Nikon D300s vs. Nikon D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tobi.tobsn
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:36
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi.tobsn »

Ich hatte die d300 bevor ich auf die d700 gewechselt bin.
Grund dafür war damals ein Erfahrungsbericht auf fotopresso.

Es gibt eigentlich keinen Punkt (außer vielleicht der Crop Faktor) der mich zur d300 zurückwecheln ließe. Bei der d300s vielleicht Video, aber ich habe die d700 so lieben gelernt, dass ich keine andere Kamera mehr haben möchte.

Wenn du das Geld hast noch gute Linsen für die Kamera zu kaufen, dann bist du für die nächste Zeit gut gerüstet.

Schon mal überlegt, ob du sie dir gebraucht kaufen möchtest? Habe ich damals auch gemacht. Da spart man ein paar Euros.

Gruß Tobias

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

smichae hat geschrieben: Was wäre denn eine gute Kombination für die D700 um viel Bereiche mit wenigen Objektiven abzudecken.
Ich denke ungefähr an ein 24-70mm und 70-200mm.
Viel besser geht nicht!
Aber eben wie gesagt auch viel teuer. Das 24-70 gibt es selten gebraucht und wenn dann teuer, das 70-200 in der ersten Variante kannste ab und an fuer rund 1200 Euro haben, allerdings ist fuer FX eher das neuere (aktuelle) Modell anzuraten, und da gibt es wiederum kaum gebrauchte. Ein aelteres 80-200/2.8 waere optisch auch OK, aber nur eines davon hat AF-S (was fuer Sport ganz nuetzlich waere) und auch diese sieht man relativ selten gebraucht.

Gut ist, wenn man so was ueber Jahre hinweg sich anschaffen kann und nicht alles auf einmal kaufen muss. Aber wenn Du Dich neu orientieren moechtest und bereit bist, in das Hobby gut Geld zu investieren, ist es ziemlich sicher besser in FX angelegt.
Gruß,
Volker

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich bin nach der Photokina von der D300 auf die D700 gewechselt und muss nach den ersten Hallensportaufnahmen feststellen, dass die Entscheidung goldrichtig war. Sie ist allerdings wegen der Objektive mit 2000-3000 € Mehraufwand verbunden. Ich kann die D700 nutzen, wo die D300 schon lange aufgeben muss. Der Nachfolger der D700 wird sicherlich ohne Handgriff nicht unter dem damaligen Einstiegspreis der D700 von 2600 € zu haben sein. Die D700 bekommst Du mit Handgriff für 500-600 € weniger. Das ist eine Überlegung wert. Ich werde nie wieder eine Kamera kurz nach der Einführung kaufen. Den finanziellen Fehler habe ich bei der D300 das erste und das letzte Mal gemacht.
Ich kann die D700 nur wärmstens empfehlen. Den Mehrpreis für eine D3s bin ich als Amateur nicht auszugeben bereit, da mir der Wertverfall einfach zu hoch ist.
Die verkaufte D300 vermisse ich nicht mehr, da meine Frau eine D90 besitzt, auf die ich im Zweifel zurück greifen kann, falls ich viel Tele benötige. Dieser Fall ist aber praktisch noch nie aufgetreten. Alternativ kommt auch der TC 14 E II zum Einsatz.

baloumx
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr Jan 13, 2006 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Ich bin in erster Linie wegen Handball in kleineren Hallen von der D300 zur D700 gewechselt ( die D300 habe ich aber behalten).
Für mich war das der entscheidende Schritt, um überhaupt mit 2.8er Objektiven vernünftig arbeiten zu können, Mit z.B. 1/500, f2.8 und ISO 3200 sehen die Bilder mit der D700 noch recht gut aus, das geht mit der D300 nicht.
Allerdings habe ich in der ersten England-Hysterie auch gleich zugeschlagen und die D700 und das 24-70 zu einem sehr guten Kurs bekommen. Das 70-200VR hatte ich schon vorher.
Momentan bin ich draußen öfter mit der D300 unterwegs, da ist das 300/4 auch ein brauchbares Tele und Indoor halt mit der D700. :D
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)

Antworten