Nikon warnt vor gefälschten D800E

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Nikon warnt vor gefälschten D800E

Beitrag von veraikon »

Ich bin mir nicht sicher* ob es hierher gehört oder in die Lounge**
Aber Nikon warnt :
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app ... a_id/63159






* wenn heute nicht der 16.12 wäre - hätte ich bei der Meldung auf 01.04 getippt :D

** ggf bitte verschieben

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Klingt doch völlig vernünftig: durch einfachen Austausch des Schriftzuges den Wert um derzeit 400€ bzw. knapp 20% zu steigern ist doch verlockend, oder?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

56 DIN
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Di Nov 01, 2011 21:28
Wohnort: 64711 Erbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 56 DIN »

und warum kauft dann keiner meine 700E? :cool:
ich wundere mich etwas, woher z. Zt. die vielen 800E´s in der Bucht kommen, das erklärt es
Thomas

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das Üble daran ist wie ich finde noch nicht mal der Beschiss D800 zu D800E sondern dass Nikon die Teile nicht mal mehr repariert, auch nicht für gutes Geld.
Wenn Dir so eine Kamera kaputt geht kannst Du sie also gleich verschrotten. :((
Gruß,
Volker

KDW
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr Mär 04, 2011 21:11

Beitrag von KDW »

stl hat geschrieben:Klingt doch völlig vernünftig: durch einfachen Austausch des Schriftzuges den Wert um derzeit 400€ bzw. knapp 20% zu steigern ist doch verlockend, oder?
Betrug ist nicht vernünftig.
vdaiker hat geschrieben:Das Üble daran ist wie ich finde noch nicht mal der Beschiss D800 zu D800E sondern dass Nikon die Teile nicht mal mehr repariert, auch nicht für gutes Geld.
Wenn Dir so eine Kamera kaputt geht kannst Du sie also gleich verschrotten. :((
Nikon darf, aus rechtlichen Gründen, ein gefälschtes Produkt nicht reparieren!
Es liegt eine Straftat vor. Der Geschädigte muß gegen den Schädiger, den Verkäufer, Anzeige erstatten (§263 StGB, Betrug).
Es handelt sich um ein Offizialdelikt, dem die Staatsanwaltschaft nachzugehen hat und die Ermittlungen führen wird.
Dies ist keine Rechtsberatung.

KDW

Zeta
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 04, 2005 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

In diesem unguten Fall könnte ja dummerweise das Plastikteil mit dem 800e abhanden kommen...

Damit ist ja dann der Soll Zustand wieder eingetreten...

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Zeta hat geschrieben:In diesem unguten Fall könnte ja dummerweise das Platikteil mit dem 800e abhanden kommen...

Damit ist ja dann der Soll Zustand wieder eingetreten...
Ich befürchte so einfach ist das nicht, da die Betroffenen auch nur gefälschte Rechnungen und Garantiekarten besitzen werden ...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

56 DIN
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Di Nov 01, 2011 21:28
Wohnort: 64711 Erbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 56 DIN »

KDW hat geschrieben:Nikon darf, aus rechtlichen Gründen, ein gefälschtes Produkt nicht reparieren!
Es liegt eine Straftat vor. Der Geschädigte muß gegen den Schädiger, den Verkäufer, Anzeige erstatten (§263 StGB, Betrug).
Es handelt sich um ein Offizialdelikt, dem die Staatsanwaltschaft nachzugehen hat und die Ermittlungen führen wird.


KDW
sorry aber das halte ich für übertrieben, hierbei bezweifle ich nicht, dass es formaljuristsch richtig sein kann, was du schreibst

natürlich wird jeder Kameraservice die Kamera reparieren, aber natürlich nicht auf Garantie....und solange sie nicht gestohlen gemeldet ist....

das eine ist das angenehme Leben, an dem das schöne ist, dass wir uns hier ehrlich informieren, das nächste ist die Gesetzgebung, die einem technisch orientierten Menschen wie mir meist unverständlich bleibt und das dritte ist das reale Leben, dem es völlig egal ist,ob da ein E dran hängt oder nicht, solange es Geld für die (Reparatur-)Arbeit gibt - auch beim Nikon Service
Thomas

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

56 DIN hat geschrieben:natürlich wird jeder Kameraservice die Kamera reparieren, aber natürlich nicht auf Garantie....und solange sie nicht gestohlen gemeldet ist....
Nein, das werden sie eben nicht, Nikon hat ganz klar geschrieben, dass sie solche Kameras nicht einmal untersuchen, geschweige denn einen Kostenvoranschlag erstellen oder gar reparieren. Eine solche Kamera ist ganz einfach Schrott, es sei denn Du brauchst keine Ersatzteile und kannst sie selber reparieren.
Gruß,
Volker

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Lieber Volker,

es ist das Eine, die Kamera nach Düsseldorf zu schicken - dort werden sie sicher den Kopf schütteln.

Alle anderen Servicepunkte sind jedoch auch normale Werkstätten und die werden für gutes Geld auch gute Arbeit abliefern, das glaube ich auch ganz sicher. Und wenn mein Typenschild "abfällt", was glaubst Du passiert dann...

Bei uns in DE wird viel zu viel in §, Vorschrift, Dienstanweisung, Norm usw. gelebt, der Bürger sollte ruhig mal in die Hose fühlen, was da knubbelt - und dann Eier zeigen und machen! So kommt man heute weiter, weil die Bedenkenträger noch wochenlang lamentieren :((

Trotzdem eine bescheidene Situation, die man keinem wünscht :cry: Erst besch******n werden und dann verhungern lassen, beides hat der Geschädigte nicht verdient :(( Da wünsche ich mir schon eher eine Gesellschaft, wo man auch mal 5 gerade sein lassen kann. Man muß es ja nicht an die große Glocke hängen, aber als Nikon würde ich mir nicht zu fein sein, umgelabelte Betrugswahre auch zum Wohle des Kunden zu reparieren. Man lässt sich ja nicht absichtlich übers Ohr hauen und die sollen ja auch bei der Reparatur aus der echten D800 nicht die vermeintlich erstandene "E" machen.

Aber es ist natürlich fein, mal wieder einen EU-§ zu finden und die Hände in den Schoss zu legen...

Gesperrt