Firmware 1.10

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

D300 Firmware 1.10

Beitrag von pilfi »

Hallo Gemeinde,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Neuen D300.
Die aktuelle Firmware Version der Kamera ist die 1.03.

Frage: Macht es überhaupt Sinn, die neue Firmware (1.10) zu installieren?

Problem: Hab eben versucht die neue Firmware über die Nikon-Seite
herunterzuladen. Das Herunterladen funktioniert. Das Entpacken der Datei
scheitert. Liegt das an meiner OS Version. Meine OS X-Version ist die 10.5.7.
Auf der Nikon-Seite steht Mac OS X version 10.1.5–10.5.3.

Folgende Fehlermeldung beim entpacken:
"F-D300-V110M.sit" kann nicht entpackt werden -Stuffit-
Archive werden nicht unterstützt.


Liegt das Problem jetzt an der Version oder an mir? Schaem

Vielen Dank schon mal vorab!


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Versuch doch mal "stuffit" in google einzugeben -> Anleitung: >>> klick <<<

:bgrin:

edit: Bevor Du jetzt womöglich Geld ausgibst, weil der erste Treffer keine Freeware ist... "Stuffit expander" isr das Programm, welches Du suchst....
Reiner

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Gruß Carsten

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: D300 Firmware 1.10

Beitrag von vdaiker »

pilfi hat geschrieben: Frage: Macht es überhaupt Sinn, die neue Firmware (1.10) zu installieren?
Ja, das ist mal eines der Firmwareupdates die Sinn machen. Man kann u.a. in der Betriebsart A nun kürzere Zeiten wählen für die ISO-Automatik.
Gruß,
Volker

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

DANKE Euch!!!!!! :super: :super:

Stuffit Expander heruntergeladen und die neue Firmware
installiert. Hat prima funktioniert!!!


Schönen Sonntag!!


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So Jul 23, 2006 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Wesentlich besser als Stuffit ist der kostenlose Unarchiver. Hier werden auch rar und weiss Gott noch alles unterstützt.

Haystack
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do Okt 23, 2008 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

Es ist doch eigentlich softwaremäßig einiges möglich, sodass man doch viele Features, die die Profitmodelle haben und die kleineren wie D60, D90 oder D5000 nicht, auch in Firmwareupdates für die kleineren packen könnte, oder?
Beispielsweise könnte man in einem Firmwareupdate für die D90 doch auch Intervallaufnahmen mitaufnehmen oder würde es da hardwareseitig Probleme geben?
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

:umkipp:

Ich frag mich schon lange, warum Nikon so viele verschiedene Kameras anbietet. Einfach ein Modell und alles reinpacken - feddich :cool:

Holger, jede Firma welche mehrere Produkte in ihrem Portflio hat, wird diese Produkte so gut es geht gegeneinander abgrenzen. Bei Kameras geht das unter Anderem über die Funktionen :wink:
Auch wenn es möglich wäre, Funktionen andere Kameras zu übernehmen, sie würden es nicht tun.
Bei der Coolpix4500 konnte man zum Beispiel über einen Firmware-Hack die RAW-Format Unterstützung aktivieren. D.h. hier hatte NIkon sogar unvorsichtigerweise ein Feature versteckt implementiert.
Damit haben sie sich seinerzeit ganz bestimmt den einen oder anderen Kunden verspielt, der sich sonst die Coolpix 5700 gekauft hätte, weil diese das RAW-Format bereits unterstützt hat.
Reiner

Antworten