D700-Upgrade

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do Nov 04, 2010 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Ich kann bei dieser Stelle zwar nicht gross mitreden, dennoch möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Denke die D3s ist das Non-Plus Ultra was Du auf dem Kameramarkt erhalten kannst.... also wenn die Möglichkeit hast und es Dir das Wert ist, würde ich an Deiner Stelle zuschlagen... ich würde es auch... denn die D3s wäre ebenfalls mein absoluter Traum.... :super:
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Man muss abwägen, ob der Aufpreis zur D3s nicht vielleicht besser in einem Objektiv-Upgrade mit mehr Lichtstärke untergebracht wäre. Kommt also drauf an, welche Objektive man bereits hat und welche möglich wären.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, die D3 gegen die D3s irgendwie einzutauschen. Der Unterschied dürfte weit geringer sein, als von der D700 zur D3s. Aber das "s" bringt nun mal einige Features, die mir in dem einen Jahr einfach zu oft gefehlt haben.
Der Preis ist irgendwann vergessen, der Spaß bleibt.
Daher würde ich's einfach tun.
(oder mir per PN sagen, wo es die D3s so günstig gibt ;))
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa Mai 07, 2005 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

pixco hat geschrieben:........
Ich glaube, in dem Moment, wo ich den Unterschied nutzen kann (noch ist die D3s noch unterwegs), will ich sie nicht mehr hergeben, weil einfach mehr Spielraum. Ich wollte einfach vorher geklärt haben, ob das wirklich so vernünftig war, was ich da gemacht hab.
Was soll die Frage? Du hast doch schon gekauft. Unter "vorher klären" verstehe ich was anderes. Verticke die D700 und viel Spaß mit der D3s ;-)
Gruß
Christian

(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)

pixco
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 14, 2011 10:21
Wohnort: HH

Beitrag von pixco »

danke für Eure Meinungen, die D3s ist mittlerweile angekommen, und auch schon zum ersten Einsatz ausgeführt worden. Haptik und Handling sind mir ja schon bekannt gewesen, aber echt schön, wie schnell man sich dran gewöhnt. Die Anordnung einiger Elemente sind einfach wesentlich vorteilhafter angelegt, vor allem, wenns schnell gehen soll. Das Geschwindigkeit ist auch klasse, und dann die letzten Reserven bei schlechtem Licht.... dank Euren Meinungen und den überzeugenden Argumenten in der Packung werd ich wohl bei der neuen bleiben und die alte kommt weg. Der Silentmode ist allerdings nicht so dolle, da hab ich mir mehr von versprochen, Video hab ich noch nicht ausprobiert, ich weiss auch nciht, ob ich das brauche.
Vernunft hin oder her, sobald ich ein Bild mehr machen kann, das ich mit der D700 erst gar nicht machen konnte (oder nicht so geworden wäre), hat sich der Umstieg schon gelohnt, jetzt heisst es erstmal wieder ein wenig Geld verdienen.

VG

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Am Wochenende habe ich die D3s bei Calumet ausgiebig in die Hände nehmen können. Mein Fazit für mich: Die D700 mit dem MB-D10 ist die bessere und richtige Alternative gewesen.

Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa Mai 07, 2005 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

Fotograf58 hat geschrieben:Am Wochenende habe ich die D3 bei Calumet ausgiebig in die Hände nehmen können. Mein Fazit für mich: Die D700 mit dem MB-D10 ist die bessere und richtige Alternative gewesen.
Hier gings aber um die D3s
Gruß
Christian

(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Sorry, ich meinte auch die D3s. Hinsichtlich des Handlings wäre das aber völlig egal gewesen, da D3 und D3s sich da nicht unterscheiden.

herbert46
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 27, 2008 19:43

Beitrag von herbert46 »

alterntive wäre gewesen:

due hast die d700 über 2 jahre und sie ist für deine zwecke eine der perfektesten kameras am markt.
damit hätte ich einige monate noch durchgehalten und auf eventuelle nachfolger spekuliert.
1. entweder kommt ein noch rauschärmerer nachfolger der d700 raus
oder/und
2. kommt ein noch rauschärmerer nachfolger der d3 s raus.

wenn du punkt 1 gekauft hättest, hättest du mit gleichem geldeinsatz deine d700 als zweitkamera behalten können,

bei punkt 2, wäre die d3s abverkauft oder der gebrauchtmarkt hätte einen kräftigen ruck nach unten gemacht und du hättest um ähnliches geld eine d3s und die d700.

pixco
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 14, 2011 10:21
Wohnort: HH

Beitrag von pixco »

über Nachfolger spekulier ich nicht, ich schaue, was es gibt und dann schaue ich, was ich brauche. Wenn dann das Budget es noch hergibt, dann kaufe ich das, was ich brauche.

Natürlich wäre ich noch mit der 700 hingekommen, aber die ein-zwei Blenden mehr machen schon etwas feines aus.

Und da ich die Kamera so günstig bekommen habe, wie viele hier noch gebraucht dafür zahlen, bin ich eigentlich ganz gut dabei, dass ich im Falle einer D4, D4s oder gar der ultimativen D nicht allzuviel Verlust machen werde.

VG

Antworten