Backfocus D70 - oder defektes Objektiv? Nikkor ED 80-200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

lemonstre hat geschrieben:warte wir ab wie die offizielle stellungnahme aus düsseldorf aussieht!
Ein guter Plan! Warten wir's ab .... - übrigens, mein Händler wusste auch noch nichts von der Sache und war doch recht erstaunt. Naja, es wird sich klären - so oder so. :D

btw: Find ich klasse das man sich hier so prima austauschen kann - auch wenn's mal so'n klein wenig "hart" hergeht und die Meinungen/Informationen etwas auseinanderdriften. Danke an die User des Forums - macht echt Spass hier und ist sehr informativ! :mrgreen:

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thonic am Mi Mai 26, 2004 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Thonic hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:warte wir ab wie die offizielle stellungnahme aus düsseldorf aussieht!
Ein guter Plan! Warten wir's ab .... - übrigens, mein Händler wusste auch noch nichts von der Sache und war doch recht erstaunt. Naja, es wird sich klären - so oder so. :D

Gruß Thomas
ich werde da nicht locker lassen ;)

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

habe folgende antwort erhalten:

Sehr geehrter lemonstre,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Hier ist eindeutig das Handbuch maßgebend. Die älteren Nikkor AF Objektive ohne D sind voll kompatibel zur Nikon D 70.

Wir hoffen daß wir Ihre Anfrage zufrieden stellend beantworten konnten und stehen Ihnen für eventuelle Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Nikon Kundenberatung
Customer Support
Uwe Hammes

======================================================
NIKON GmbH Kundenberatung
Tiefenbroicher Weg 25 - 40472 Düsseldorf - Germany
Telefon: 09001 – CALLNIKON* (09001 – 225564*); *0,24 €/min
Homepage und Technischer Support: www.nikon.de

das ist natürlich noch etwas dünn und steht entgegen der angeblichen aussage der techniker. ich habe daher nochmals um eine differenziertere antwort und eine klärung durch einen nikon techniker gebeten... wir werden sehen

gruss
lemonstre

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

und weiter gehts!

Sehr geehrter lemonstre,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Die D-Objektive geben zusätzliche Informationen für die Belichtungsmessung und <b>nicht</b> für den AF, um das Belichtungsergbnis noch weiter zu verbessern.

Es wäre gut, wenn Sie uns den Namen des Technikers nennen.

Wir hoffen daß wir Ihre Anfrage zufrieden stellend beantworten konnten und stehen Ihnen für eventuelle Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Nikon Kundenberatung
Customer Support
Uwe Hammes

so, jetzt kommt doch klarheit in die sache, kann jemand bitte den namen des techniker nennen? bitte nicht im forum posten sondern per pn an mich :)

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Mai 26, 2004 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Also ich möchte den Namen ungerne nennen - Er hat das ja schließlich nur auf meine direkte Frage hin beantwortet. :roll:
Er hat auch dazu gesagt, das es sich um einen neuen AF handelt.
Ich weiß nur, das die gerade erst auf Nikon-Schulung waren.

Weiter oben hatte ich ja auch das Gegenteil geschrieben, da hatte ich aber direkt mit dem Chef und nicht mit dem Techniker gesprochen.
Viele Grüße
Maik

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

mtrab hat geschrieben:Also ich möchte den Namen ungerne nennen - Er hat das ja schließlich nur auf meine direkte Frage hin beantwortet. :roll:
Er hat auch dazu gesagt, das es sich um einen neuen AF handelt.
Ich weiß nur, das die gerade erst auf Nikon-Schulung waren.

Weiter oben hatte ich ja auch das Gegenteil geschrieben, da hatte ich aber direkt mit dem Chef und nicht mit dem Techniker gesprochen.
ich denke es ist kein problem den namen zu nennen, wenn was drann ist dann sollten nikon support und technik das unter sich klären und eine einheitlichen informationsstand herstellen. ausserdem schafft es klarheit und mehr verständnis bei den usern. ich denke den techniker entsteht dadurch kein nachteil.

daher schick mir bitte den namen des technikers per pn...

gruss
lemonstre

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

na super klasse - mal gut das da die rechte anscheinend nicht weiss was die linke erzählt. ich glaube, ich werde da wohl dann nächste woche nochmal aufschlagen und so'n klein wenig wirbel machen. ich hab ja nix dagegen wenn ich nun auch noch zum fünftenmal zum servie nach düsseldorf fahren darf ... allerdings veräppeln lasse ich mich eigtl. nur recht ungerne.

gruß thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Thonic hat geschrieben:na super klasse - mal gut das da die rechte anscheinend nicht weiss was die linke erzählt. ich glaube, ich werde da wohl dann nächste woche nochmal aufschlagen und so'n klein wenig wirbel machen. ich hab ja nix dagegen wenn ich nun auch noch zum fünftenmal zum servie nach düsseldorf fahren darf ... allerdings veräppeln lasse ich mich eigtl. nur recht ungerne.

gruß thomas
immer cool bleiben :) ansonsten gilt: "wie man in den wald rein ruft...."

ich glaube es kommt langsam licht in die sache ;)
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Mai 26, 2004 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

lemonstre hat geschrieben:immer cool bleiben :) ansonsten gilt: "wie man in den wald rein ruft...."
hast ja recht, allerdings hampel ich nun bereits seit einigen wochen mit der sache durch die weltgeschichte ... und irgendwann ist's vorbei mit "cool bleiben"... zumindest wenn man nach dieser zeit zwei unterschiedliche aussagen von ein und der selben firma vor den latz bekommt.

gruß thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hier die abschliessende mail zu meiner anfrage. den namen des technikers und die reperaturnummer von thonic hatte ich weitergeleitet.


Sehr geehrter lemonstre,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Wie schon in meiner ursprünglichen Mail erwähnt, ist eine volle kompatibilität mit Nicht D-Objektiven gewährleistet.

Dies ist auf Seite 183 des Handbuches zur D-70 aufgeführt. Auch entsprechende Einschränkungen sind hiermit aufgeführt.

Einen Auszug zur Objektivkompatibilität finden sie in der angehängten PDF-Datei.

Wir hoffen daß wir Ihre Anfrage zufrieden stellend beantworten konnten und stehen Ihnen für eventuelle Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Nikon Kundenberatung
Customer Support
Uwe Hammes


mir ist bisher auch kein einziger fall bekannt in dem ein nicht "d" objektiv probleme an der d70 gemacht hätte. weder in dieser community noch in zahlreichen anderen foren. auch auf dpreview.com, wo solche dinge in der regel immer sehr heiss diskutiert werden, gibt es keine meldung bezüglich der inkompatibilität von nicht "d" objektiven, die den autofokus betreffen. es gibt nur, die im handbuch genannten, einschränkungen bei der 3d matrixmessung.

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi Mai 26, 2004 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten