D 70, bin nicht soo begeistert.

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dengold
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa Mär 20, 2004 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Sorry, "Gast" bin ich, Dengold. :oops:

LG
Dengold

gary
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 25, 2004 16:31
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitrag von gary »

Hi Nikon Gemeinde,
ich habe in den letzten Tagen mehr als ausführlich die verschiedensten
Themenbereiche hier im Forum gelesen und so langsam wird mir wirklich
Angst und Bange ob ich mit der D70 und dem VR 24-120 die richtige
Entscheidung getroffen habe.
Ich beziehe mich hier fast ausschließlich auf die Aussagen mehrerer
Forumsmitglieder bezüglich der Qualität der Fotos die mit der D70
zu erzielen sind.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass nur mit aufwendiger EBV etwas
Gescheites aus der Kamera zu holen ist. Ich hoffe, ich liege hier doch
einigermassen falsch.
Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass bei sorgfältiger Motiv- Blenden-
und Zeitauswahl unbedingt nachgearbeitet werden muss. Diese Möglichkeit hatte ich bei Dia's bisher auch nicht, und ich denke, dass mir einige Bilder in der Vergangenheit (ca. 17 Jahre) ganz gut gelungen sind.
Ich rede hier auch nicht von Motivprogrammen usw.
Aber wenn alles nur auf Nachbearbeitung hinausläuft, stimmt meines
Erachtens einiges nicht.
Auch gute Diafotografie ist nicht "out-of-the-Box".
Vielleicht kann man mir doch etwas meine Bedenken nehmen, damit ich
die erwartete Ankunft des Kit's (diese Woche) geniessen kann.

Gruß
gary

norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa Jun 12, 2004 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Gary, deine Bedenken sind überflüssig. Wenn du mit RAW fotografierst kommst du um eine gewisse Nachbearbeitung sowieso nicht rum, ist nunmal so eine Art "digitales Negativ". Fotografierst du ausschließlich JPEG ist es durchaus möglich dass du von den etwas dunkel und flau wirkenden Bildern erstmal enttäuscht bist. Dem kannst du abhelfen indem du angepasste Gradationskurven in die Kamera lädtst, so machen die Bilder auf viele einen "fertigeren" Eindruck. Allerdings macht diese "dunkle" und "flaue" Grundeinstellung durchaus Sinn, da man Unterbelichtung bei der D70 grundsätzlich leichter reparieren kann als ausgefressene Lichter. Nicht nur deshalb wirst du allerdings bei der digitalen Fotografie im Allgemeinen um eine intensivere Beschäftigung mit EBV auf Dauer nicht herumkommen.

EDIT: Wenn du die EBV grundsätzlich nicht magst sind deine Bedenken wohl doch nicht so überflüssig, hmm. Aber dann hättest du dir wohl kaum eine DSLR gekauft, oder? :wink:
Zuletzt geändert von norbert_s am Mi Dez 29, 2004 0:05, insgesamt 1-mal geändert.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi gary,
gary hat geschrieben:Ich habe den Eindruck gewonnen, dass nur mit aufwendiger EBV etwas
Gescheites aus der Kamera zu holen ist....
Auch gute Diafotografie ist nicht "out-of-the-Box".
Vielleicht kann man mir doch etwas meine Bedenken nehmen, damit ich
die erwartete Ankunft des Kit's (diese Woche) geniessen kann.
geniesse die Wartezeit (kann man das :?: :!: :?:). Danach hast Du keine Zeit mehr und willst nur noch Bilder machen :D Ich wünsche Dir jetzt schon das passende Wetter.

Okay, ich habe eine Tonwertkurve in die Kamera geladen. Aber ich habe auch schon einen ganzen Urlaub lang in JPEG normal fotografiert und zu Weihnachten selbstgebastelte Kalender verschenkt - die Reaktionen sprachen für sich. :idea:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Gast

Beitrag von Gast »

Also , um hier mal Klartext zu "zeigen" es gibt natürlich auch Shots wie diese..
Bild
Also das Bild gibts natürlich auch größer :wink: Ich weiß bloß nicht wie, hier ..
26.12 Tierpart Berlin, grauer Hoimmel ISO800, 70-210-er bei 155 mm...is mein bestes.
Gruß
aus dem "nebligen" Berlin

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Sorry, ich war`s..
Jetzt mit login
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

gary hat geschrieben:Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass bei sorgfältiger Motiv- Blenden-
und Zeitauswahl unbedingt nachgearbeitet werden muss.
Wenn Du genau das tust, nämlich eine Aufnahme durch die Auswahl der richtigen Parameter sorgfältig vorbereitest (Belichtung, evtl. noch verschiedene Einstellungen zur Bildqualität), dann wird sie direkt aus der Kamera gut, genau wie Deine Dias. Nachbearbeitung ist dann nicht notwendig.

Ich bevorzuge einen anderen Weg, den über das "digitale Negativ" NEF. Einerseits liegt es daran, daß für mich die Nachbearbeitung einfach ein Teil des Spaßes ist den ich mir nicht nehmen lassen will (ich habe auch meine analogen Bilder selbst vergrößert), andererseits gibt es bei NEF die Möglichkeit, viele Entscheidungen erst nach der Aufnahme zu treffen und dadurch in Ruhe solche Dinge wie Weißabgleich, Gradationskurven etc. zu optimieren. Nicht zuletzt bietet NEF durch die volle 12 Bit Farbtiefe viele Reserven gegenüber JPEG.

Welchen dieser Wege man nun gehen mag ist wohl eine Geschmacksfrage.

Wer sich über die Bildqualität der D70 beschwert, der würde mit Diafilm erst recht nicht klarkommen.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi Dez 29, 2004 1:07, insgesamt 1-mal geändert.

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

jodi2 hat geschrieben: Hossa, mein Tokina 12-24/4 ist da! Bin ich der erste? Sagt mir, daß ich der erste bin! ;-)
WAAAAAHHHH! Das gibts schon? Das wird schon ausgeliefert?! Wie fühlt es sich an, wo hast Du es her, was hat es gekostet, wo sind die Testbilder...?! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Du BIST der Erste...!!! :D

Ich mach´ Dir gleich mal nen Thread in Objektive auf, daß Dir das schreiben einfacher fällt... :lol:
Zuletzt geändert von multicoated am Mi Dez 29, 2004 2:17, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

multicoated hat geschrieben:WAAAAAHHHH! Das gibts schon? Das wird schon ausgeliefert?!

Ausgerechnet seit Montag(:shock:) bei foto-oehling.
was hat es gekostet
Unverschämte UVP! :-(
Ich mach´ Dir gleich mal nen Thread in Objektive auf, daß Dir das schreiben einfacher fällt...
Ok, wird aber sicher noch bis nächstes Jahr dauern, ich möchte auch mal mehr als Zeitungen fotografieren... ;-)

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

gary
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 25, 2004 16:31
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitrag von gary »

Hi Uwe,
herzlichen Dank an dich und die anderen die mir doch wieder
Hoffnung gegeben haben.
geniesse die Wartezeit (kann man das :?: :!: :?:). Danach hast Du keine Zeit mehr und willst nur noch Bilder machen :D Ich wünsche Dir jetzt schon das passende Wetter.
Klar, ich geniesse und zittere vor Erwartung :D

Vorerst werde ich erstmal mit JPEG arbeiten, und später wie ich
mich kenne, doch noch an RAW versuchen.

P.S.
Eine Frage hätte ich noch.
Was macht ihr im allgemeinen mit euren Bildern ?
Papierabzüge (DIN A4; DINA3) oder habt ihr sie nur im Computer ?
Meine Urlaubsfotos von diesem Jahr (Caplio G4) habe ich als Dia-Show
zusätzlich auf DVD gebrannt. "Magix Fotos auf CD+DVD"
Kommt auf meinem Panasonic Plasma gar nicht so schlecht rüber.
Leider hört es ja mit 720x576 Pixel bei der DVD auch auf.

Gruß
gary

Antworten