D 70, bin nicht soo begeistert.

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ManniD

Beitrag von ManniD »

Ist es nicht so das die meisten Leute die sich eine DSLR zulegen oder zugelegt haben, auch schon in analogen Zeiten eine SLR hatten!
Nur die wenigsten SLR User haben sich ausschließlich auf ihrer Motiveprogramme an den Kamers beschrängt, viele haben meist die manuellen Einstellmöglichkeiten der Kamera genutzt, die Zeiten der SLR's mit ausschließlich Motiveprogrammen ist ja auch längst vorbei, heute haben selbst Einsteiger SLR's neben der Programmautomatik auch manuelle Einstellmöglichkeiten. Bei meiner Dynax 3000i war da nix möglich, soweit ich das noch in Erinnerung habe. Ich habe auch ziemlich schnell den Spaß an der Kamera verloren.

Ich denke aber auch das man sich mit der D70 (für andere DSLR's kann ich da nicht sprechen) etwas auseinander setzen muß um damit gute Ergebnisse zu erziehlen. Nach meinem ersgten Fotoexkurs durch unseren Innenhafen, war ich auch etwas Entäuscht aber deshalb aufgeben, nee. Wenn man absolut die Nachbearbeitung am PC scheut, muß man sich halt die Kamera-Internen Parameter so zu Recht drehen, bis einem das Endergebnis gefällt. Ist das erst einmal gemacht, kann man sehrwohl ohne Nachbearbeitung mit dem Automatikmodus wie auch den Motiveprogrammen sehr gute Ergebnisse erziehlen, die in ihrer Qualität deutlich über denen einer Kompakten stehen. Alleine schon wegen der besseren Objektive, zumindest fällt mir das immer im Vergleich zu meiner CP5400 auf.

Ich denke das viele von den gezeigten Fotos aus den Coolpixen auch nicht einfach so aus der Kamera herausgekommen sind, viele Bilder sind sicherlich einer umfangreichen Nachbearbeitung per EBV unterzogen worden, damit sie den Ansprüchen des Fotografens erfüllen.

Manni, der auf diesem Weg allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht.

Antworten