Bisherige Erfahrungen mit D90 Autofokus?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Bei einer neuen Kamera darf dieser Fehler nicht auftreten.

Bei meiner D70 trat er nach zwei Jahren auf. Er ließ sich durch gründliche Reinigung des Kartenschachts und der Kontakte dauerhaft beseitigen.

Ich würde das durch den Nikon-Service mal überprüfen lassen.

Grüße
Andreas

Dengold
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa Mär 20, 2004 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

michido hat geschrieben:
kdwd80 hat geschrieben:Moin Moin,
ich stand auch vor der Entscheidung D90 oder D300. Meine vorherige Cam war die D80. Ich habe mich nach vielen guten Tipps hier im Forum für die D90 entschieden und für das gesparte Geld ein Weitwinkel beschafft. Ich habe bis jetzt nur positive Verbesserungen an der 90 festgestellt. Mein subjektiver Eindruck ist das der AF wesentlich besser und genauer funktioniert als bei der D80. Die Bildqualität der LV Modus und die Videofunktion die zwar nicht so toll wie bei der Konkurrenz ist, runden für mich das Bild ab. Selbst Aufnahmen von sich schnell bewegenden Tieren sind kein Problem. Das alles in Verbindung mit 18-105 VR, 70-300 VR, 12-24 DX und 1,8 50.
Auch sollen ja die Bilder out off Cam besser als die der D300 sein, was ich aber mangels Vergleichsmöglickeiten nicht beurteilen kann.
LG KDW
Genau das wollte ich hören! :bgrin: :bgrin:


Grüße

Michael
Genau, das ist wahr! Mein Freund hat auch eine D90, die von mir eine Tipp gegeben habe. Er hat überaus begeistert mit diesen Kamera. Er ist auf jeden Fall wert für die Amateurekamera. Der AF arbeitet stimmend, aber für Amateure und Einsteiger mehr als genug sind. Und die Bildqualität kann problemlos mit D300 mithalten. Out of Cam ist sehr gut. Mit Motivprogramm arbeitet erstaunlich gut, besser als ich erwartet. Da kenne ich auch aus D70, er war fast katastrophal, damit habe ich auch nie benutzen. Bei der D90 kann damit auch gut bedient.

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Also, ich kann nur bestätigen: er funktioniert, der AF - Unschärfen waren gestern abend durch Bewegung der Personen bedingt. ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Dengold
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa Mär 20, 2004 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Tutanchamun hat geschrieben:Meine D90 aus 12/08 hat den CHA ERR beim einlegen der Speicherkarte auch hin und wieder . Dieses Problem hatte meine D70 auch schon und hat sich mit Karte " raus - rein" immer behen lassen ich hoffe bei der D90 ist das auf dauer auch so. Ich benutze eine 16GB Transcend.
Mein früheren D70 gibt diesen Problem überhaupt nichts!
Ich verwende nur guten SanDisk (damals SanDisk Ultra II), die hat nicht mal Probleme gehabt! Heute mein D300 mit neuen SanDisk Extreme III 8GB und IV 4 GB auch gar keine Probleme gehabt!

Lieber die Speicharkarte, die die von Nikon wirklich empfohlen haben, verwenden! Ausserdem ich kenne diesen Problem nicht.

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)

Benutzeravatar
Tutanchamun
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Do Jul 15, 2004 15:28
Wohnort: Lkr FDS

Beitrag von Tutanchamun »

Bei meiner D70 hatte ich Transcend, Microdrive , Sandisk Standard und Sandisk Ultra und der Fehler trat bei allen Karten auf . Evtl. hol ich mir für die D90 mal eine Sandisk um zu sehen obs evtl. an der Karte liegt.

Ela675

Beitrag von Ela675 »

Ich hab seit 3-4 Wochen die D90, bin von der D80 gewechselt. Bin sehr zufrieden, nur hab ich noch nicht die richtigen Farben gefunden, sie sind etwas blasser wie mit der D80.

Eienn Kartenlesefehler hatte ich bisher noch nicht, ich habe nur Sandisk-Karten. Seit letzter Woche die 4 GB Extreme 3/30s

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Tutanchamun hat geschrieben:Bei meiner D70 hatte ich Transcend, Microdrive , Sandisk Standard und Sandisk Ultra und der Fehler trat bei allen Karten auf . Evtl. hol ich mir für die D90 mal eine Sandisk um zu sehen obs evtl. an der Karte liegt.
Ich hatte mit Sandisk noch nie Probleme dieser Art, mit Billigkarten schon mal. Aber, hast Du die Karte evt. im PC "bearbeitet", sprich im PC formatiert oder mit irgendwelchen Programmen Daten drauf kopiert und anschliessend wieder in die Kamera gesteckt? Da hatte ich dann ab und an auch mal Ärger. Einfach Karte neu in der Kamera formatiert und gut is.
Gruß,
Volker

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Update: ich bin davon abgekommen, außer bei bewegten Motiven AF-A und AF-C zu benutzen; nur mit AF-S + Einzelfeld in der Mitte werden die Bilder schön scharf. Meßfeld weit oder normal tat sich nix von der Genauigkeit her, das kleine Meßfeld habe ich noch nicht ausprobiert.

Als Standardeinstellung hat sich jetzt bewährt: NEF, AutoIso bis 1600, Auto - WB, Bildoptimierung auf Neutral mit Farbton einen Wert erhöht; Fokus s.o. Damit hat das 70-200 heute abend schon ganz gut gearbeitet.
Zuletzt geändert von Walti am Mo Feb 16, 2009 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Benutzeravatar
Tutanchamun
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Do Jul 15, 2004 15:28
Wohnort: Lkr FDS

Beitrag von Tutanchamun »

vdaiker hat geschrieben:
Tutanchamun hat geschrieben:Bei meiner D70 hatte ich Transcend, Microdrive , Sandisk Standard und Sandisk Ultra und der Fehler trat bei allen Karten auf . Evtl. hol ich mir für die D90 mal eine Sandisk um zu sehen obs evtl. an der Karte liegt.
Ich hatte mit Sandisk noch nie Probleme dieser Art, mit Billigkarten schon mal. Aber, hast Du die Karte evt. im PC "bearbeitet", sprich im PC formatiert oder mit irgendwelchen Programmen Daten drauf kopiert und anschliessend wieder in die Kamera gesteckt? Da hatte ich dann ab und an auch mal Ärger. Einfach Karte neu in der Kamera formatiert und gut is.
Ich habe Sie gar nicht formatiert, einfach in den Foto rein und losgelegt.Hab mir noch eine Hama Karte gekauft mal schauen ob der Fehler da auch kommt.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn irgendetwas in der Kartenansteuerung der Kamera nicht so ganz in der Spezifikation liegt, dann könnte es sein daß es im schlimmsten Fall eine Weile funktioniert und dann wieder nicht. Wenn du Pech hast ist dann die Garantie abgelaufen.

Ich würde die Kamera einschicken, auch wenn das wehtut.

Aber eigentlich geht es hier um den AF. Laßt uns ab jetzt mal beim Thema bleiben.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di Feb 17, 2009 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten