Sportfotografie, ich bin verwirrt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do Nov 25, 2004 16:07

Sportfotografie, ich bin verwirrt

Beitrag von SiFi »

Hallo Nikon Community,

ich versuche mich schon seit einiger Zeit an Sportfotografie bzw. meine Hunde in Action zu Fotografieren mit der D70 und dem Sigma 70-200mm/2.8 IF APO EX HSM

Nun bin ich ein wenig verwirrt, das Sportprogramm ist eigentlich unbrauchbar, also stellte ich das die Kamera auf "S" Blendenautomatik und stellte die Verschlusszeit auf 1/640
Die Bilder waren Teilweise zu gebrauchen, aber viele leider unscharf :?

Nun habe ich gelesen, die Kamera auf "A" Zeitautomatik stellen mit einer kleinen Blende (f4).

Ich dachte immer, schnelle Verschlusszeiten sind wichtig für Sportfotografie, also "Blendenautomatik" :?

Ich hab mir gerade Bilder von Bekannten angeschaut, genauer die Exif, die haben ebenfalls die D70 und D100 mit dem Sigma 70-200/2.8 auf "Zeitautomatik" mit Blende f3.5-f4 und ISO400 eingestellt. Die Bilder sind gut. Ok, über den Ausschuss bin ich nicht informiert.

Was ist nun der richtige weg?
Das viele Bilder bei mir unscharf sind kann auch an meiner Unerfahrenheit liegen, aber trotzdem würde mich der richtige weg interessieren :shock:
Zuletzt geändert von SiFi am Fr Dez 10, 2004 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one

TestOr
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi Aug 04, 2004 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Tach auch !

Kannst du mal ein paar Bilder zeigen ?
Ich hab so das Gefühl die Kamera trifft den Fokus nicht richtig.

Also ich hab letzte Woche ein Reittunier gefotet und hab mit dem Sportprogramm sehr gute Ergebnisse erzielt. Leider mußte ich nur auf ISO 640 gehen weil die Halle so dunkel war. Ich hab das Micro 60 mm 2,8 benutzt weil ich nah genug rann konnte.


Cu TestOr

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

ich photographiere grundsätzlich mit Zeitautomatik "A", auch bei Sportaufnahmen. Meiner Erfahrung nach kann ich so besser beeinflußen ob ich eine Bewegung durch eine geöffnete Blende einfriere oder durch eine geschlossene Blende eher verwischt darstelle.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do Nov 25, 2004 16:07

Beitrag von SiFi »

TestOr hat geschrieben:Kannst du mal ein paar Bilder zeigen ?
Ich hab so das Gefühl die Kamera trifft den Fokus nicht richtig.
Hier hab ich drei Bilder gepostet http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13388

Die Bilder gehen eigentlich.
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one

Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do Nov 25, 2004 16:07

Beitrag von SiFi »

Hi Schnappschuss,
Schnappschuss hat geschrieben:ich photographiere grundsätzlich mit Zeitautomatik "A", auch bei Sportaufnahmen. Meiner Erfahrung nach kann ich so besser beeinflußen ob ich eine Bewegung durch eine geöffnete Blende einfriere oder durch eine geschlossene Blende eher verwischt darstelle.
Das ist aber dann doch eigentlich viel schwerer ein gutes Sportbild zu bekommen, da man ja die Blende dann nur nach Gefühl einstellen kann, da das Licht nie gleich ist, oder irre ich da?
Sorry falls die Frage jetzt blöd klingt, bin halt Anfänger... :roll: :oops:
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

keine Sorge, blöde Fragen gibt es nicht. :wink:
Ich kann auch nur sagen wie ich es handhabe. Vielleicht haben andere bessere Methoden.
Am Anfang steht für mich die Fragestellung welche Art Photo ich machen möchte. Will ich z. Bsp. eine Bewegung einfrieren muß die Blende weit geöffnet sein (d. h. kleinste Blendenzahl - in Deinem Fall 2.8.). Wenn ich die Blendenautomatik wählen würde kann es ja theoretisch sein das ich bei plötzlich veränderten Lichtverhältnissen auf einmal nicht mehr die größte Blende habe. Was mir im anderen Fall nicht passieren kann da die Blende ja fest eingestellt ist.
Ausschuss bei Sportaufnahmen ist übrigens nichts ungewöhnliches. Selbst Profis die diese Veranstaltungen photographieren haben am Ende nur wenige Bilder die gut geworden sind. Die sind dann allerdings sehr gut.
Zuletzt geändert von Schnappschuss am Fr Dez 10, 2004 23:51, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

SiFi hat geschrieben:
TestOr hat geschrieben:Kannst du mal ein paar Bilder zeigen ?
Ich hab so das Gefühl die Kamera trifft den Fokus nicht richtig.
Hier hab ich drei Bilder gepostet http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13388

Die Bilder gehen eigentlich.

Die Bilder sind doch schon sehr gut.

Du hattest folgende Daten angegeben:

"Die Belichtungszeit war 1/1000, f5,6 und ISO 400"

Wenn Du jetzt mit der Zeitautomatik f2.8 eingestellt hättest, dann wäre die Belichtungszeit automatisch kürzer und die Bewegung noch mehr eingefroren gewesen.
Zuletzt geändert von Schnappschuss am Sa Dez 11, 2004 0:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

TestOr
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Mi Aug 04, 2004 23:57
Wohnort: Kempen

Beitrag von TestOr »

Ansich sind die Bilder gut aber richtig scharf sind die nicht , da hast du recht.
Aber es kann nicht mehr an der Belichtungszeit oder an der Blende liegen weil die sind eigentlich ok . Ich denke der Fehler ist wo ander zu suchen bei den einstellungen oder so .

Cu TestOr

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Sportfotografie, ich bin verwirrt

Beitrag von multicoated »

SiFi hat geschrieben:Nun bin ich ein wenig verwirrt, das Sportprogramm ist eigentlich unbrauchbar, also stellte ich das die Kamera auf "S" Blendenautomatik und stellte die Verschlusszeit auf 1/640
Die Bilder waren Teilweise zu gebrauchen, aber viele leider unscharf :?

Nun habe ich gelesen, die Kamera auf "A" Zeitautomatik stellen mit einer kleinen Blende (f4).

Ich dachte immer, schnelle Verschlusszeiten sind wichtig für Sportfotografie, also "Blendenautomatik" :?
Voreinstellung der Blende hätte den Vorteil, daß die Kamera sich immer automatisch die kürzest mögliche Zeit auswählt. Wenn man eine kurze Zeit voreinstellt, die nahe des belichtungsmäßig machbaren liegt, könnte es sein, daß man das Bild bei wechselnden Lichtverhältnissen trotz dann öffnender Blende unterbelichtet.
Aber eine gute Frage eigentlich, ich würde wohl auch die Blendenautomatik nehmen! :D
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

SiFi hat geschrieben:Hier hab ich drei Bilder gepostet http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13388
Ich glaube, dass die Unschärfe im Fall von Bild 1 durch die Bewegung des Hundes (Ist das 'ne bestimmte Rasse? Ich kannte mal so einen in schwarz/weiß.) kommt. Hier ist ja auch die meiste Bewegung drin. Bei den anderen beiden Fotos sind wohl die dazwischenstehenden Grashalme schuld, auf die die Kamera offensichtlich fokussiert wurde.

Also widersprechen sich die nötigen Anforderungen, um scharfe Actionfotos dieser Art zu erhalten: a) Zeit verringern (um Bewegung einzufrieren) und b) Blende schließen (um größere Tiefenschärfe zu erreichen). Glücklicherweise kann man da aber in bestimmten Grenzen durch eine höhere ISO-Zahl gegensteuern.

Geübte Fotografen versuchen dann noch, die Kamera in die Bewegungsrichtung des Objektes mitzuziehen. Dann erscheint die Umgebung jedoch unscharf (das kann ein durchausbeabsichtigter Effekt sein). Das erfordert jedoch viel Übung und ist gerade bei der *nichtlinearen* Bewegung dieses lebendigen Hundes nicht einfach. Ich habe das mal bei einem Autorennen probiert - erst nach über 100 Auslösungen wurde ein vorbeifahrendes Fahrzeug bei etwa 200 Sachen scharf und vor allem formatfüllend, also ohne abgeschnittenen Schwanz oder Schnauze, getroffen.

Fazit: Nicht verzagen - Weiterprobieren! :wink:
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder

Antworten