D300 Error nach Sturz und Kaufberatung Alternative

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
baloumx
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr Jan 13, 2006 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

D300 Error nach Sturz und Kaufberatung Alternative

Beitrag von baloumx »

Hallo,

ich war vor ein paar Jahren schon mal etwas aktiver hier, von daher erst mal Hallo an alte und neue Mitstreiter hier :)
Meiner Frau ist meine D300 aus ca. 40 cm auf den Fliesenboden gefallen. Erst schien nur der Akkudeckel gebrochen zu sein, aber nach Austausch bekomme ich jetzt regelmäßiig nach dem Einschalten eine Errormeldung (ohne Ziffern) im Display. Ich muss dann den Auslöser betätigen, es klackt ohne Foto und danach sind alle Anzeigen korrekt und ich kann fotografieren.
Diese Meldung kommt allerdings nicht nur einmalig nach dem Einschalten, sondern auch in Pausen zwischen 2 Aufnahmen. Nach dem Drücken des Auslösers klackt es dann wieder und es geht erst mal wieder.
Zunächst dachte ich beim Klacken an den Spiegel, aber dann wäre der Sucher doch schwarz, oder?
Ich habe verschiedene Akkus probiert, ohne Änderung.
Falls hier niemand eine Lösung hat, werde ich die Kamera einschicken und entscheiden, ob eine Reparatur lohnt ( Welchen Service-Point empfehlt ihr?)
Natürlich schaue ich schon etwas nach Alternativen. Da ich eine D700 für etwas schlechtere Lichtverhältnisse habe, draußen aber gerne mit DX und einigen guten Nikon-Gläsern ( u.a. VR 70-200/2.8, 300/4 , 85/1.8, 16-85 und 105/2.8) fotografiere, soll es wieder eine DX sein.
Relativ logisch kommt mir momentan die D7100 vor. Ist das aus eurer Sicht auch eine vernünftige Nachfolgelösung, falls ich die D300 aufgeben muss?
Danke, Dietmar
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was gäbe es denn sonst für Alternativen? Eine gebrauchte D300(s)?
Wenn Du verschmerzen kannst, dass weder Akkus noch BG passen, und es eben kein Profigehäuse samt identischer Bedienung zur 700er gibt, dann würde ich die 7100er in Betracht ziehen, sonst muss halt wieder eine gebrauchte her. Aber von der Bildqualität wird die 7100er sicher besser sein.
Gruß,
Volker

joerghey
Batterie7 Kamera
Beiträge: 374
Registriert: Mo Jun 16, 2008 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Ich benutze die D300 noch parellel zur D7100 und der FX D700.
Die D300 habe ich behalten, weil sie mir vom Gehäuse und Bedienung her noch vertrauter und lieber ist. Außerdem bekommt man beim Verkauf leider nicht mehr viel dafür.

Der Sensor der D7100 ist klar der modernere, da merkt man die Entwicklungsarbeit der dazwischen liegenden Jahre.
Die Crop-Fähigkeit und die bessere High-ISO-Fähigkeit sind klare Trümpfe der D7100. Es gibt neben der insg. besseren Bildqualität auch noch weitere Kleinigkeiten (denkt z.B. bei P weitergehend mit), die ich schätzen gelernt habe.
Ein 24MP Sensor kann natürlich auch recht "zickich" sein, er verlangt einem eher handwerklich sauberes Arbeiten ab. Mit dieser Auflösung hat man den Eindruck, daß z.B. die Schärfentiefe abgenommen hat :) .
Außerdem macht sie meiner überalterten PC-Ausrüstung mit ihren 24MP manchmal ganz schöne Schwierigkeiten :)

Da die D300 ja noch die gleich guten Bilder macht wie am ersten Tag vor demnächst sieben Jahren, würde ich mich gefühlsmäßig eher nach einer guten Gebrauchten umsehen, die man für 350-400 Euro bekommen sollte.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

So wie ich die Symptome deute, wird Deine D300 eine neue Verschlussmechanik benötigen.
Kostet schätzungsweise 300-400 Euro.

Da man auf Nikonroumors mittlerweile überwiegend mit Sonderangeboten und unterhaltsamem Geplänkel, aber kaum noch mit möglicherweise geplanten Neuerscheinungen bespaßt wird, kann ich keine Empfehlung aussprechen, auf eine in Kürze erscheinende DX Nachfolgekamera zu warten.

Die D7100 wäre heute auch meine DX Anschaffung.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

donholg hat geschrieben:So wie ich die Symptome deute, wird Deine D300 eine neue Verschlussmechanik benötigen.
Kostet schätzungsweise 300-400 Euro.
Ja, das war auch mein erster Gedanke.
Ich würde eher in Richtung 400,00 Euro rechnen, ergo, lohnt sich das dann noch?
Würde mich direkt an Nikon Düsseldorf wenden.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Benutzeravatar
orlando
Moderator
Beiträge: 2930
Registriert: So Mai 21, 2006 7:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von orlando »

Ich habe eine D300 und seit einem halben Jahr die D7100. Seit dem nutze ich die D300 nicht mehr. Bei guten Lichtverhältnissen sehe ich bei den Ergebnissen keine Unterschiede. Sobald das Licht aber knapp wird, kann die D7100 deutlich punkten. Einen Blitz brauche ich kaum noch. Und mit dem alten 24-85 ist das eine "kleine" und leichte Kombi, die für mich keine Wünsche offenn lässt. Allerdings habe ich auch gemerkt, dass mein alter Laptop bei der Bearbeitung an seine Grenzen stösst. Mit dem neuen Laptop ist das allerdings kein Problem mehr.

Roland,
der statt einer gebrauchten D300 eine neue D7100 kaufen würde.

baloumx
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr Jan 13, 2006 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Joo,,,,alles gute Argumente. Ich glaube, ich spare mir die 400€ Reparaturkosten, lebe mit der Einschränkung und benutze die D300 weiter, solange ich Lust dazu habe. Als Belohnung für diese genügsame Einstellung hole ich mir aber die 7100 :D
Da ich mich jetzt wieder etwas mehr mit dem Thema beschäftige, werde ich natürlich auch neugieriger, was eine aktuelle Kamera denn so bringt und so gut 800€ sind ja auch zu verschmerzen. Glas brauche ich ja nicht unbedingt was anderes und so werde ich wohl zuschlagen.
Danke für die Hilfe...
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)

Antworten