D 70, bin nicht soo begeistert.

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Charly.II
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 25, 2004 18:55
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly.II »

gary hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch.
Was macht ihr im allgemeinen mit euren Bildern ?
Papierabzüge (DIN A4; DINA3) oder habt ihr sie nur im Computer ?
Meine Urlaubsfotos von diesem Jahr (Caplio G4) habe ich als Dia-Show
zusätzlich auf DVD gebrannt. "Magix Fotos auf CD+DVD"
Kommt auf meinem Panasonic Plasma gar nicht so schlecht rüber.
Leider hört es ja mit 720x576 Pixel bei der DVD auch auf.

Gruß
gary
hi gary,

ich lasse meine Bilder als Papierabzüge auslichten, klebe sie in ein Album oder lasse sie vergrößern und hänge sie in einem Rahmen an die Wand. Ich persönlich bin ein Fan des guten alten Fotoalbums. Die kann man bei passender Gelegenheit herausholen und herumzeigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Dia-Shows ähnlich wie Videos für jemanden der beim Gezeigten nicht dabei war, eher langweilig sind. Bei einem Album wählt man (denke ich) sorgfältiger aus und bringt mit weniger Bildern mehr rüber. Gestalterische Möglichkeiten hat man ja jede Menge. Zu Weihnachten habe ich für meine Frau mein 1. Fotobuch mit unseren Urlaubsbildern diesen Jahres erstellt. Kam auch super an, war aber verdammt arbeitsaufwendig. Sie zeigt es überall herum -> scheint ihr also zu gefallen.
Deine "anfänglichen Bedenken" beim Lesen dieses Threads kann ich gut nachvollziehen. Ich habe seit Mitte November eine D70 und will Bilder bis auf Ausschnittsvergrößerungen eigentlich kaum bearbeiten. UND das funktioniert. Es wäre ja auch ein Ding für die BILD-Presse wenn Nikon eine ca. 1000 Euro-Kamera bauen würde, bei der jedes Bild nachbearbeitet werden muss.
Das die Bilder der D70 blass sind und nicht so knackig scharf ist m.E. eine subjektive Einschätzung. Ich finde, sie entsprechen mehr der Realität, der Himmel ist nun mal nicht immer strahlend blau.
Aber wie hier ja schon geschrieben wurde, man kann die D70 nach den eigenen Vorlieben anpassen.

Gruß Charly

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Charly,
freut mich riesig zu hören, dass Bilder auch ohne aufwendige Nachbearbeitung was werden.
Die Vorfreude und Ungeduld werden immer grösser.
Deine Anmerkung zu einer Dia-Show ist sicher richtig.
Aber ich mache das nur für meine Freundin und mich :D
Es kann bis zur Peinlichkeit ausarten wenn Bilder allen möglichen Leuten
unbedingt gezeigt werden müssen die keinen Bezug dazu haben.
Ich tue das grundsätzlich nur auf Bitten einer Vorführung.

Gruß
gary

gary
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 25, 2004 16:31
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitrag von gary »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Charly,
freut mich riesig zu hören, dass Bilder auch ohne aufwendige Nachbearbeitung was werden.
Die Vorfreude und Ungeduld werden immer grösser.
Deine Anmerkung zu einer Dia-Show ist sicher richtig.
Aber ich mache das nur für meine Freundin und mich :D
Es kann bis zur Peinlichkeit ausarten wenn Bilder allen möglichen Leuten
unbedingt gezeigt werden müssen die keinen Bezug dazu haben.
Ich tue das grundsätzlich nur auf Bitten einer Vorführung.

Gruß
gary
sorry,
war wieder mal nicht eingeloogt.

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

grob gesagt gibt es zwei typen kameras:

typ a) die vollautomatische kamera. diese hat die bildbearbeitung bereits integriert und gibt die bilder bereits nach der vorstellung des herstellers "optimiert" aus. meist handelt es sich dabei um kompakte kameras ohne wechseloptik und mit umfangreichen automatikfunktionen

typ b) kameras die sich an ambitionierte amateure oder profis richten. hier findent wenn überhaupt nur in begrenztem umfang bildbearbeitung in der kamera statt. die bilder müssen, um das optimale ergebniss zu erzielen, nachträglich nach wunsch des anwenders optimiert werden.

die d70 gehört, genau wie fast alle anderen dslr kameras zu typ b) definitiv!!! :roll: :!: 8)

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Dez 29, 2004 10:04, insgesamt 3-mal geändert.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Gary:
Zu deiner letzten Frage, was die meisten mit Ihren Bildern "so machen":
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=12261

Viel Spaß beim Lesen :)

druf
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo Feb 16, 2004 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

lemonstre hat geschrieben:grob gesagt gibt es zwei typen kameras:

typ a) ...nach der vorstellung des herstellers "

typ b) ...nach wunsch des anwenders

die d70 gehört, genau wie fast alle anderen dslr kameras zu typ b) definitiv!!! :roll: :!: 8)

gruss
lemonstre
Sehr treffend. Schön wie man mit wenig Worten so viel sagen kann. :wink:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon

gary
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 25, 2004 16:31
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitrag von gary »

Hi Gemeinde,
freut mich soviele Reaktionen zu bekommen.
Ich sehe schon, dass hier fast 2 Welten aufeinandertreffen.
Ist genau wie im HighEnd-Bereich bei HiFi.
Dort kenne ich mich bestens aus. (Alter HiFi-Freak) :lol:
Aber ich denke, dass ich trotzdem viel Freude mit der Nikon haben werde.

Gruß
gary

Charly.II
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 25, 2004 18:55
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly.II »

lemonstre hat geschrieben:grob gesagt gibt es zwei typen kameras:

typ a) die vollautomatische kamera. diese hat die bildbearbeitung bereits integriert und gibt die bilder bereits nach der vorstellung des herstellers "optimiert" aus. meist handelt es sich dabei um kompakte kameras ohne wechseloptik und mit umfangreichen automatikfunktionen

typ b) kameras die sich an ambitionierte amateure oder profis richten. hier findent wenn überhaupt nur in begrenztem umfang bildbearbeitung in der kamera statt. die bilder müssen, um das optimale ergebniss zu erzielen, nachträglich nach wunsch des anwenders optimiert werden.

die d70 gehört, genau wie fast alle anderen dslr kameras zu typ b) definitiv!!! :roll: :!: 8)

gruss
lemonstre
Ohne jetzt eine Endlosdiskussion anfangen zu wollen, das sehe ich nicht so. Es ist sehr schön, wenn man 2 Hobbies miteinander kombinieren kann, aber gerade ein Profi- oder ein ambitionierter AmateurFOTOGRAF zeichnet sich in meinen Augen dadurch aus, dass er die richtigen Einstellungen vorher wählt, genauso wie sie es gemacht haben, als es noch keine Digitalfotografie gab.

Gruß Charly

Aquarius
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Di Aug 24, 2004 18:05
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Aquarius »

@Gary: Du schreibst, dass Du bereits seit 17 Jahren Diafotografie betreibst. Mach Dir keine Sorgen - wenn Du bisher mit Deinen Ergebnissen zufrieden warst, kannst Du auch die D70 bedienen.

Wer von den Kompakten "verwöhnt" ist, wird im ersten Moment von den Bildern der D70 leider meistens negativ überrascht sein. Aber woran das liegt hat lemonstre ja schon gut beschrieben.
Also mach Dir keine Sorgen sonder freue Dich auf die Kamera und "entdecke die Möglichkeiten".
Gruß
Peter

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Charly.II hat geschrieben:aber gerade ein Profi- oder ein ambitionierter AmateurFOTOGRAF zeichnet sich in meinen Augen dadurch aus, dass er die richtigen Einstellungen vorher wählt, genauso wie sie es gemacht haben, als es noch keine Digitalfotografie gab.
da braucht man nicht lange diskutieren ;) also neben blende und zeit wählen ambitionierte amateure oder profis, die analog fotografieren, doch in erster linie den richtigen film in der kamera aus. dieser hat dann, von haus aus, den gewünschten farbton oder die gewollte körnunung etc...

ganz zu schweigen von der "richtigen" entwicklung des film und der nachgelagerten belichtung der abzüge etc...
diese möglichkeit hat der digitale fotograf halt erst im digitalen labor! da helfen auch keine einstellungen in der kamera so richtig weiter.

wer seine filme natürlich immer zum drogeriemarkt gebracht hat ist sicher besser mit einer vollautomatischen kamera bedient!

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Dez 29, 2004 10:56, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten