Seite 4 von 6

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 7:32
von alexi
Fotograf58 hat geschrieben:Wer das braucht, darf nicht zu einer Spiegelreflex greifen. Wie gesagt, meine Erfahrungen mit dem Silent Mode an der F5 waren negativ. ich halte das für einen Verkaufsgag, mehr nicht.
Vielleicht ist es ja beim D3s besser :hmm:

Verfasst: Mo Nov 22, 2010 8:49
von alexis_sorbas
Moin,

Ich kenne einen Kollegen, der für die OZ arbeitet.
Der verwendet bei "leisen" Veranstaltungen grundsätzlich eine Kompaktkamera...
"eine Digiknipse von den "Roten"... die hört man praktisch gar nicht... die 10 MP (oder so...)
reichen für das Zeitungstagesgeschäft mehr als aus!

"Silent-Mode" würde ich mit "Marketing" gleichsetzen... damit wird die Kamera zwar gefühlt leiser,
aber noch lange nicht "leise" oder gar unhörbar...

"Die" Ermanox war definitiv leiser als jede DSLR... und das ist schon ein "paar Jährchen" her. :bgrin:

An dieser Stelle zweifle ich mal wieder das (D)SLR-Prinzip an...
Es gibt viele Sujets, ... eigentlich sehr viele ... die auch gut, möglicherweise sogar besser...
ohne "Spiegelkasten und Spiegelklacken" zu fotografieren sind.
Eigentlich ist das SLR, bzw. DSLR nur für schnellen Sport / sehr dynamische Motive wirklich sinnvoll.

Aber i.m.h.o. ist das in ein paar Jahren definitiv überholt.
Sobald das "Live-View" noch besser wird, ist der Spiegel Geschichte.
Zumal er aufwändige, "sinnlos" grosse Retrofocus-Optiken erfordert,
die trotzdem nicht die Qualität von kleinen, "simplen" Optiken erreichen.
Als "Wegweiser" sehe ich da das Lumix-G...-System ... "sowas" mit "FX" Sensor... ;)

Merkwürdig finde ich nur, das manche "Digiknipsen" Auslösegeräusche von sich geben,
die sie eigentlich gar nicht erzeugen... mein Handy könnte auch klacken wie eine SLR... :roll:
Nee, nee, "Auslösegeräusch" ist entweder nicht zu vermeiden- oder "Fetisch".
Und wenn letzteres, dann bitte das Ablaufgeräusch eines Compur-Verschlusses der Grösse 3 in einer GF...
bei 1 sek natürlich... wenn schon fetisch, dann bitte richtig. :bgrin: ;)

Verfasst: Di Nov 30, 2010 13:30
von Rix
alexis_sorbas hat geschrieben:...Und wenn letzteres, dann bitte das Ablaufgeräusch eines Compur-Verschlusses der Grösse 3 in einer GF...
bei 1 sek natürlich... wenn schon fetisch, dann bitte richtig. :bgrin: ;)
Das stell ich mir grad mal bei einem Iphone4 vor :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Verfasst: Di Nov 30, 2010 15:39
von _Rainer
Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt eine gut gebrauchte D700 für ca. 1.200 - 1.300 € kaufen und mich mit Vollformat vertraut machen. Selbst wenn in 2011 die neuen Generationen rauskommen, verlierst Du beim Upgrade nur relativ wenig Geld. Mit dem Gesparten bietet sich die Investition in ein 24-70mm an, ein Objektiv mit dem ich bei den unterschiedlichsten Anforderungen sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Die Nachteile der D700 sind aus meiner Sicht kurz - es ist einfach eine Klassekamera.

- Das Auslösegeräusch ist im Vergleich z.B. zu einer D80 gigantisch laut. Ein Umstand der mir bei einem Giora Feidmann Konzert in einer Kirche beinahe einen Rauswurf beschieden hätte...
- In Verbindung mit meinem Kamerarucksack verstellt sich des öfteren der Schalter auf nachführenden Autofokus, mit dem Ergebnis, dass die ersten Bilder dann z. T. für die Katz sind.
Grüße,
Rainer

Verfasst: Di Nov 30, 2010 19:25
von D200User
_Rainer hat geschrieben:Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt eine gut gebrauchte D700 für ca. 1.200 - 1.300 € kaufen und mich mit Vollformat vertraut machen.
Grüße,
Rainer
Würde ich sofort nehmen, aber die Interessenten im Weihnachtswahn wollen derzeit alle unbedingt mehr bezahlen.

Beim freundlichen Niederländer sind die nagelneuen 1750 EUR-Modelle derzeit ausverkauft...

In D geht es ab 1850 EUR los.

Helmut

Verfasst: Di Nov 30, 2010 22:11
von Fotograf58
Was gut ist, verkauft sich halt auch gut und hält die Preise stabil.

Verfasst: Mi Dez 01, 2010 10:48
von jenne
Was ist derzeit ein realistischer Gebrauchtpreis für eine D700?
j.

Verfasst: Mi Dez 01, 2010 12:06
von donholg
Vor 2 Monaten waren es noch 1595 €
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=266

Verfasst: Fr Dez 10, 2010 15:11
von Elwood
jenne hat geschrieben:Was ist derzeit ein realistischer Gebrauchtpreis für eine D700?
j.
Weiss ich nicht aber der Hollaender hat heute die 1700 Euro Grenze
fuer den NP unterschritten. Im Internet und Ladengeschaefte als
lieferbar getaggt.

Verfasst: Fr Apr 15, 2011 15:53
von bjoern_krueger
Moin!

Der Bonus ist eingegangen, und gleich wieder re-investiert:

D3s + 24-70/2,8 + 70-200 VRII :bgrin: :bgrin:

War klar, das war wieder der "wennschondennschon-Effekt".

Gekauft übrigens beim freundlichen Holländer (foka.nl). Kann ich übrigens sehr empfehlen, geht super schnell und sehr freundlich vonstatten.

Viele Grüße,

Björn