D5000 - Nachfolger von was?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Sucher der D5000 ist genauso winzig, wie der der D70/D50 und das ist ein kleines Guckloch :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

fruchti
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr Mai 14, 2004 10:28

Beitrag von fruchti »

donholg hat geschrieben:Der Sucher der D5000 ist genauso winzig, wie der der D70/D50 und das ist ein kleines Guckloch :((
das stimmt - ob das jedoch der zielgruppe im vergleich zur d40/d60 wirklich auffaellt (0,78 bei der d5000 - 0,8 bei der d40/d60 - 0,75 uebrigens bei der d50/d70) und stoert? ich denke das schwenkbare display mit liveview reizt potentielle kaeufer eher zum kauf als ein nicht spuerbares groesseres sucherbild.

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

donholg hat geschrieben:Der Sucher der D5000 ist genauso winzig, wie der der D70/D50 und das ist ein kleines Guckloch :((
Es soll aber Menschen geben, die mit einem Sucher gar nichts anfangen können :cool: ;)

Für die könnte der Schwenkdisplay ein Grund zum Umstieg von der Bridge sein... und Nikon hat dadurch neue Kunden... :bgrin:
Viele Grüße
Maik

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Ich finde den Sucher der D5000 überhaupt nicht vergleichbar mit dem einer D50/D70! Das sind noch Welten dazwischen, auch wenn der Sucher bei der D40/D60 nochmal besser ist!
:)

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nö David, "Welten" sind es auf keinen Fall.
Er ist evtl. eine Spur heller aber genauso winzig :-(
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Nö David, "Welten" sind es auf keinen Fall.
Er ist evtl. eine Spur heller aber genauso winzig :-(
Denk an MiB, Holger. Welten können winzig sein...

Grüße
Andreas

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Ja der Sucher der D5000 ist schon mini und in etwa so groß wie bei meiner früheren D70s. Wir hatten eine D5000 hier, sollte als Zweitkamera für mich und für meine Frau herhalten.
Leider ist das Hauptargument für die Kamera, das Klappdisplay, bei näherer Betrachtung eigentlich keines. Der kontrastbasierende Autofokus im LiveView ist nicht zu gebrauchen, weil viel zu langsam (gemessene 2-3 Sekunden, gefühlte 5 Sekunden) und auch die Filmfunktion ist, gelinde gesagt, nicht sehr ausgereift. Wenn diese beiden Funktionen aber nicht vernünftig anzuwenden sind, brauche ich auch kein Klappdisplay und die D90 ist die bessere Wahl. Schade, wir haben die D5000 wieder zurückgeschickt.

<PssstModeon> Und anschauen tun wir uns jetzt die da für meine Frau. <PssstModeoff>

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mtrab hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Der Sucher der D5000 ist genauso winzig, wie der der D70/D50 und das ist ein kleines Guckloch :((
Es soll aber Menschen geben, die mit einem Sucher gar nichts anfangen können :cool: ;)

Für die könnte der Schwenkdisplay ein Grund zum Umstieg von der Bridge sein... und Nikon hat dadurch neue Kunden... :bgrin:
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Die Leute sind doch nicht alle bloed. Bei LiveView habe ich nur den langsamen Kontrast-AF, das ist doch Muell und das muessen die Leute doch merken. Fuer manche Zwecke wie Stativaufnahmen ist es ja OK, aber das ist doch nicht die Zielgruppe.
Tufkabb hat seine D5000 ja auch gleich wieder zurueckgeschickt, bleibt die Frage ob andere Hersteller das besser koennen. Die MicroFourThirds haben ja keinen Spiegel und keinen optischen Sucher, aber vielleicht geht da der Kontrast AF dafuer besser und sind daher fuer solche User besser geeignet.
Ich bin mal gespannt wie sich die Panasonics da schlagen und was sich Nikon & Co einfallen lassen um auf diesem Marktsegment zu bestehen. Einzig der Preis der Panansonic ist etwas happig, aber wenn es genau das ist was die Leute wollen zahlen sie vielleicht auch mehr dafuer.
Gruß,
Volker

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

IMO sind die großen Hersteller gerade dabei einen Trend zu verschlafen den einige kleinere mit Micro4/3 einläuten. Die GH1 hat schon ihre Reize und wildert im Bereich der etablierten DSLR Hersteller. Zumal die 4/3 Sensoren deutlich besser sind als noch vor einigen Jahren und im Rauschen zwar nicht ganz an die D90/D5000 Generation herankommen, zumindest aber besser als die der D60/D80/D200 sein dürften. Jedenfalls gewinnt man den Eindruck, wenn man die Bilder bei imaging-resource vergleicht. Die Preise sind noch hoch und liegen bei 1450€ aber zusammen mit einem erstklassigen Zoom das im Kleinbildformat den Bereich von 28-280 abdeckt. Aber das kann ja jeder selbst unter obigem Link nachlesen, bevor der Mod einschreitet :cool:

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Tufkabb:
Oja! Wenn ich nicht so nikonverliebt wäre... Ich schiele auch immer wieder rüber ins Micro-4/3-Lager. Besonders die Kompaktheit des Systems gefällt mir.

Um aber bei NIKON zu bleiben:
Ich bin gespannt, was Nikon unterhalb der D5000 als direkten Nachfolger von D40(X)/D60 präsentieren wird. Die D5000 ist im Vergleich zu teuer und da ist preislich nach unten sehr viel möglich. Die ersten Gerüchte zu einer D3000 machen ja schon die Runde. Aber Gerüchte gehören hier ja auch nicht rein... :)

Antworten