DX Aufgabe wg. D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Tomas
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So Mär 20, 2005 1:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Fotograf58 hat geschrieben:
Barney hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:[
DX = klein.leicht, handlich, "preiswert" = Available Money
Dann hab ich was falsch gemacht. Die Kombi D300 mit MB 10 und 17-55 ist weder klein noch handlich noch preiswert. :roll:
Im Verhältnis zur Alternative D700 mit MB-D10 und AF-S 24-70 schon. Es ist halt immer alles eine Frage der Sichtweise. ;)
Da komme ich beim Vergleich der derzeitigen Neupreise auf eine Preisdifferenz von ca. 1.000,- €.
Naja.... D2Xs mit 28-70 AF-S ist auch nicht leicht und war auch nicht Billig ;-) Will damit sagen im Preis tun sich die Profi Linsen ob FX / DX nicht viel son Vergleich iss doch schmarrn. Ausserdem gibt es auch Kollegen die 24-70 (AF-S 2,8) auch imt DX fahren..

Ich bleibe vorerst bei meiner D2x und der betagten D100 und warte gemach gemach auf die D4 oder D5... Alle ca.8 Jahre ein Body reicht mir..

Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Michael.Doering hat geschrieben: Das wir alle gerne ein D3x hätten ist an dieser Stelle unbestritten.
Das möchte ich für mich aber mal ganz deutlich verneinen :!:
Reiner

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich will ebenfalls keine D3x - mir wäre eine D95y Recht, die einen FX-Sensor mit 24mp hätte, schnell, leicht und finanziell tragbar wäre.
Außerdem: Linsen gibt's viele, auch für FX.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Michael.Doering hat geschrieben: Das wir alle gerne ein D3x hätten ist an dieser Stelle unbestritten.
Da bist du aber absolut auf dem Holzweg. Weil ich mir mit Sicherheit niemals kaufe ist eine D3x.

Die 24 MP mit allen damit verbunden "Vorteilen" sind für mich persönlich einfach zu nachteilig. Mir sind die hohen brauchbaren ISO deutlich nützlicher als die 24 MP. Im Grunde sind mir die 12 MP der D700 schon bald zu viel.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Es gibt aber immer noch viele (bei mir im Kollegenkreis), denen die größtmögliche Auflösung wichtiger ist als High-ISO-Performance. Soll halt jeder für sich selbst ausmachen, wobei im Augenblick für den allergrößten Teil von uns die Finanzen entscheiden dürften ;)
Gruß
Klaus

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Und daher ist es doch mehr als gut, wqenn Onkel Nikon viele Ostereier in seinem Körbchen hat ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

zyx_999 hat geschrieben:Es gibt aber immer noch viele (bei mir im Kollegenkreis), denen die größtmögliche Auflösung wichtiger ist als High-ISO-Performance. Soll halt jeder für sich selbst ausmachen, wobei im Augenblick für den allergrößten Teil von uns die Finanzen entscheiden dürften ;)
Ich kann Jürgens und Reiners Standpunkte durchaus verstehen, aber für mich wäre tatsächlich erst die hohe Auflösung zum Preis einer D700 ein Reiz umzusteigen, zumal ich die Leistung der D3x bei hohen ISOs überhaupt nicht schlecht finde (insbesondere wenn man die Bilder mal auf 12 Megapixel herunterrechnet).

Grüße
Andreas

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

zyx_999 hat geschrieben:Es gibt aber immer noch viele (bei mir im Kollegenkreis), denen die größtmögliche Auflösung wichtiger ist als High-ISO-Performance. Soll halt jeder für sich selbst ausmachen, wobei im Augenblick für den allergrößten Teil von uns die Finanzen entscheiden dürften ;)
Ersetze "Finanzen" durch "Vernunft" und Du triffst es besser :)
Reiner

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:46

Beitrag von D200User »

Ich bin von FX wieder zu DX gewechselt und da werde ich solange bleiben, bis es

für FX das SWW Zoom gibt, welches ich gebrauchen kann (z.B. ein 2,8/16-35 mit 77 oder 82er Filtergewinde)

und wenn die 24MP Auflösung für weniger als 2TEUR (gerne auch gebraucht) zu bekommen sind.

Beides wird nach meinem Dafürhalten in 2 Jahren möglich sein und solange komme ich mit meiner DX sehr weit.

Die HighISO Leistung ist ein sehr gutes Argument für die derzeitigen FX 12MP-Modelle, aber auch hier weiterhin kein Allheilmittel. Ab 1600 ISO ist auch hier mit Qualitätsverlusten (wenn auch auf hohem Niveau) zu rechnen.

Helmut

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Reiner hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Es gibt aber immer noch viele (bei mir im Kollegenkreis), denen die größtmögliche Auflösung wichtiger ist als High-ISO-Performance. Soll halt jeder für sich selbst ausmachen, wobei im Augenblick für den allergrößten Teil von uns die Finanzen entscheiden dürften ;)
Ersetze "Finanzen" durch "Vernunft" und Du triffst es besser :)
Vernunft? :kratz: Kenn ich nicht ;)

Eine D3x zum Preis (m)einer D3 (von mir aus auch günstiger) würde ich nicht eintauschen. Die High-ISO-Qualitäten sind für mich jedenfalls genau das, was ich brauche :)

Man muss ja auch nicht unbedingt DX für FX aufgeben. Wer das Geld aufbringen kann sich ein FX-Gehäuse zu kaufen, der dürfte wohl nicht unbedingt auf den Erlös der alten DX angewiesen sein. Auf diese Weise kann man dann situationsbedingt beide Systeme nutzen. Ich bin jedenfalls "wild entschlossen" beides parallel zu nutzen ;)
Gruß
Klaus

Antworten