D70 beim Skifahren

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lupo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So Jul 18, 2004 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

D70 beim Skifahren

Beitrag von lupo »

Hallo,

bin nächstes Wochenende wahrscheinlich Skifahren und wollte meine D70 natürlich nicht zu Hause lassen (brauche v.a. noch ein Paar „Action-Bilder“ für eine Skiclub Website).
Habe vor die Kamera (mit Nikkor 18- 70mm und Tamron 70 - 300mm) in Kameratasche zu verpacken, diese wiederum in einen normalen Rucksack zu stellen.

Hat hier jemand schon Erfahrung mit den D-SLRs beim Skifahren? Da ich mal ganz stark annehme, dass noch keiner Erfahrungen mit der D70 hat, sind vor allem die D100-Leute gefragt!

Danke!

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von lupo am Sa Okt 09, 2004 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Meine D70 und ich...

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe die Kamera zwar noch nicht beim Skifahren dabei gehabt, es gibt aber ein Paar generelle Regeln für den Kamera-Einsatz in kalter Umgebung:
  • Bei Kälte lässt die Akkuleistung nach. Man sollte also immer einen oder zwei Reserveakkus bereit halten, die man direkt am Körper (also warm, aber bitte trocken) trägt.
  • Wenn Kamera und Optik eine Weile in kalter Umgebung eingesetzt wurden, sind sie kalt (wohl logisch, wa?). Wenn man sie dann z.B. in die warme Skihütte bringt, kann sich Feuchtigkeit auf Linsen und im Inneren der Kamera niederschlagen. Das bringt im günstigsten Fall unansehnliche Fotos, im schlimmsten Fall kann es zu Schäden an der Kamera führen. Also: Kamera und Objekrtive sollten beim Übergang in wärmere Räume eine Weile in der Tasche (oder noch besser in einem luftdichten Behältnis) bleiben, bis sie sich auf Raumtemperatur aufgewärmt haben (ich denke, mindestens ca. 1h).
Schnee als Hintergrund ist hell und kann das Kamera-Belichtungssystem durcheinander bringen. Experimentiere mit
  • Mittenbetonter Belichtungsmessung und
  • mit Überbelichtungs-Einstellungen (positive Korrekturfaktoren).
Wenn Du das Bildergebnis mit Histogramm am Monitor ansiehst, wirst Du schnell erkennen, welcher Weg am besten zum Ziel führt.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Azazel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Mär 18, 2004 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Hallo

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die D70 ein Problem mit dem Schifahren hat. Wir haben jahrelang alle nur erdenklichen Kameras dabei mitgehabt. Solange du sie nicht in den Schnee wirfst oder Nass machst, sollte es kein Problem sein.
Musst aber eh auf jede Kamera aufpassen ob D70 oder D100 oder Canon...

lg Michael

lupo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So Jul 18, 2004 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

Danke für eure Hinweise.

Das mit der Feuchtigkeit und den Akkus wusste ich schon, bin Brillenträger und lese ja aufmerksam meine Bedienungsanleitung :wink:

Ich dachte nur es hat schon jemand Erfahrung gemacht, was Erschütterungen und evtl. auch Stürze anbelangt.
Ich kann zwar ganz passabel Skifahren, aber man weiß ja nie ...

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

ich kann mir gut vorstellen, dass das größte Problem ein Sturz ist. Ich selbst halte mich für einen recht guten Skifahrer (für einen Flachlandtiroler :lol: ), und es haut mich echt selten hin, aber der Gedanke, mich dabei ausgerechnet auf die Kamera zu legen, sorgt für Schweiß auf der Stirn :wink:
Selbst meine alte CP5700 habe ich nie auf die Piste mitgenommen... von der D70 mal ganz zu schweigen.
Ich glaube, wenn ich Bilder machen wollte, würde ich sie machen und dann ganz vorsichtig runterfahren und sie dann ins Auto schließen.... das Risiko wäre mir persönlich zu hoch. Andere Meinungen würde ich aber dennoch gerne hören... also: Wer fährt Ski und nimmt seine DLSR auf die Piste mit :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

choice
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 570
Registriert: Do Dez 05, 2002 20:44
Wohnort: Bregenz

Beitrag von choice »

also ich würd mich ehrlich gesagt nicht trauen, die D70 mit auf die Piste zu nehmen. Selbst wenn man selbst noch so gut ski fährt ist`s ein Risiko. Es kann dich ja auch einer zusammenfahren.
Ich würde auch Bilder machen, und dann die Kamera wieder verstauen, um dann auch noch das Skifahren zu genießen. Ansonsten fährt man ja
wie auf rohen Eiern :)
Wohin gehts`s denn ? Ich nehm mal an mindestens auf 3500 m, oder?
Viele Grüße
choice

D2H, 18-70, Sigma 70-200 APO/HSM, 50/1.8, Sigma Makro 105/2.8, Sigma Makro 180/3.5 , 4500 mit WC-63

firelighter
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: So Aug 15, 2004 18:54

Beitrag von firelighter »

Nun habt euch nicht so - habe bis jetzt jede Kamera immer mit auf die Piste genommen. Da ich aber eher zu den Skifahrern gehöre, die lieber aufrecht stehen als im Schnee liegen, ist diese Gefahr bei mir eher gebannt.

Ein Problem könnte aber bei der D70 (die muss ich heuer auch erst mal auf dem Schnee ausprobieren) wirklich der Weißabgleich sein. Iso 200 ist ja nicht gerade ideal für Schönwetter-Skiaufnahmen. Ein guter Filter sollte da aber helfen.

reXX

Beitrag von reXX »

ich werde meine d70 nächstes wochenende auch mit im pitztal dabei haben.

das risiko dass sie kaputt geht seh ich eigentlich nicht. sie ist in der geposterten kameratasche und die steckt in meim rucksack drin - also da müsst scho gott-weiss-was passieren.

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Meine 4500 hatte ich immer mit auf der Piste: keine Probleme, klasse Fotos.
Mit der D70 wäre das recht riskant, wenn man auf den Rücken fiele. Wenn die Fotos wichtig sind, dann würde ich mit der D70 gaaanz langsam und vorsichtig fahren... :twisted: :wink:

Ich werde beim Skifahren "nur" die 4500 mitnehmen.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

EW

Beitrag von EW »

leute, eine d70 ist doch auch dazu da, um photos zu machen und nicht im schrank aufzubewahren.

ich wüde sie sicherlich nciht jeden tag mitnehmen, aber wenn das wetter mal klasse ist, einfach mal ein photo-tag machen und etwas vorsichtiger fahren.

welche tasche benutzt, die noch gut in den rucksack passt? ich finde alle taschen total klobig.

die d100 hat doch so eine an die cam angepassste tasche? passst die für die d70 und hält die was ab?

ps, ich würde die fotos alle in nef machen. so hast du diechance das weisse noch zu retten. evtl die weisswedding-custom-curve benutzen? was haltet ihr davon?

Antworten