D 70, bin nicht soo begeistert.

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Charly.II
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 25, 2004 18:55
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly.II »

lemonstre hat geschrieben:wer seine filme natürlich immer zum drogeriemarkt gebracht hat ist sicher besser mit einer vollautomatischen kamera bedient!

gruss
lemonstre
das passt nicht hierher und auch nicht zu dem, was ich bisher von Dir gelesen habe. Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, falls das so rüber gekommen sein sollte.
Was den Vergleich mit dem Film betrifft, so hat es doch der digitale Fotograf um Welten einfacher (vorher). Ich habe früher mit einer Dynax 505i Bilder gemacht und wenn ich einen 400er Film drin hatte, habe ich den vollgeknipst, auch wenn ein 100er oder 200er besser geeignet gewesen wäre. Die Be- bzw. Auslichtung ist doch größtenteils vom gewählten Anbieter abhänigig, Drogeriemärkte finde ich da eher ungeeignet, auch früher schon. :)
Was ich ursprünglich zum Ausdruck bringen wollte, man kann mit der D70 sehrwohl Fotos machen, welche nicht nachbearbeitet werden müssen.
Gruß Charly

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Charly.II hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:wer seine filme natürlich immer zum drogeriemarkt gebracht hat ist sicher besser mit einer vollautomatischen kamera bedient!

gruss
lemonstre
das passt nicht hierher und auch nicht zu dem, was ich bisher von Dir gelesen habe. Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, falls das so rüber gekommen sein sollte.
uppss! das war durchaus ernst und aufrichtig gemeint und sollte keine abfällige bemerkung sein! sorry wenn das falsch rüber gekommen ist! meine meinung ist halt, dass der, der sich früher nie gedanken über den richtigen film oder die entwicklung gemacht hat, es schwer haben wird zu akzeptieren das er es bei einer dslr, in meinen augen, auf jeden fall muss/sollte. entweder sollte man dann zu einer automatik kamera greifen oder dazulernen ;)
Was ich ursprünglich zum Ausdruck bringen wollte, man kann mit der D70 sehrwohl Fotos machen, welche nicht nachbearbeitet werden müssen.
nein bearbeitet werden müssen sie, mit etwas übung, in keinem fall, aber besser werden sie dadurch in den meisten fällen schon! siehe z.b. beispiele von unbearbeiteten bildern, direkt aus der d70 mit dem 12-24 dx:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 151#127151

was die meisten einsteiger frustriert ist doch die tatsache das die lernkurve bei einer dslr wesentlich flacher verläuft und man wesentlich länger braucht als z.b. bei einer kamera die einem viele entscheidungen schon ab werk abnimmt und bei der die bilder bereits "gefällig" aus der kamera kommen.

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Dez 29, 2004 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

gary
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 25, 2004 16:31
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitrag von gary »

Hi lemonstre,
ich sehe mich durchaus nicht als Einsteiger (für die digitale Fotografie schon), und habe mir auch früher immer Gedanken über die
Filmempfindlichkeit gemacht die für bestimmte Situationen gebraucht
werden.
Aber bei mir ist halt so ein leicht negativer Touch rübergekommen welche
Benutzer überhaupt fähig sind mit so eine DSLR umzugehen.
Möglicherweise lasse ich mich auch zu sehr von absoluten Messwerten, usw. beeindrucken.
Dies ist in der HiFi-Branche nicht anders.
Ich werde die DSLR bekommen und mich mit ihr auseinandersetzen.
So wie ich es auch mit der F-301 gegenüber den Knipsapparaten in
grauer Vorzeit gemacht habe.

Gruß
gary

Charly.II
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 25, 2004 18:55
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly.II »

lemonstre hat geschrieben:
... entweder sollte man dann zu einer automatik kamera greifen oder dazulernen ;)
ICH will dazulernen.
Ansonsten denke ich, haben wir garys Bedenken zerstört und zum ursprünglichem Thema kann ich nur sagen:
D70 bin sooo begeistert.
Sie kann alles was ich will und :lol: noch viel mehr. :lol:

Gruß Charly

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Na, ich denke, das war ein Missverständnis zwischen Gary und lemonstre. Letzterer hatte vermutlich die D70-User vor Augen, die vor einigen Monaten hier über die "schlechten Fotos" gemault hatten, bis sich herausstellte, dass ihnen nahezu alle Grundlagen der Fotografie fehlten und/ oder sie die Bedienungsanleitung nicht gelesen hatten.

Unter diesen Voraussetzungen hätte ich mit meiner ersten Digi, der 775, auch "bessere" Fotos gemacht. Mit der konnte ich gar nicht bei schönstem Sonnenschein mit ISO 800 fotografieren, wie mir das neulich passiert ist. :? So ist das halt bei den vielen Einstellmöglichkeiten.

Außerdem finde auch ich nicht, dass man die Fotos grundsätzlich bearbeiten muss. Und nebenbei: Da gibt es ja auch noch die Stapelverarbeitung, zumindest bei Capture... :D :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

gary hat geschrieben:welche Benutzer überhaupt fähig sind mit so eine DSLR umzugehen. Möglicherweise lasse ich mich auch zu sehr von absoluten Messwerten, usw. beeindrucken.
Dies ist in der HiFi-Branche nicht anders.
es hat nichts mit fähigkeiten sondern erwartungen zu tun, ob man mit einer dslr kamera zurecht kommt oder nicht. der unterschied ist in etwa so wie zwischen einem schalt und automatikgetriebe, nur das man bei einer kamera wesentlich mehr gänge hat ;)

es kommt darauf an was der user möchte:!: danach sollte sich die wahl der kamera richten. siehe auch nochmal diesen beitrag hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 311#127311

ManniD

Beitrag von ManniD »

PeterB hat geschrieben: Außerdem finde auch ich nicht, dass man die Fotos grundsätzlich bearbeiten muss. Und nebenbei: Da gibt es ja auch noch die Stapelverarbeitung, zumindest bei Capture... :D :wink:
Nein grundsätzlich muß man sie sicher nicht bearbeiten aber dazu muß man entweder die Kamera intern voreinstellen oder aber mit capture arbneiten, da kann man ja Stapel abarbeiten. lol

Manni

gary
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 25, 2004 16:31
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitrag von gary »

Hallo Andreas,
es hat nichts mit fähigkeiten sondern erwartungen zu tun, ob man mit einer dslr kamera zurecht kommt oder nicht. der unterschied ist in etwa so wie zwischen einem schalt und automatikgetriebe, nur das man bei einer kamera wesentlich mehr gänge hat ;)
Da gebe ich dir durchaus recht :)
Meine Erwartungen an die DSLR sind schlicht und einfach, dass ich nach
einer "selbstverständlichen Lernphase" (wie immer im Leben), für mich,
subjektiv gute Fotos machen kann. Mit oder ohne EBV !
Ich werde es jetzt dabei belassen und die Diskussion nicht weiter
unnötig anheizen.

Gruß
gary

Yogi
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Di Dez 07, 2004 14:08

Beitrag von Yogi »

Hallo,

also, um es einmal klarzustellen, ich bin nicht der "typische" Automatik-kompaktkamerafotograf, sondern fotografiere seit über 10 Jahren
mit SLR-Kameras und Dia´s.
Meine Dia´s wurden im Labor entwickelt und dann von
mir mit einem Nikon-5000-Scanner gescannt.
Mein Filmmaterial ist Kodak Prof. Elitechrom 200.

Im Vergleich, mit diesen von mir gescannten Dia´s aus meiner F 65,
schauen die unbearbeiteten Bilder aus der D 70 jämmerlich aus :(

Ja, sagt Ihr, "Du mußt sie ja noch bearbeiten !"
Was bin ich denn ? Fotograf oder Computer-Fotobearbeiter :?:

Wenn das die Digitalfotografie sein soll, wo ich jedes Bild erst
extra bearbeiten muß, dann stimmt für mich etwas nicht :?
Ich versuche von vornherein "richtige" Bilder zu fotografieren
und möchte danach nicht am Computer stundenlang meine
Bilder bearbeiten müssen.

Noch etwas, mein anwesender Schwager hatte mit seinem Beamer
für ca. € 2.500,--, die Bilder der D 70 auf eine Leinwand projeziert.
Was soll ich sagen, es war, im Vergleich zu meinen Dia-Projektionen,
ein Trauerspiel :cry:

Ich glaube, daß die Digi-Fotografie noch in den "Kinderschuhen" steckt
und man noch gut 5 Jahre warten kann um auf eine Digi-SLR umzusteigen,
dann sind auch die Anschaffungskosten um die Hälfte billiger.

Bis dahin mache ich die "Knipsbilder" mit der Digicam und
die wirklich schönen Bilder mit meiner Analog-SLR und Dia´s :wink:

Grüße von Yogi
Grüße von Yogi

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi Yogi,
Yogi hat geschrieben:Noch etwas, mein anwesender Schwager hatte mit seinem Beamer
für ca. € 2.500,--, die Bilder der D 70 auf eine Leinwand projeziert.
Was soll ich sagen, es war, im Vergleich zu meinen Dia-Projektionen,
ein Trauerspiel :cry:
das kannst Du aber wirklich in die Tonne treten - selbst mit den besten Bildern von Kamera xyz macht ein Beamer da nur Müll draus. Es sei denn, Du hast einen der wenigen wirklich guten Beamer, aber da sind wir in einer anderen Dimension.

Ein Kollege von mir war genau wegen diesem Thema bei den Photokina, und kam dermaßen enttäuscht wieder zurück - er hat das Thema Beamer als Diaprojektorersatz erst mal auf Eis gelegt. :arrow: Beamer und Diaprojektoren spielen zur Zeit noch in getrennten Ligen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Antworten