Nikon D100 oder D70?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi Mai 05, 2004 14:30
Wohnort: Hannover

Nikon D100 oder D70?

Beitrag von Daimler »

Hallo Nikon- Fans,
obwohl ich mir letztes Jahr vorgenommen hatte, keine Digit. Spiegelreflex mehr zu kaufen, ist es nun wohl doch wieder so weit. Ich besaß damals eine Sigma SD9 mit 2 teuren Zusatzobjektiven und enen teuren Blitz.

Jetzt zu meinen Fragen:
Ist die D100 immer noch besser als die D70, oder ist mitlerweile sogar die D70 besser, weil sie neuer ist?
Über ein paar Erfahrungen mit Schilderung der Vor- u. Nachteile der beiden Kameras wäre ich dankbar.

Außerdem würden mich auch die zur Zeit angebotenen Sets interessieren. Die D70 wird ja mit einem 28-80 mm Objektiv und mit einem DX 18-70 mm angeboten. Die Lichtempfindlichkeit scheint ja nicht so groß unterschiedlich zu sein. Das DX- Objektiv reicht ja weiter in den Weitwinkelbereich hinein, doch das kann doch wohl nicht alleine den Preisunterschied von ca. 200,- Euro ausmachen.
Vielleicht kann mich diesbezüglich auch jemand aufklären.

Vielen Dank im voraus.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...

OX
Batterie7 Kamera
Beiträge: 166
Registriert: Fr Apr 18, 2003 21:54
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von OX »

Hi Frank,

ich denke "besser und schlechter" kann man bei den Kameras nicht sagen. Als ich meine D100 gekauft habe gab es noch keine D70, insofern hatte ich nicht die Qual der Wahl.
Die beide Kameras nehmen sich nicht viel.
Mein Vorschlag, geh in ein gutes Fachgeschäft, probier an beiden ein bisserl rum und vergleiche die technischen Daten. Die D70 ist jünger und hat dementsprechend manche Vorteile. Z.B. speichert sie die Bilder doppelt so schnell als die D100. Bei der D100 gefällt mir die Haptik weitaus besser.
Das es bei den beiden Modellen nur um kleine Unterschiede geht, vergleiche die technische Daten unter Bezug auf deine Wünsche und dann geh sie mal "anfassen" !

Jedenfalls würde ich so vorgehen, wenn ich derzeit vor der Wahl stünde.
Fakt ist, weder die D100 noch die D70 sind so lange aktuell wie damals ihre analogen Geschwister. Um "auf dem Stand" zu bleiben wird baldigst eine neue Cam fällig. Das Wettrüsten hat begonnen.......... :lol:

Gruß Mark
D100
Pentaconsix TL und Kiev88

nikkormatix
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi Jul 14, 2004 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Dem Tip, sich die beiden Kameras mal selbst anzuschauen, möchte ich mich anschließen. Die D70 bietet gegenüber der D100 einige technische Fortschritte und Verbesserungen. Bei Anfass- und Verarbeitungsqualität liegt die D100 aber naturgemäß vorne.

In der Praxis ist für mich die mögliche Spiegelvorauslösung der wichtigste Unterschied. Wer sie benötigt, für den bleibt in diesem Preissegment nur die D100. Hochformatauslöser, Speichergeschwindigkeit usw. sind da von untergeordneter Bedeutung.

Gruß
Frank

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Nikkormatix
Habe mal eine Frage an dich. Da ich mich intensiv in den letzten Tagen über die DSLRCams beschäftigt habe möchte ich von dir gerne wissen was genau ist eine Spiegelvorauslösung. Braucht man diese unbedingt? Die billigeren Cams wie die D70 oder EOS300 D haben sie nicht. Würdest du sie deswegen zum K.O erklären oder ist es nur zweitrangig?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

jenne

Beitrag von jenne »

Man kann bei einer Spiegelvorauslösung den Spiegel schon vor der Aufnahme hochklappen, um Erschütterungen bei längeren Belichtungszeiten (glaube, besonders betroffen sind 1/15 s bis ca. 1 s?, oder?) zu vermeiden. Macht wohl nur auf Stativ Sinn, da man ja sonst den Ausschnitt nicht mehr sehen kann.
j.

Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr Aug 01, 2003 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Was man wohl auch berücksichtigen sollte<:
Inzwischden dürfte (??) die D100 (gebraucht?) den Preis der D70 erreicht, wenn nicht sogar unterschritten haben.
Und DANN würde ICH mir die D100 kaufen!
Ohne jetzt ein großes Dafür oder Dagegen in die Waagschale zu werfen.
Die Unterschiede sind nicht gravierend!
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am So Aug 01, 2004 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <

Coolpix-Busse
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa Aug 16, 2003 21:40
Wohnort: Aachen

Beitrag von Coolpix-Busse »

Hei,
bei Saturn hier in Aachen gibt es die D100 mit Sigma 18-50/3,5-5,6 für 1499.- , als Kit noch bis 30.9.
nen´schönen Gruß
Coolpix-Busse



... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.

PeterZ
Batterie6
Beiträge: 89
Registriert: So Nov 17, 2002 17:05
Wohnort: Würzburg

Beitrag von PeterZ »

Jenne:
<i>
(glaube, besonders betroffen sind 1/15 s bis ca. 1 s?, oder?)
</i>
Ja, die Zeiten um <b>1/15</b> herum sind besonders kritisch. Ansonsten gilt, gemäß dem Fachauthoren Matthias Land:

"Besonders in Bereichen zwischen <b>1/125 und 1/8 </b> sind die Erschütterungen besonders kritisch. Bei kürzeren Zeiten haben sie kaum Einfluß und bei längeren sind die meistens vernachlässigbar, weil dann die Schwingungen im längeren Teil der Belichtung schon abgeklungen sind."

Andreas Blöchl:

Suche doch nach "Spiegelvorauslösung" - bisher 31mal ist dieses Thema ausgiebig diskutiert, mit vielen Links, Beispielfotos und Faustregel.

Zusammenfassend, man kann auf die Spiegelvorauslösung getrost verzichten, falls man:
- sowieso ohne Stativ fotografiert und
- die längeren Zeiten unter 1/125 meidet.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Nikon D100 oder D70?

Beitrag von volkerm »

Daimler hat geschrieben:Ist die D100 immer noch besser als die D70, oder ist mitlerweile sogar die D70 besser, weil sie neuer ist?
Über ein paar Erfahrungen mit Schilderung der Vor- u. Nachteile der beiden Kameras wäre ich dankbar.
Hi Frank,

die D100 hat einige Nachteile gegenüber der D70, aber was mir persönlich wichtig ist: sie hat (nur) zusammen mit dem MD-D100 Griff eine Größe und Balance, mit der man lichtstarke Teles gut halten kann.
Vielleicht bin ich da vorgeschädigt, weil ich seit vielen Jahren immer die ollen schweren MF-Nikons mit Motoren herumschleppe ... die D70 und D100 ohne Griff sind mir zu "klein und leicht" mit einem großen Objektiv.

D100 ohne Griff würde ich nicht mehr kaufen, dann lieber gleich eine D70.

Gruß,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am So Aug 01, 2004 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo, mal einige Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

Pro D70:
  • -Blitzsynchronzeit von 1/500s (und kürzer bei Mittenkontakt)
    -i-TTL
    -Belichtungsmeßsystem
    -Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra D70:
  • -keine SVA
    -kein Handgriff verfügbar
Pro D100:
  • -Drahtauslöser verwendbar
    -SVA
    -Handgriff verfügbar (aber ÜBEL teuer)
Contra D100:
  • -Preis in Relation zum Geboteten gegenüber D70
    -kein i-TTL (D-TTL)
    -längere X-Zeit
(...)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Antworten